Veranstaltungsdetails

Neu Grundlagen

Allgemeines Verwaltungshandeln

Lerneinheit 5: Rechtliche Grundlagen der Kommunalfinanzierung ? Kommunaler Finanzausgleich und Kreisumlage

Termin
Jederzeit
VA-Typ | Nr.
E-Learning-Kurs | EL135
Dozent
Prof. Dr. Matthias Dombert
Nicht-Mitglieder
€ 60,00*
vhw-Mitglieder
€ 50,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Prof. Dr.                                                    Matthias Dombert

Prof. Dr. Matthias Dombert

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, DOMBERT Rechtsanwälte, Potsdam, Honorarprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Potsdam, Mitherausgeber der Zeitschrift "Landes- und Kommunalverwaltung" (LKV)

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Kommunale Gremienarbeit - Von Anfang an gut aufgestellt

Eine neue Legislaturperiode hat begonnen und neue Ratsmitglieder nehmen ihre Arbeit in Ihrer Kommune auf?

Dann sind Sie HIER richtig!

Mit unserem E-Learning-Kurs für Ratsmitglieder gewährleistet jede Kommune von Beginn der Legislaturperiode an ein gutes Grundgerüst für ihre (neu gewählten) Gremienmitglieder.

In fünf Einheiten lernen Ratsmitglieder aller Kommunalen Gremien (Gemeinderäte, Stadträte, Stadtverordnete, Kreisräte usw.) ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten kennen. Sie entwickeln ein gutes Verständnis darüber, was eine Kommune ausmacht, welche Aufgaben diese hat und welche Struktur innerhalb der Staatsorganisation.
Die Rolle des Bürgermeisters/des Landrats als Hauptverwaltungsbeamter wird aufgezeigt, die Arbeit in Ausschüssen und Fraktionen sowie die Grundlagen der Gemeindefinanzierung und des kommunalen Haushaltrechts werden verständlich und ausführlich dargestellt. Mit unserem KI-Lernassistenten festigen Sie im Verlauf spielerisch Ihr Wissen.

Der Kurs wird als Gesamtpaket angeboten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, jede Lerneinheit separat zu erwerben.

Lerneinheit 5:
Rechtliche Grundlagen der Kommunalfinanzierung - Kommunaler Finanzausgleich und Kreisumlage
  • Ein Blick in das Finanzausgleichsgesetz der Länder
  • Die Finanzgarantien und die Ansprüche einer Kommune im Rahmen ihrer Aufgabenwahrnehmung
  • Die Rolle des Finanzausgleichs und wie er funktioniert

Zielgruppe

Ratsmitglieder von allen Kommunalen Gremien (Gemeinderäte, Stadträte, Statverordnete, Kreisräte usw.)

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am E-Learning-Kurs
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Uwe Laib

Uwe Laib