Veranstaltungsdetails

Zertifikat

Kommunalwirtschaft

Fortbildung zur Fachkraft für Anlagenbuchhaltung im kommunalen Rechnungswesen Hessen und Rheinland-Pfalz

Termin
15.02.2024 - 08.03.2024
Uhrzeit
jeweils 9:00 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240231
Dozierende
Martin Horneber, Dipl.-Ing. Arch. Monika Huber, Dr. Klaus Höflich, Petra Laib, Ulrich Lindner M.A., Michael Völge
Nicht-Mitglieder
€ 3.190,00*
vhw-Mitglieder
€ 2.690,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Inhalte

Mit der angebotenen Aus- und Fortbildung vermittelt Ihnen der vhw verwaltungsspezifisches und praxisorientiertes Wissen, um die täglichen Anforderungen in den Tätigkeitsbereichen der kommunalen Anlagenbuchhaltung qualifiziert zu bewältigen.

Sie erhalten umfangreiches Grundlagenwissen in Verbindung mit der Vermittlung von in der kommunalen Praxis erprobten Instrumentarien und der aktuellen Gesetzeslage in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.

Diese Aus- und Fortbildung befähigt Sie, entsprechende Buchungstätigkeiten in der kommunalen Anlagenbuchhaltung vorzunehmen wie auch qualifizierte Entscheidungen im Rahmen von Abgrenzungsproblematiken und Wirtschaftlichkeitsentscheidungen zu treffen.

Für die abgeschlossene Fortbildung wird das Zertifikat "Fachkraft Anlagenbuchhaltung im kommunalen Rechnungswesen Hessen und Rheinland-Pfalz" vom vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. vergeben.

Die vier Ausbildungsmodule finden wie folgt statt:

1.Einheit: Donnerstag/Freitag, 15./16. Februar 2024
2.Einheit: Donnerstag/Freitag, 22./23. Februar 2024
3.Einheit: Donnerstag/Freitag, 29. Februar/1. März 2024
4.Einheit: Donnerstag/Freitag, 7./8. März 2024


Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen
Zielgruppe
Kommunale Bedienstete die in dem Tätigkeitsbereich der Anlagenbuchhaltung beschäftigt sind bzw. beschäftigt werden. Bedienstete der kommunalen Eigenbetriebe und Eigengesellschaften die mit Tätigkeiten der Anlagenbuchhaltung beschäftigt sind bzw. beschäftigt werden. Rechnungsprüfer/innen und Controller/innen
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Uwe Laib

Uwe Laib