Veranstaltungsdetails

Neu

Verkehrsplanung und Straßenrecht

Zufahrten im Straßenbau: Klärung von Nutzung, Kosten und Anliegerrechten

Termin
17.09.2026
Uhrzeit
9:00 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB266086
Dozent
Prof. Dr. Michael Sauthoff
Nicht-Mitglieder
€ 410,00*
vhw-Mitglieder
€ 340,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Prof. Dr.                                                    Michael Sauthoff

Prof. Dr. Michael Sauthoff

Präsident des Oberverwaltungsgerichts und des Finanzgerichts M-V a. D., Honorarprofessor an der Universität Greifswald; Verfasser zahlreicher Werke zum Bau-, Planungs-, Straßen- und Abgabenrecht und der neuen Überarbeitung  des Handbuchs "Öffentliche Straßen" (Beck-Verlag, September 2020, 3. Aufl.)

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Das Thema "Zufahrten" ist ein Dauerstreitthema sowohl zwischen den Straßenbaulastträgern untereinander als auch zwischen Anliegern und Straßenbaulastträgern.
Sichere Rechtskenntnisse sind die Grundlage für einvernehmliche Lösungen.

Im Webinar erhalten Sie Antworten u. a. zu folgenden Fragen:
• Was sind die Kriterien für die Abgrenzung zwischen Gemeingebrauch und Sondernutzung?
• Wer trägt die Kosten, wenn bestehende Zufahrten straßenbaubedingt geändert werden?
• Was sollte beim Straßenneubau bezüglich der Zufahrten vorab mit den Anliegern abgestimmt bzw. vereinbart werden?
• Wann sind Entschädigungen an die Anlieger zu zahlen?
• Wie sollte ein Kostenübernahmebescheid aussehen?

Fragen können vorab über den vhw an den Dozenten gestellt werden. Bitte schicken
Sie diese bis zum 10. September 2026 unter Nennung der Webinar-Nr. an fortbildung@vhw.de

Zielgruppe

Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) ) von kommunalen Ordnungs-, Tiefbau-, Bauverwaltungs-, Planungs- und Straßenverkehrsämtern, vom Landesbetrieb für Straßenwesen sowie aus dem Bereich der Kommunalaufsicht.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank