Veranstaltungsdetails

Neu Zertifikatslehrgang Blended Learning

Digitale Verwaltung

Fortbildung zum/r Change Manager/in für die digitale Transformation

Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang in Präsenz und online

Termin
02.12.2025 - 05.02.2026
Uhrzeit
02.12./04.02.: 13:00 - 16:30 Uhr, 03.12./05.02.: 9:00 - 15:30 Uhr, 16.12./12./21.01.: 9:30 - 15:30 Uhr
Ort | Bundesland
Mannheim | Baden-Württemberg
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | BW251000
Dozierende
Dipl.-Ing. Astrid Horváth, Thorsten Isack, Ines Schulz-Bücher, Adrian Sommer, Manfred vom Sondern
Nicht-Mitglieder
€ 3.290,00*
vhw-Mitglieder
€ 2.590,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Inhalte

DIGITALISIERUNG ERFOLGREICH UMSETZEN UND IN DIE VERWALTUNG TRAGEN

Der fünfteilige Lehrgang "Change Manager/in für die digitale Transformation" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung zu erweitern und sich mit anderen Fachkollegen und Experten auszutauschen sowie Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Der Lehrgang besteht aus zwei 1,5-tägigen Präsenzveranstaltungen in Mannheim sowie drei interaktiven Tageswebinaren.

Themenschwerpunkte sind:
  • Das richtige Organisationsmodell
  • Erstellung einer Digitalisierungsstrategie
  • Kommunikation und Projektmanagement
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Change Management
Die vier Ausbildungsmodule finden wie folgt statt:
  • Dienstag/Mittwoch, 2./3. Dezember 2025 (Seminar)
  • Dienstag, 16. Dezember 2025 (Webinar)
  • Montag, 12. Januar 2026 (Webinar)
  • Mittwoch, 21. Januar 2026 (Webinar)
  • Mittwoch/Donnerstag, 4./5. Februar 2026 (Seminar)
Um einen intensiven Austausch zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen begrenzt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat "Change Manager/in für die digitale Transformation", das Ihre Teilnahme und Ihr erworbenes Wissen bescheinigt.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, die sich mit der digitalen Transformation beschäftigen. Insbesondere angesprochen sind Beschäftigte in den Bereichen Digitalisierung/E-Government, Innere Dienste, Organisation, IT/EDV sowie Mitarbeitende kommunaler Einrichtungen und Betriebe, die die Digitalisierung verantworten und vorantreiben.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank

Organisatorisch zuständig

Sonja Blessing

Organisation

Ilona Naser

Organisation

Susanne Rothe

Organisation

Anschrift

vhw-Geschäftsstelle Baden-Württemberg
Gartenstraße 13
71063 Sindelfingen

Veranstaltungsort