Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Umgang mit fehlerhaften und unangemessenen Preisen

Knackpunkte des Vergaberechts

Termin
09.07.2026
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB260882
Dozentin
Caroline Ackermann
Nicht-Mitglieder
€ 190,00*
vhw-Mitglieder
€ 150,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Caroline Ackermann

Caroline Ackermann

Rechtsanwältin, Partnerin bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in München. Frau Ackermann führte mehrere Jahre eine Vergabestelle bei der Landeshauptstadt München, seit September 2022 ist sie als Rechtsanwältin tätig.

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Nicht nur Transparenz, Wettbewerb und Nichtdiskriminierung sind Grundsätze des Vergaberechts, sondern auch die Wirtschaftlichkeit. Preise spielen daher eine wichtige Rolle. Als öffentlicher Auftraggeber haben Sie Erwartungen - und ein Budget. In 90 Minuten erfahren Sie, was bei fehlerhaften und unangemessenen Preisen zu tun ist.

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter der Vergabestellen, Rechnungsprüfungsämter und der Fachämter der Gemeinden, Städte, Kreise und Zweckverbände, Angehörige der Kommunalaufsicht und Architekten- und Ingenieure, Mitarbeiter der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Rechtsanwälte.
Hinweise zur Teilnahme
Bitte haben Sie zum Webinar eine Textausgabe zum Vergaberecht zur Hand.

Über die Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung über 1,5 Vortragsstunden aus. Diese ist auch geeignet zur Vorlage bzw. Anerkennung nach § 15 FAO bei der jeweiligen Rechtsanwaltskammer. Auf Wunsch können wir einen Antrag auf Anerkennung bei der für Sie zuständigen Architekten-/Ingenieurkammer stellen. Die einzelnen Kammern benötigen einen Vorlauf von bis zu 7 Wochen vor Veranstaltungstermin.

Info Pflichtfortbildungen: www.vhw.de/fortbildung/pflichtfortbildungen

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Philipp Sachsinger

Philipp Sachsinger