Veranstaltungsdetails

Neu

Umweltrecht und Klimaschutz

Klimaangepasste Bewässerung von Stadtbäumen

Termin
21.01.2026
Uhrzeit
9:30 - 12:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB260782
Dozentin
Dr. Katharina Weltecke
Nicht-Mitglieder
€ 200,00*
vhw-Mitglieder
€ 170,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Dr.                                                          Katharina Weltecke

Dr. Katharina Weltecke

Dipl.-Ing. Forstwirtschaft (FH), Dr. rer. nat.; freie Sachverständige für Baumstandorte u. wissenschaftl. Mitarbeiterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Göttingen; Arbeitsschwerpunkte u. a.: Baumschutzfachliche Baubegleitung, Interaktion zwischen Bäumen u. Gebäuden; Mitarbeit in Regelwerksausschüssen der FLL; Fachbuchautorin "Praxishandbuch Wurzelraumansprache".

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Stadtbäume sind ein unverzichtbarer Bestandteil für ein gesundes Stadtklima und eine hohe Lebensqualität. Sie leiden jedoch zunehmend unter den Folgen des Klimawandels: Längere Trockenperioden, Hitzestress und Wasserknappheit gefährden ihre Vitalität und ihre positiven Effekte auf den urbanen Räumen. Ein effizientes Bewässerungsmanagement ist daher entscheidend für den Erhalt und die Pflege vitaler Stadtbäume.

Im Rahmen des Webinars werden grundlegende Kenntnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Stadtbäume sowie zu den Prinzipien des Bodenwasserhaushalts und des Wasserbedarfs von Bäumen vermittelt. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden Methoden kennen, mit denen sich sowohl der Bewässerungszeitpunkt als auch die Bewässerungsmenge ermitteln lassen. Dabei werden die Möglichkeiten und Grenzen moderner Verfahren aufgezeigt. Ergänzend werden Bewässerungstechniken vorgestellt, die eine nachhaltige und ressourcenschonende Pflege von Stadtbäumen ermöglichen können.

Zielgruppe

Kommunale Mitarbeitende, Stadtplaner:innen, Bauhofmitarbeiter:innen, Fachleute aus Grünflächenämtern.
Hinweise zur Teilnahme
Nutzen Sie selbst die Möglichkeit, vorab konkrete Fragen zu übermitteln. Übersen-den Sie diese bitte bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an
umweltrecht@vhw.de.
Über die Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung über 2,25 Vortragsstunden aus.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Nicole Weibrecht