Veranstaltungsdetails

Personalrecht

Eingruppierungsregelungen für Ingenieure und Techniker (früher: technische Angestellte) nach der Entgeltordnung des TVÖD/TV-L

Termin
10.02.2026
Uhrzeit
9:00 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB260007
Dozent
Karl-Heinz Leverkus
Nicht-Mitglieder
€ 410,00*
vhw-Mitglieder
€ 340,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Karl-Heinz Leverkus

Karl-Heinz Leverkus

ehemaliger stv. Vorsitzender der dbb Tarifkommission; Referent für Fragen des Tarifrecht TVöD, TV-L, TV-H; Bewerter von Tätigkeitsdarstellungen und Stellenbeschreibungen des öffentlichen Diensts.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die übertragenen Tätigkeiten entscheiden über die Eingruppierung. Arbeitsvorgänge müssen gebildet und anschließend bewertet werden. Eine korrekte Tätigkeitsbewertung setzt Kenntnisse der zentralen Eingruppierungsgrundsätze voraus.

In dem Grundlagenwebinar werden Ihnen die Unterschiede aufgezeigt und es wird dargestellt wie Eingruppierung und Tarifautomatik funktioniert. Dabei ist das Eingruppierungssystem in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (§ 12 TVöD/TV-L) deckungsgleich.

Ferner erhalten Sie Antworten auf Fragen wie beispielsweise: Wie erfolgt eine Stellenbewertung? Gibt es Unterschiede zwischen einer Stellenbewertung und einer Eingruppierung? Wie können unbestimmte Rechtsbegriffe ausgelegt werden?

Zielgruppe

Personalverantwortliche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilungen, Führungskräfte, Interessenvertretungen (Betriebs- und Personalräte). Das Webinar eignet sich insbesondere für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Nachwuchskräfte in den personalverwaltenden Stellen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Ass. jur. Maja Ohlwein