Inhalte
Die Gestaltung des öffentlichen Raumes ist ein wichtiger Bestandteil von Stadtentwicklung. Daher geht es im Webinar um die Bedeutung und Funktionen öffentlicher Räume, um Grünflächen, Grünräume und Parks sowie um die Gestaltung von Plätzen und Straßen.
Der öffentliche Raum übernimmt verschiedene Funktionen: Für die Bewohner ist er die "Bühne" des Lebens und für jeden zugänglich. Für die Kommune ist er ein Identitätsmerkmal und wichtiger Botschafter.
Mehrheitlich besteht der öffentliche Raum aus ähnlichen Gestaltungsprinzipen und Materialien. Die Möblierung und Ausgestaltung ist oft einheitlich. Durch unterschiedliche Nutzungsansprüche verschiedener Lebensstile ist es wichtig, dass der öffentliche Raum mehr darstellt als die bloße Verkehrsfläche.
Der öffentliche Raum ist ein wichtiger Bestandteil für die Lebensqualität der Menschen und ein entscheidender Standortfaktor für Städte und Kommunen.
Im Webinar lernen Sie die Bedeutung und Funktionen öffentlicher Räume kennen sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Aufgaben für die kommunale Praxis.
- Was macht "funktionierende" Stadträume aus?
- Was müssen öffentliche Räume leisten?
- Welchen Nutzungen müssen sie Raum geben?
- Wer kümmert sich um was (Pflege, Instandhaltung, Regulierung)?
- Was brauchen öffentliche Grünräume?
Auf dieser Veranstaltung treffen Sie
Kolleginnen und Kollegen aus den Stadtentwicklungsabteilungen, Grünflächen- und Umweltämtern, Tiefbau- und Bauplanungsämtern, Ordnungsämtern von Städten, Kreisen und Gemeinden, Kommunalpolitiker, Architekten, Ingenieure und Projektentwickler.