Veranstaltungsdetails

Workshop: Abweichungen von Brandschutzvorschriften (NS234000)

Präsenzveranstaltung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Termin:
10.10.2023
in Hannover
Bundesland:
Niedersachsen
Dozierende:
Dipl.-Ing. Michael Grunert , Dipl.-Ing. (FH) Katharina Hohenhoff
Nicht-Mitglieder
€ 415,00*
vhw-Mitglieder
€ 350,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Dipl.-Ing.                                                   Michael Grunert

Dipl.-Ing. Michael Grunert

Bauingenieur und Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz. Er arbeitet seit 2001 für die hhpberlin und betreut seit Anfang 2011 von deren Braunschweiger Standort deutschlandweite Vorhaben in allen Belangen des konzeptionellen Brandschutzes. Herr Grunert ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr seines Wohnortes.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Dipl.-Ing. (FH)                                              Katharina Hohenhoff

Dipl.-Ing. (FH) Katharina Hohenhoff

Architektin, Technische Sachbearbeiterin Sonderbau bei der Bauaufsicht der Region Hannover

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Die Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Regelungen zum Brandschutz ist insbesondere im Bestand nicht immer möglich. In diesen Fällen sind Abweichungen nach § 66 NBauO bzw. Erleichterungen nach § 51 NBauO oder der jeweils entsprechenden Regelung "Ihrer" Landesbauordnung erforderlich. Jedoch handelt es sich bei derartigen Entscheidungen immer um Einzelfälle..

In dem interaktiven Workshop werden die Einzelfallentscheidungen anhand konkreter Fallbeispiele bearbeitet. Gerne können die Teilnehmer diese auch selbst zur Verfügung stellen. Dabei wird die beantragte Abweichung zu der konkreten Rechtsvorschrift vorgestellt und dann in der Gruppe bewertet. Eine denkbare Lösung wird abschließend präsentiert.

Bitte senden Sie Ihre konkreten Fallbespiele per E-Mail bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung an fortbildung@vhw.de.

Der Workshop richtet sich ausschließlich an Verwaltungsmitarbeiter und ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Auf dieser Veranstaltung treffen Sie
Leitende Personen und Mitarbeiter:innen der Baugenehmigungsbehörden und Bauämter, der Rechtsämter, Feuerwehren sowie Brandschutzdienststellen. Der Workshop richtet sich ausschließlich an Verwaltungsmitarbeiter und ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Hinweise
Bitte bringen Sie zum Seminar eine Textausgabe Ihrer Landesbauordnung mit.

Inhaltlich zuständig

Petra Lau

Organisatorisch zuständig

Sylke Fehrmann

Organisation

Sabine Korte

Organisation

Melanie Willamowski

Organisation

Anschrift

vhw Geschäftsstelle
Region Nord
Niedersachsen/Bremen
Sextrostraße 3-5
30169 Hannover

Veranstaltungsort