Veranstaltungsdetails

Neu

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Kompaktkurs zu den Rechten und Pflichten des Bauleiters

Termin
18.02.2026 - 20.02.2026
Uhrzeit
jeweils 9:30 - 12:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB260897
Dozent
Julian Stahl
Nicht-Mitglieder
€ 620,00*
vhw-Mitglieder
€ 510,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Julian Stahl

Julian Stahl

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner LUTZ | ABEL Rechtsanwalts PartG mbB, München. Lehrbeauftragter für privates Baurecht an der Hochschule Konstanz.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Einen Bau zu leiten, bedeutet vorrangig, die vielfach auftretenden Konflikte zu bewältigen. Hierzu bedarf es nicht nur technischer und baubetrieblicher, sondern auch juristischer Kenntnisse.
Der Kompaktkurs spricht Bauleiter und Bauüberwacher an, die auf Auftragnehmer oder Auftraggeber-Seite mit der Durchführung von Bauvorhaben betraut sind. Es werden die konkreten Verhaltensanforderungen anhand der VOB/B geschult. Hierbei werden die Grundlagen dargestellt und anhand praktischer Beispiele erläutert.
Im Schwerpunkt erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
  • Welche Aufgaben und Kompetenzen hat der Bauleiter?
  • Wie gehe ich als Bauleiter mit Ausschreibungsfehlern um?
  • Wie baue ich den Schriftverkehr richtig auf?
  • Was ist beim "Nachtragsmanagement" zwingend zu beachten?
  • Was sind typische Fehler der Baumängelüberwachung vor und nach Abnahme, insbesondere vor Ablauf der Gewährleistungsfrist?
  • Welche Haftungsrisiken bestehen für mich, und wie kann ich die Haftung
  • vermeiden?

Zielgruppe

Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) von Hoch- und Tiefbauämtern der Gemeinden, Städte und Landkreise, von staatlichen Behörden, Zweckverbänden, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure, Bauleiter, Baubetreuer und Bauüberwacher.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Rainer Floren