Veranstaltungsdetails

Verkehrsplanung und Straßenrecht

Großraum- und Schwerverkehr: Grundlagen und Praxisbeispiele

Termin
03.12.2025 - 04.12.2025
Uhrzeit
jeweils 9:00 - 16:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB256090
Dozent
Dipl.-Verww. Michael Perbandt
Nicht-Mitglieder
€ 650,00*
vhw-Mitglieder
€ 535,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dipl.-Verww.                                                 Michael Perbandt

Dipl.-Verww. Michael Perbandt

zertifizierter Sachverständiger für Ladungssicherung und Gefahrgut. Er berät Unternehmen, erstellt Verladeanweisungen und fertigt Gutachten an. Auch Praxis-Verladetrainings, Cargo-Surveys, Audits und Inhouse-Schulungen gehören zu seinem Portfolio. Zudem ist er als Hauptkommissar Gruppenleiter bei der Autobahnpolizei in Schleswig-Holstein und Einsatzleiter bei Großschadenslagen.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Dieses Webinar ermöglicht Ihnen einen praxisgerechten Einblick in die rechtlichen Aspekte, die für die Genehmigung von Fahrzeugen im Großraum- und Schwerverkehr relevant sind. Es soll den Austausch über bewährte Praktiken fördern und Ihnen die Möglichkeit geben, effiziente Transportlösungen zu entwickeln, die im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben stehen.

Für einen nachhaltigen Lernerfolg, werden die Inhalte anhand zahlreicher Beispiele, Übungen und Videos verdeutlicht.

Ihre Lernziele:
· Sie erhalten detaillierte Informationen über die technischen Anforderungen an Fahrzeuge im Großraum- und Schwerverkehr.
· Sie verschaffen sich einen Überblick über die unterschiedlichen Genehmigungsverfahren, die für den Großraum- und Schwerverkehr erforderlich sind.
· Sie lernen die verschiedenen Auflagen und Bedingungen kennen, die mit einer Genehmigung für den Großraum- und Schwerverkehr einhergehen können.
· Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Auflagenkatalog.
· Sie informieren sich über die Gebührenstruktur und Kosten, die mit dem Genehmigungsverfahren und dem Betrieb von Fahrzeugen verbunden sind.

Zielgruppe

(Leitende) Mitarbeiter/-innen der kommunalen Ordnungs-, Verkehrs- und Straßenverkehrsämter, Polizeibehörden sowie der Landesbetriebe für Straßenwesen und Autobahn GmbH.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank