Veranstaltungsdetails

Neu

Umweltrecht und Klimaschutz

Der EU Critical Raw Material Act - Auswirkungen auf die Planung und Genehmigung von Bergbauvorhaben in Deutschland

Termin
24.06.2025
Uhrzeit
9:00 - 12:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB255748
Dozent
Dirk Teßmer
Nicht-Mitglieder
€ 290,00*
vhw-Mitglieder
€ 240,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dirk Teßmer

Dirk Teßmer

Partner in der Kanzlei PNT Partner Rechtsanwälte, ist seit über 25 Jahren mit besonderem Schwerpunkt im Fachplanungsrecht tätig und hat insbesondere im Bereich der Gewinnung von Rohstoffen eine Vielzahl von Genehmigungs- und Gerichtverfahren anwaltlich begleitet sowie Fachgutachten zu bergrechtlichen Fragestellungen verfasst.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die EU-Verordnung zur Schaffung eines Rahmens zur Gewährleistung einer sicheren und nachhaltigen Versorgung mit kritischen Rohstoffen - VO (EU) 2024/1252 - (sog. Critical Raw Materials Act) soll über eine Priorisierung auf die Gewinnung besonders wichtiger Rohstoffe und eine gesteigerte Digitalisierung zu einer Beschleunigung von Genehmigungsverfahren führen. Die Verordnung ist im Mai 2024 in Kraft getreten und seither auch in Deutschland zu beachten auch wenn der Gesetzgeber noch keine flankierende Regelung zur weiteren Ausgestaltung erlassen hat.

In diesem Webinar werden die Regelungen des CRMA und deren Systematik vorgestellt sowie sich für das Genehmigungsverfahren in Deutschland ergebenden Konsequenzen beleuchtet. Dabei werden auch die Kernelemente der bundesdeutschen Regelungen zur Genehmigung von Bergbauvorhaben dargestellt und die sich ergebenden Schnittstellen zum CRMA aufgezeigt.

Dabei wird das deutsche Rohstoffgewinnungs- und Bergrecht in Grundzügen vorgestellt. Diesbezüglich vorhandene Grundkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung für eine gewinnbringende Teilnahme an dem Webinar.

Das Webinar ist für Teilnehmende aus allen Bundesländern gleichermaßen geeignet.

Zielgruppe

Mitarbeitende, Führungs- und Fachkräfte von Vorhabenträgern, Fachverbänden, Planungsbüros, Rechtsanwälte, Richter und Behörden, zu deren Aufgaben die Befassung mit Bergbauvorhaben gehört.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Nicole Weibrecht