Veranstaltungsdetails

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Einheit 3: Die 12 wichtigsten Begriffe (Interaktives Training)

Termin
Jederzeit
VA-Typ | Nr.
E-Learning-Kurs | EL153
Dozentin
Dr. Margarete Spiecker
Nicht-Mitglieder
€ 60,00*
vhw-Mitglieder
€ 50,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Dr.                                                          Margarete Spiecker

Dr. Margarete Spiecker

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, AnwaltMediatorin (DAA), Karl & Xander Rechtsanwälte PartG mbB, Regensburg, Tätigkeitsschwerpunkte: öffentliches und privates Bau- und Planungsrecht, Umwelt-, Energie- und Verwaltungsrecht

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Kursstart: Verfügbar ab 23.09.2024
Lernzeit: Die Lernzeit dieses Themas beträgt ca. 30 Minuten.

Sie möchten sich einen umfassenden Überblick über das öffentliche Baurecht verschaffen oder die Gesamtzusammenhänge noch besser verstehen?

Kursinhalte:
  • Ausführliche Darstellung und Erklärung der 12 wichtigsten Begriffe im Baurecht
Der Gesamtkurs EL150 besteht aus 7 Themen.

Zielgruppe

Leitende und Mitarbeitende der Baugenehmigungsbehörden, der Bau-, Planungs- und Rechtsämter der Städte, Gemeinden und Landkreise, Vermessungsingenieure, Architekten, Planer, Rechtsanwälte sowie Grundstückseigentümer und Beschäftigte aus der Immobilienwirtschaft.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am E-Learning-Kurs

Der E-Learning-Kurs findet auf unserer Lernplattform vhw-Campus statt. Als Software nutzen wir Moodle.

Das benötigen Sie:

  • stabile Internetverbindung mit mindestens 16Mbs/s
  • einen PC/Laptop, ein Tablet oder Smartphone
  • Kopfhörer bzw. Lautsprecher


Wir empfehlen folgende Browser in
der aktuellsten Version:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Safari

Nutzen Sie eine VPN-Verbindung?
Eine VPN-Verbindung in Ihr
Firmennetzwerk kann zu Problemen
bei der Einwahl in unsere Lernplatt-
form führen.

  • Im Idealfall können Sie die VPN-Verbindung für Ihre Teilnahme am Kurs deaktivieren.
  • Eine andere Möglichkeit ist die Freischaltung unserer Domain campus.vhw.de. Bitte sprechen Sie dazu Ihre/n IT-Administrator/in an.

Inhaltlich zuständig

Ass. jur. Maja Ohlwein