Veranstaltungsdetails

Grundlagen

Abgabenrecht

Realsteuern in der kommunalen Praxis

Termin
15.10.2025
Uhrzeit
9:00 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB252053
Dozentin
Alexandra Kraus
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Alexandra Kraus

Alexandra Kraus

Stadtkämmerin /Amtsleitung Finanzen der Stadt Titisee-Neustadt, davor Rechnungsamtsleiterin Ebringen

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Gute Gründe für Ihre Teilnahme

Realsteuern wie Grundsteuer und Gewerbesteuer sind zentrale Einnahmequellen für Gemeinden und Städte und spielen eine entscheidende Rolle in der kommunalen Finanzplanung.
Es werden praxisnahe Einblicke in die Veranlagung, Berechnungsmethoden sowie die Bedeutung von Erstattungs- und Nachzahlungszinsen gewährt.
Die Bedeutung der Realsteuern als Standortfaktor und Steuerungsinstrument wird ebenso beleuchtet wie deren Einfluss auf die Attraktivität und finanzielle Stabilität von Kommunen.

Zielgruppe

Neu- und Quereinsteiger in der öffentlichen Verwaltung, die Abgaben festsetzen sowie Mitarbeitende in Kommunalkassen und Vollstreckungsbehörden
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Petra Laib

Petra Laib