Veranstaltungsdetails

Neu

Verkehrsplanung und Straßenrecht

Straßenrecht aktuell in Hessen und Rheinland-Pfalz

Termin
22.01.2026
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB266061
Dozent
Prof. Dr. Michael Sauthoff
Nicht-Mitglieder
€ 410,00*
vhw-Mitglieder
€ 340,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Prof. Dr.                                                    Michael Sauthoff

Prof. Dr. Michael Sauthoff

Präsident des Oberverwaltungsgerichts und des Finanzgerichts M-V a. D., Honorarprofessor an der Universität Greifswald; Verfasser zahlreicher Werke zum Bau-, Planungs-, Straßen- und Abgabenrecht und der neuen Überarbeitung  des Handbuchs "Öffentliche Straßen" (Beck-Verlag, September 2020, 3. Aufl.)

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Straßen, Radwege und Fußwege dienen der Fortbewegung und dem Transport von Gütern. Sie sind auch Orte der Kommunikation, des Handels und der Erschließung der Grundstücke. Den notwendigen rechtlichen Rahmen, damit Straßen in diesem Sinne geschaffen, unterhalten und unterschiedliche Nutzungsinteressen ausgeglichen werden können, liefern die Straßengesetze der Länder.

In Hessen und Rheinland-Pfalz sind diese Gesetze in den letzten Jahren weiterentwickelt worden. Aufgabe der Straßenbaubehörden in diesen beiden Ländern ist es nun, die jeweiligen Landesgesetze mit Leben zu füllen.

Gerichtsentscheidungen spielen in der Praxis der Umsetzung der Landesstraßengesetze eine große Rolle. Daher werden Grundsatzentscheidungen, aber auch aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung in der Veranstaltung vorgestellt. Gerade dort, wo es um Nutzungskonflikte geht, müssen häufig die Gerichte eine abschließende Entscheidung fällen. Die in diesem Webinar vorgestellten Entscheidungen werden helfen, Klippen der Praxis zu umschiffen.

Zielgruppe

Mitarbeitende in den Straßen-, Tiefbau-, Straßenverkehrs-, Grünflächen-, Ordnungs-, Planungs- und Bauverwaltungsämtern in Kommunal- und Kreisverwaltungen, der Lan-desbetriebe für Straßenwesen sowie der Kommunalaufsicht.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank