Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Brennpunkt Vergaberecht: Aktuelle Anwendungsfragen in der Praxis

Termin
16.09.2025
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
Ort | Bundesland
Dresden | Sachsen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | SN250801
Dozierende
Kristina Franke, LL.M., Dr. Ludger Meuten
Nicht-Mitglieder
€ 435,00*
vhw-Mitglieder
€ 370,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Kristina Franke, LL.M.

Kristina Franke, LL.M.

Frau Franke ist seit Juni 2022 in der Auftragsberatungsstelle Sachsen e. V. tätig und seit August 2022 Geschäftsführerin. Sie ist seit Mai 2017 Mitglied der Arbeitsgruppe "EU-Vergaberecht in der Beschaffungspraxis" des VDV-Ausschusses für Recht.

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden
Dr.                                                          Ludger Meuten

Dr. Ludger Meuten

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Battke Grünberg Rechtsanwälte PartGmbB, Dresden

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Schweigt der Gesetzgeber, sprechen die Gerichte.
Die letzten Jahre waren nicht von großen Gesetzesvorhaben im Bereich des Vergaberechts geprägt. Die maßgeblichen Impulse für das Vergaberecht wurden daher durch die zahlreichen Entscheidungen der Nachprüfungsinstanzen gesetzt. Diese sind Orientierungspunkt und Handreichung für die Durchführung erfolgreicher Vergabeverfahren. Bekanntlich reicht allein die Lektüre der Vorschriften nicht aus, um in Zweifelsfragen eine rechtssichere Antwort zu erhalten. Die Kenntnis der wichtigsten Entscheidungen der Vergabekammer und der Vergabesenate sowie zunehmend auch des Bundesgerichtshofes sind daher unerlässlich, um Fehler im Vergabeprozess zu vermeiden.

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter von Vergabestellen, Kämmereien und Rechnungsprüfungsämter sowie der Fachämter von Gemeinden, Städten und Kreisen und deren Unternehmen, Architekten- und Ingenieurbüros, Mitarbeiter der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Rechtsanwälte.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.

Inhaltlich zuständig

Petra Rösler

Organisatorisch zuständig

Claudia Heiland

Organisation

Mariana Schlage

Organisation

Anschrift

Region Ost vhw-Geschäftsstelle Sachsen
Grassistraße 12
04107 Leipzig

Veranstaltungsort