Inhalte
Das Vergaberecht hat einen schlechten Ruf: Es gilt als formalistisch, bürokratisch und investitionsfeindlich. Dennoch besteht für öffentliche Auftraggeber - zu denen u.a. alle Gemeinden und alle Landkreise gehören - die Pflicht zur Anwendung des Vergaberechts. Wird dagegen verstoßen, droht eine Vielzahl von Konsequenzen, angefangen von schlechter Presse über Nachprüfungsverfahren und Schadensersatzklagen von Bietern, Beanstandungen von Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden, Subventionsrückforderungen bis hin zu persönlichen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen für die handelnden Personen. Jeder öffentliche Auftraggeber muss daher über Know-how im Vergaberecht verfügen, typischerweise gebündelt in einer Vergabestelle.
Anders als auf Vergaberecht spezialisierte Mitarbeiter müssen die Führungskräfte eines öffentlichen Auftraggebers nicht alle Details des Vergaberechts kennen, aber zumindest über vergaberechtliche Grundkenntnisse verfügen, die sie in die Lage versetzen, die Tätigkeit der Fachleute zu verstehen und Rechtsverstöße zu vermeiden.
Dieses Veranstaltungskonzept ist bundesweit ausgerichtet.
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Behörden, die Vergabeverfahren durchführen, Bürgermeis-ter, Leiter und Mitarbeiter von Kämmereien, Bau- und Rechnungsprüfungsämtern der Gemeinden, der Zweckverbände, der Kommunalaufsicht, Architekten- und Ingenieurbüros sowie Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter von öffentlichen Unternehmen, wie z.B. kommunale Energieversorgungsunternehmen und Wohnungsbaugesellschaften.
Hinweise zur Teilnahme
Die Veranstaltung wurde als Pflichtfortbildung zur Anerkennung bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen beantragt.
Die Veranstaltung wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 3 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten mit der Registrier-Nr. 75329 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-Leitfaden Link Test-Raum
v-TICKER abonnieren
Ausgewählte Veranstaltungstipps, ein- oder zweimal im Monat im E-Mail-Kompaktformat.
Jetzt abonnieren!