Veranstaltungsdetails

Zertifikatslehrgang Blended Learning

Öffentliches Immobilienmanagement | Kommunalwirtschaft

Fachkraft technisches Gebäudemanagement

Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang

Termin
25.11.2025 - 26.03.2026
Uhrzeit
jeweils 9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB255530
Dozierende
Dr. Christian Brinsa, Hartmut Hardt VDI, Petra Laib, Garrit Tim Nellessen, Dr. Stefanie Possienke, Dipl.-Ing. Arch. Michael Schultze-Rhonhof, Astrid Schüßler
Nicht-Mitglieder
€ 5.780,00*
vhw-Mitglieder
€ 4.980,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Inhalte

KONZEPT DER FORTBILDUNG
Der Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Grundlagenwissen, ergänzt um praxiserprobte Instrumente aus der öffentlichen Verwaltung. Die Fortbildung orientiert sich eng an den spezifischen Anforderungen Ihres Arbeitsalltags.
In mehreren Modulen erhalten Sie berufsbegleitend:
  • anwendungsorientierte Inhalte
  • konkrete Handlungsempfehlungen
  • praktische Beispiele aus der kommunalen Verwaltung
LERNZIELE SIND:
  • ein Verständnis der Aufgaben öffentlicher Bauverwaltungen im Vergleich zur Privatwirtschaft
  • Klarheit über Ihre Rolle als technische/r Beschäftigte/r im kommunalen Gebäudemanagement
  • Methoden zur erfolgreichen Steuerung kommunaler Bauprojekte
  • Kenntnisse zur Haushaltsplanung und zum Haushaltsvollzug
  • Fähigkeiten zur Abgrenzung von Erhaltungsaufwand und Investitionen
  • Grundwissen zu Investitions- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • einen Überblick über relevante vergaberechtliche Vorschriften
  • Einblicke in IT-gestützte Planungs- und Betriebsprozesse
  • praxisnahe Handlungsempfehlungen für die operative Umsetzung
  • Strategien zur transparenten Präsentation Ihrer Arbeitsergebnisse in politischen Gremien
  • wertvolle Praxiserfahrungen von erfahrenen Fachleuten aus der kommunalen Verwaltung

TERMINE:
Tag 1: Dienstag, 25. November 2025, Dortmund
Tag 2: Dienstag, 9. Dezember 2025, Online
Tag 3: Donnerstag, 11. Dezember 2025, Online
Tag 4: Mittwoch, 14. Januar 2026, Online
Tag 5: Donnerstag, 15. Januar 2026, Online
Tag 6: Mittwoch, 28. Januar 2026, Online
Tag 7: Donnerstag, 29. Januar 2026, Online
Tag 8: Mittwoch, 11. Februar 2026, Online
Tag 9: Mittwoch, 25. Februar 2026, Dortmund
Tag 10: Donnerstag, 26. Februar 2026, Dortmund
Tag 11: Montag, 9. März 2026, Online
Tag 12: Donnerstag, 12. März 2026, Online
Tag 13: Mittwoch, 25. März 2026, Online
Tag 14: Donnerstag, 26. März 2026, Online


Für die abgeschlossene Fortbildung wird das Zertifikat: "Fachkraft technisches Gebäudemanagement" vom vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. vergeben.
Die Einheiten sind nur zusammen buchbar.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die im kommunalen und öffentlichen Gebäudemanagement mit der Organisation und Umsetzung kaufmännischer Leistungen wie Vertragsabwicklung, Mieten und Pachten, Beschaffung, Investitionscontrolling, etc. beauftragt sind.
Hinweise zur Teilnahme
Für die abgeschlossene Fortbildung wird das Zertifikat zur/zum `Fachkraft Technisches Gebäudemanagement` vom vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. vergeben.
Das Zertifikat kann nur vergeben werden, wenn die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden wird. Die Abschlussprüfung erfolgt online auf der Plattform vhw-Campus und basiert auf den Aufgaben des ebenfalls auf dem vhw-Campus angebotenen Vertiefungsmaterials.
Die Veranstaltung wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 84 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten mit der Registrier-Nr. 75640 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Dipl.-Oec. Jens Becker