Veranstaltungsdetails

Verkehrsplanung und Straßenrecht

Grundlagen des Kommunalen Winterdienstes

Termin
05.11.2025
Uhrzeit
9:00 - 16:00 Uhr
Ort | Bundesland
Saarbrücken | Saarland
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | SL250017
Dozent
Dr.-Ing. Horst Hanke
Nicht-Mitglieder
€ 160,00*
vhw-Mitglieder
€ 140,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.-Ing.                                                     Horst Hanke

Dr.-Ing. Horst Hanke

Ltd. Ministerialrat im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV); Vorsitzender der Länderfachgruppe Straßenbetrieb und Fachausschuss-Vorsitzender im Verband Kommunaler Unternehmen

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Der kommunale Winterdienst entwickelt sich stetig weiter. Die Rechtsprechung gibt immer wieder neue Impulse; die Entwicklung in Technik und Praxis des Winterdienstes geht mit hohem Tempo voran.

Im Rahmen des Seminars werden aktuelle Themen des Winterdienstes vorgetragen und diskutiert, Grundlagen des Winterdienstes werden nicht vermittelt.

Angesprochen werden die Themen aktuelle Rechtsprechung, Einsatz von Flüssigsalz FS 100, moderne Winterdienst-Strategien, Winterdienst auf Radwegen sowie Streustoff-Lagerung und -beladung.

Das Seminar ist für alle geeignet, die über Grundwissen im Winterdienst verfügen und sich kompakt über Neuerungen informieren wollen.


Zielgruppe

Verantwortliche, Einsatzleiter und Ausführende im Bereich des kommunalen Winterdienstes

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.

Inhaltlich zuständig

Detlef Loch

Organisatorisch zuständig

Ulrike Ferg

Organisation

Anschrift

vhw-Geschäftsstelle Saarland
Konrad-Zuse-Straße 5
66115 Saarbrücken

Veranstaltungsort