Veranstaltungsdetails

Verkehrsplanung und Straßenrecht

Beseitigung von Ölspuren: Haftungsrecht und Kostenregelungen

Termin
14.11.2025
Uhrzeit
9:30 - 13:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB256093
Dozierende
Michael Bernzen, Dr. Manuel Kamp
Nicht-Mitglieder
€ 290,00*
vhw-Mitglieder
€ 240,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Michael Bernzen

Michael Bernzen

ist als Technischer Regierungsangestellter am Institut der Feuerwehr (IdF) in Nordrhein-Westfalen tätig. Er ist Autor des Buchs "Ölschadenbeseitigung auf Verkehrsflächen" (Die Roten Hefte). Seit 2020 ist er zudem als Dozent im Bereich Krisenmanagement und Forschung tätig sowie als Obmann des DWA-Fachausschusses IG-7 "Gerätschaften und Mittel zur Abwehr von Gewässergefährdungen (GMAG)" am IdF NRW.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Dr.                                                          Manuel Kamp

Dr. Manuel Kamp

Jurist in der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen. Er unterrichtet langjährig zum Thema Ölspurbeseitigung insbesondere für die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) und das Institut der Feuerwehr NRW. Zudem ist er in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Beseitigung von Ölspuren stellt eine bedeutende Herausforderung dar, die sowohl technische, wie auch rechtliche und finanzielle Aspekte umfasst. In Anbetracht der komplexen Haftungsfragen und der vielfältigen Kostenregelungen ist es unerlässlich, sich umfassend mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Ihre Lernziele:

1. Verständnis der Haftungsfragen: Die Zurechnung der Haftung für Ölverschmutzungen kann komplex sein. Im Webinar lernen Sie, wie Sie Haftungsfragen rechtlich bewerten und klären können.

2. Kompetente Kostenkalkulation: Die Ermittlung der Kosten für die Beseitigung von Ölspuren ist oft eine herausfordernde Aufgabe. Sie erfahren, wie Sie die tatsächlichen Kosten korrekt kalkulieren und abgerechnet werden.

3. Praktische Lösungen für Abrechnungsfragen: Unklare Abrechnungsmodalitäten können zu Streitigkeiten führen und die gesamte Beseitigungskette beeinträchtigen. Im Webinar werden Ihnen praxisnahe Lösungen für die Abrechnung von Kosten vorgestellt. Sie lernen, wie Sie die erforderliche Dokumentation sicherstellen und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten können.

4. Regulatorische Anforderungen meistern: Die Vielzahl an gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, die die Beseitigung von Ölspuren betreffen, erfordert ein umfassendes Verständnis der relevanten Vorschriften. Die Weiterbildung hilft Ihnen, diese Anforderungen zu erkennen und in der Praxis anzuwenden, wodurch Sie rechtliche Risiken vermeiden können.


Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunen, die Verantwortung für die Verkehrsflächenreinigung und die Beseitigung von Ölspuren oder die Kostenabrechnung tragen, wie Ordnungs- und Tiefbauämter, Kommunalbetriebe, Bauhöfe, Gefahrenabwehr (spez. Feuerwehr bzw. THW). Zudem sind Versicherungsunternehmen (spez. Schadensversicherer) und andere beteiligte Behörden angesprochen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank