Veranstaltungsdetails

Neu

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung | Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Integration gestalten in Zeiten multipler Krisen - Teil 2: In der Integrationsarbeit tätig - was macht das eigentlich mit mir?

4 x 90 Minuten: Impulsvortrag und Austausch

Termin
24.09.2025
Uhrzeit
8:30 - 10:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250668
Dozentin
Dr. Dominique Gillebeert
Nicht-Mitglieder
€ 150,00*
vhw-Mitglieder
€ 120,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Dr.                                                          Dominique Gillebeert

Dr. Dominique Gillebeert

Moralwissenschaftlerin und Philosophin, Integrationsbeauftragte und Leiterin der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit in Ingelheim. Sie ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Integrationsbeauftragten in RLP, im Landesbeirat für Migration und Integration des Landtages und im bundesweiten Arbeitskreis kommunaler Qualitätszirkel zur Integrationspolitik vertreten

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Für hauptamtliche Mitarbeitende in der Integrationsarbeit ist der Umgang mit Stress, Widerständen und Konflikten oft herausfordernd. Die aktuelle, kontroverse Diskussion zu Migration und Flucht beeinflusst die Arbeit vor Ort zusätzlich, häufig wird einseitig und populistisch diskutiert.

Wie gehen wir konstruktiv mit Frustrationen und Ärger um? Wie stärken wir uns selbst und andere, um eine gesunde und resiliente Arbeitsbasis zu etablieren?

Dieses Zusammenkommen bietet Integrationsbeauftragten, Flüchtlingskoordinator*innen und -Integratrionsmanager*innen die Möglichkeit, Praxiswissen und Erfahrungen auszutauschen, Lösungsstrategien zu entwickeln und sich gegenseitig zu stärken.

Ziel ist es, trotz Gegenwind aktiv an einer erfolgreichen und nachhaltigen Integration zu arbeiten, Krisen zu bewältigen und Erfolge sichtbar zu machen.

Zielgruppe

Alle Personen, die sich mit Fragen gelingender Integration beschäftigen und in aktuellen Zeiten handlungsfähig sein möchten.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Astrid Khokale

Astrid Khokale