
Petra Lau
Assessor jur., Geschäftsführerin
und Fortbildungsreferentin
Die Glienicker Brücke ist Symbol für das wiedervereinigte Deutschland und Sinnbild für die Aufgabe, die gemeinsame Zukunft von Berlin und Brandenburg verantwortungsvoll zu gestalten. Diesem Grundgedanken fühlt sich die vhw Geschäftsstelle Berlin/Brandenburg auch im Verhältnis zu ihren Mitgliedern (u. a. über 70 Gemeinden, Ämter, Städte und Zweckverbände, 10 Landkreise, Planungs-/Ingenieurbüros und Anwaltskanzleien) verpflichtet. Unsere wichtigste Aufgabe dabei ist, Ihnen als Fach- und Führungskräfte in kommunaler Verwaltung, Unternehmen und Verbänden der Wohnungs- und Versorgungswirtschaft, in Architektur-, Planungs-/Ingenieurbüros und in Rechtsanwaltkanzleien eine Fortbildung auf höchstem Niveau zu ermöglichen.
Dafür kooperieren wir in den Veranstaltungen mit Richtern, hohen Verwaltungsbeamten, wissenschaftlichen Experten und Rechtsanwälten, die sich als Referenten mit ihrem exzellenten Fachwissen und ihren Kenntnissen der aktuellen Rechtsprechung für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer - also auch für Sie - engagieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
vhw-Programmvorschau
Mai bis August 2023
mit Webinaren, Seminaren, Flex-Seminaren, Lehrgängen und Leuchtturmveranstaltungen
Die rückläufigen Infektionszahlen haben zur Aufhebung annähernd aller länderspezifischen Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 geführt. Für unsere Präsenzveranstaltungen gibt es keinerlei Beschränkungen mehr. Sollte es durch neue bundesweite oder regionale Vorgaben erforderlich werden, unsere Teilnahmebedingungen anzupassen, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Covid 19 – Landesinformationen Berlin
Covid 19 – Landesinformationen Brandenburg
Assessor jur., Geschäftsführerin
und Fortbildungsreferentin
Dipl.-Kauffrau (FH), Organisation
vhw-Geschäftsstelle Berlin/Brandenburg
Fritschestraße 27/28
10585 Berlin
Durch eine Mitgliedschaft lässt sich bares Geld sparen! Informationen dazu finden Sie hier, oder wenden Sie sich direkt an unsere Geschäftsstelle Berlin-Brandenburg. Wir beraten Sie gern.