Inhalte
Durch das Bundesteilhabegesetz ist das SGB IX in weiten Teilen tiefgreifend verändert worden. Die Bestimmung des "leistenden Reha-Trägers", die neue Möglichkeit getrennter Leistungserbringung, die neue Teilhabeplanung und die verschärften Bestimmungen zur selbstbeschafften Reha geben dem Reha-Verfahren ein neues Gesicht.
Die neuen Regelungen bringen eine Fülle von Abgrenzungsfragen, Verfahrensproblemen, aber auch Chancen der Kooperation und Koordination mit sich.
Besonders wichtig werden die neue und wesentlich komplexere Zuständigkeitsklärung der neuen §§ 14 ff. SGB IX mit ihren z.T. gravierenden Auswirkungen und die neue Teilhabeplanung.
Im Webinar werden folgende Schwerpunkte behandelt:
- Vernetzung und Verzahnung der Leistungen und Kooperation der Träger im SGB IX
- Neue Zuständigkeitsklärung nach §§ 14 ff. SGB IX
- Voraussetzungen der getrennten Leistungserbringung, § 15 SGB IX
- Neue Möglichkeiten der Selbstbeschaffung, § 18 SGB IX
- Neue Teilhabeplanung, §§ 19 ff. SGB IX
- Überblick über die verschiedenen Leistungsgruppen (medizinische und berufliche Reha, Eingliederungshilfe) und die jeweiligen Zuständigkeiten
- Analyse der bisherigen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu verschiedenen Fragen rund um das SGB IX und Bedeutung für das neue SGB IX
- Was ist im Gerichtsverfahren zu beachten?
Das Webinar gibt Ihnen Hilfestellung, sich in den Neuregelungen des BTHG und des SGB IX zurecht zu finden und das Reha-Verfahren rechtssicher zu gestalten, die richtige Reha-Maßnahme auszuwählen und das Verfahren er-folgreich abzuschließen, in Zuständigkeitsfragen den Überblick zu behalten und Fehlerquellen rechtzeitig zu erkennen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-LeitfadenLink Test-Raum