Veranstaltungsdetails

Neu

Polizei- und Ordnungsrecht

Das Ordnungsamt - Tipps für die Praxis: Aktuelle Rechtsfragen und Rechtsprechung zum allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsrecht

Termin
09.06.2026
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB265017
Dozent
Dipl.-Verww. Andreas Ramisch
Nicht-Mitglieder
€ 410,00*
vhw-Mitglieder
€ 340,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dipl.-Verww.                                                 Andreas Ramisch

Dipl.-Verww. Andreas Ramisch

Rechtsamt der Stadt Forchheim / Oberfranken, langjährige Erfahrungen als Dozent für Polizei- und Ordnungsrecht

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

In diesem kompakten Webinar erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen und die aktuelle Rechtsprechung im allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsrecht. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Handlungssicherheit zu geben, damit Sie rechtssicher, effizient und bürgernah entscheiden können.

Was Sie erwartet:
  • Kernfragen zu Zuständigkeit, Gefahrenbegriff und Eingriffsbefugnissen
  • Aktuelle Entscheidungen zu Tierhaltung, Nachbarschaftsstreitigkeiten und Ordnungsverstößen
  • Praxisnahe Beispiele zu Verordnungen (Alkohol, Glas, Feuerwerksverbot) und Fundrecht
  • Kurzimpulse zu Obdachlosigkeit, Vollstreckung und Beweisführung
Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Fälle mitzubringen - wir gehen gemeinsam auf Ihre konkreten Problemstellungen ein. Senden Sie uns dazu eine E-Mail bis zwei Wochen vorab an fortbildung@vhw.de.

Wir freuen uns auf einen interaktiven und lösungsorientierten Austausch!

Zielgruppe

Beschäftigte von Ordnungsbehörden und Sonderordnungsbehörden, die für die Aufgaben des Ordnungs- und Sicherheitsrechts zuständig sind, sowie im Polizei- und Ordnungsrecht tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Petra Rösler

Petra Rösler