Veranstaltungsdetails

Neu

Verkehrsplanung und Straßenrecht

Straßenrecht aktuell in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Termin
25.08.2026
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
Ort | Bundesland
Leipzig | Sachsen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | SN266000
Dozent
Prof. Dr. Michael Sauthoff
Nicht-Mitglieder
€ 450,00*
vhw-Mitglieder
€ 385,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Prof. Dr.                                                    Michael Sauthoff

Prof. Dr. Michael Sauthoff

Präsident des Oberverwaltungsgerichts und des Finanzgerichts M-V a. D., Honorarprofessor an der Universität Greifswald; Verfasser zahlreicher Werke zum Bau-, Planungs-, Straßen- und Abgabenrecht und der neuen Überarbeitung  des Handbuchs "Öffentliche Straßen" (Beck-Verlag, September 2020, 3. Aufl.)

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Im Seminar werden in bewährter Weise sowohl Grundlagen als auch neue Entwicklungen zu wichtigen Fragen des Straßenrechts behandelt. Gegenstand wird die Rechtsprechung aus jüngster Zeit sein; sie wird v.a. in Bezug zum Sächsischen Straßengesetz (SächsStrG), zum Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA) und zum Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) dargestellt.
Folgende Schwerpunktthemen werden behandelt:
  • Straßenbestandsrecht (Vorrang TKG, Widmung, Einziehung, altrechtliche Straßen)
  • Nutzungsrecht (Gemeingebrauch, Anliegergebrauch, Sondernutzung)
  • privatrechtliche Sondernutzung
  • Zugang/Zufahrt
Die Inhalte bieten neben der aktuellen Rechtsprechung einen systematischen Überblick über das Straßenrecht und sind sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Straßenbau- als auch von Straßenverkehrsbehörden von Interesse.
Fragen können vorab über den vhw an den Dozenten gestellt werden. Sie sind herzlich eingeladen, diese vorab bis zum 11. August 2026 per Mail an fortbildung@vhw.de zu senden.


Zielgruppe

Mitarbeitende in den Straßen-, Tiefbau-, Straßenverkehrs-, Grünflächen-, Ordnungs-, Bau- bzw. Bauverwaltungs- und Planungsämtern sowie den Bauhöfen in Kommunal- und Kreisverwaltungen, der Kommunalaufsicht, dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) im Freistaat Sachsen, der Landesstraßenbaubehörde des Landes Sachsen-Anhalt und dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr einschl. den Straßenmeistereien

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweise
Bitte halten Sie das Sächsische Straßengesetz (SächsStrG), das Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA) und das Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) bereit.

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank

Organisatorisch zuständig

Claudia Heiland

Organisation

Mariana Schlage

Organisation

Anschrift

Region Ost vhw-Geschäftsstelle Sachsen
Nordstraße 17
04105 Leipzig

Veranstaltungsort