Umweltrecht und Klimaschutz
Das UVP-Gesetz - die Grundlagen für Einsteiger
- Termin
- 07.07.2025
- Uhrzeit
- 9:00 - 16:00 Uhr
- VA-Typ | Nr.
- Webinar | WB250754
- Dozierende
- Dr.-Ing. Stefan Balla, Dr. Christof Sangenstedt
€ 395,00*
€ 325,00*
Veranstaltungsdetails
Umweltrecht und Klimaschutz
Dieses Webinar vermittelt Ihnen als Einsteiger kompakt an einem Tag die Grundlagen des 2017 novellierten Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG).
In dem Webinar gehen wir auch auf die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPVwV) ein, die nach einem langen Abstimmungsprozess am 30.4.25 in Kraft getreten ist. Die UVPVwV enthält im Vergleich zur Vorgängerregelung von 1995 nun erstmals auch Vorgaben für die Vorprüfung.
Bringen Sie sich auf den Stand der wesentlichen Inhalte des Gesetzes von den Voraussetzungen (Feststellung der UVP-Pflicht, Vorprüfung, Kumulation) bis zu den Verfahrensschritten (Scoping, UVP-Bericht, Beteiligungsschritte).
Zwei versierte Kenner der Materie, die den Novellierungsprozess und die Umsetzung in den folgenden Jahren intensiv begleitet haben, helfen Ihnen anhand von Praxisbeispielen beim Umgang mit den aktuellen Regelungen.
Im Anschluss an die einzelnen Vortragsblöcke haben wir Zeit für Rückfragen eingeplant.
Das Webinar richtet sich insbesondere an Neu- oder Quereinsteiger, dient aber auch der Auffrischung der wesentlichen Grundlagen des UVPG. Vertiefungs-Webinare zum UVPG siehe "weitere Veranstaltungen der Dozenten".