Veranstaltungsdetails

Neu

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Beschaffung von KI-Tools

Termin
07.11.2025
Uhrzeit
9:30 - 12:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB255817
Dozent
Dr. Andreas Ziegler
Nicht-Mitglieder
€ 290,00*
vhw-Mitglieder
€ 240,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.                                                          Andreas Ziegler

Dr. Andreas Ziegler

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, Partner der Sozietät Kunz Rechtsanwälte, Mainz. Dr. Ziegler berät umfassend zum Vergabe- und öffentlichen Wirtschaftsrecht.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Intelligente Software ("KI-Tools") steht nicht mehr nur in den Startlöchern. Sie ist in vielen Fällen bereits anwendungsreif und wird künftig vermehrt Gegenstand öffentlicher Beschaffung sein. Wichtige erste Anwendungsfälle sind die Schulverwaltung (sowohl die Vorbereitung des Unterrichts als auch zum Beispiel KI-Chats für Schüler) und die Gesundheitsbranche (zum Beispiel automatisierte Auswertung bildgebender Verfahren). Potenziell geeignet für den Einsatz von KI-Tools ist mittelfristig aber jeder Bereich der öffentlichen Verwaltung, in dem auf Basis von Sprache Daten verarbeitet und Texte generiert werden.

Ziel des Webinars ist die Vermittlung der grundlegenden vergaberechtlichen Herausforderungen bei der Beschaffung entsprechender KI-Tools.

Agenda:
1. Einführung - Bedarfsermittlung
2. Markterkundung
3. Anwendung der F&E-Ausnahme?
4. Verhandlungsverfahren mit oder ohne Teilnahmewettbewerb?
5. EVB IT-Cloud Vertrag

Zielgruppe

Mitarbeiter(innen) von Städten, Gemeinden und Kreisen, deren Hoch-/Tiefbau- und Rechtsämter, Vergabestellen, Straßenbauämter, Behörden, Wohnungsunternehmen, Ver- und Entsorgungsunternehmen, die technisch oder organisatorisch mit der Vergabe öffentlicher Aufträge betraut sind.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Rainer Floren