Umweltrecht und Klimaschutz
Das UVP-Gesetz - Durchführung der UVP
- Termin
- 17.12.2025
- Uhrzeit
- 9:00 - 16:00 Uhr
- VA-Typ | Nr.
- Webinar | WB250756
- Dozierende
- Dr.-Ing. Stefan Balla, Dr. Christof Sangenstedt
€ 395,00*
€ 325,00*
Veranstaltungsdetails
Umweltrecht und Klimaschutz
2017 wurde das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG 2017) novelliert. Das UVPG wurde neu gegliedert. Gegenüber dem alten UPVG mit 25 Paragrafen gilt es seitdem, 74 Paragrafen im Blick zu haben.
In dem Webinar gehen wir auch auf die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPVwV) ein, die nach einem langen Abstimmungsprozess am 30.4.25 in Kraft getreten ist. Die UVPVwV enthält im Vergleich zur Vorgängerregelung von 1995 nun erstmals auch Vorgaben für die Vorprüfung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf den Stand zu bringen. Zwei versierte Kenner der Materie, die den Novellierungsprozess und die Umsetzung in den folgenden Jahren intensiv begleitet haben, helfen Ihnen anhand von Praxisbeispielen beim Umgang mit den aktuellen Regelungen.
Dieses Webinar beschäftigt sich ausschließlich mit Teil 2 Abschnitt 2 des UVPG´s "Verfahrensschritte der Umweltverträglichkeitsprüfung". Das Webinar WB250755 "Das UVP-Gesetz - Feststellung der UVP-Pflicht" findet am 16.12.25 statt.
Webinare mit thematischen Vertiefungen und ein neues Grundlagen-Webinar zur UVP finden Sie unter "Weitere Veranstaltungen der Dozierenden".