13 Mär 2019

144._Kommentierung_VIII_ZR_23-16_Kuendiggsverzicht.pdf

Nachricht:

Der Kündigungsverzicht: Ein „kleiner“ Fall mit wichtigen Aspekten BGH, Beschluss vom 23. August 2016 - VIII ZR 23/161 An sich könnte man meinen, dass der VIII. Senat des BGH alles Wichtige zum Kündigu
21 Mai 2019

208._Kommentierung_109-18_Bergmannssiedlg_Bochum.pdf

Nachricht:

Ein Fall aus der Bergmannssiedlung Bochum: Lebenslanges Wohnrecht des Mieters auch bei Verkauf des Hauses – ein fast historischer Sachverhalt mit sehr lesenswerter rechtlicher Würdigung BGH, Urteil vo
18 Jun 2019

214._Kommentierung_250-17_Belegeinsicht__Zeitpunkt.pdf

Nachricht:

Abrechnung von Betriebskosten: Belegeinsicht durch den Mieter – die Fortset- zung BGH, Urteil vom 10. April 2019 - VIII ZR 250/171 In seiner Entscheidung vom 7. Februar 20182 hat der VIII. Senat wicht
18 Jun 2019

215._Kommentierung_33-18_Wohnflaeche-_Forts..pdf

Nachricht:

Korrekte Berechnung der Wohnfläche – die aktuelle Fortsetzung: Wohnflächen- verordnung, andere Berechnungsmodi und Ortsüblichkeit BGH, Urteil vom 17. April 2019 - VIII ZR 33/18 1 Das Thema Berechnung
13 Mär 2019

VIII_ZR_69-16_-Typengutachten.pdf

Nachricht:

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB): Begründung des Mieterhöhungsverlangens mit „Typengutachten“ BGH, Urteil vom 3. Februar 2016 - VIII ZR 69/151 Nicht zum ersten Mal, aber m
13 Mär 2019

VIII_ZR_78-15_Muellbeseitigg.pdf

Nachricht:

Der Müll und die Gerechtigkeit: Die Spar-Tricks „cleverer“ Mieter und wie der BGH sie aushebelt BGH, Urteil vom 6. April 2016 – VIII ZR 78/151 Vor einigen Jahren musste sich der BGH bereits einmal mit
13 Mär 2019

VIII_ZR_137-15_Pausch._Bk.klausel.pdf

Nachricht:

Die pauschale Betriebskostenklausel – wirksam, aber höchst bedenklich und nicht zu empfehlen BGH, Urteil vom 10. Februar 2016 - VIII ZR 137/151 Mit einem Urteil vom 10. Februar 2016 hat der BGH die bi
13 Mär 2019

VIII_ZR_152-15_Kurze_Abr.frist.pdf

Nachricht:

Formularmäßige Heizkostenklausel mit kurzer Abrechnungsfrist ist keine Aus- schlussfrist – ein Lehrbeispiel, wie man es nicht machen soll BGH, Urteil vom 20. Januar 2016 – VIII ZR 152/151 Vom Vermiete
13 Mär 2019

VIII_ZR_26-15_Stellen_d._Klausel.pdf

Nachricht:

Wichtige Klarstellung zu Formularklauseln im Mietvertrag: Wann ist eine Klau- sel „gestellt“ i.S.d. § 305 Abs.1 Satz 1 BGB? BGH, Urteil vom 20. Januar 2016 – VIII ZR 26/151 Wohnraummietverträge sind i
13 Mär 2019

VIII_ZR_33-15__1__Berein._Abr..pdf

Nachricht:

Bereinigte Betriebskostenabrechnung Teil 2: Aufschlüsselung und „Bereini- gung“ der Kosten für Hauswart, Winterdienst und Wegereinigung BGH, Urteil vom 10. Februar 2016 - VIII ZR 33/15 1 Mit dem hier
13 Mär 2019

VIII_ZR_33-15___2__Parkpflege.pdf

Nachricht:

Kosten der Gartenpflege für öffentlich zugängliche private Garten- oder Park- anlagen (§ 2 Nr. 10 BetrKV) BGH, Urteil vom 10. Februar 2016 – VIII ZR 33/151 (Teil 2) In dem hier bereits besprochenen Ur
13 Mär 2019

VIII_ZR_39-15_Heizen_u._Lueften.pdf

Nachricht:

Kündigung wegen fortdauernder Pflichtverletzungen des Mieters (§ 573 Abs.2 Nr.1 BGB): Nichtzahlung eines titulierten Schadensersatzes Ungenügendes Heizen und Lüften BGH, Urteil vom 13. April 2016 – VI
13 Mär 2019

VIII_ZR_93-15_Berein._Abrechng.pdf

Nachricht:

Grundsatzurteil: BGH bereinigt seine Rechtsprechung zur bereinigten Be- triebskostenabrechnung BGH, Urteil vom 20. Januar 2016 – VIII ZR 93/151 Fragen, die mit der Betriebskostenabrechnung zusammenhän
13 Mär 2019

VIII_ZR_209-15_Einwendgsausschl..pdf

Nachricht:

Betriebskostenabrechnung: Ausschlussfrist für Einwendungen des Mieters gilt auch für nicht umlegbare Kostenarten (z.B. Instandhaltung, Verwaltung). Die salomonische Lösung im Einzelfall (§ 242 BGB) BG
13 Mär 2019

VIII_ZR_321-14__Tilgg_u._ord.K..pdf

Nachricht:

Der Dauerbrenner: Zahlungsverzug und Tilgung des Rückstands - was wird aus der Kündigung? Eine interessante „Grundsatzentscheidung“ für einen Einzelfall mit „mildernden Umständen“. BGH, Beschluss vom
13 Mär 2019

83._Kommentierung_VIII_ZR_107-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 83. Kommentierung_VIII ZR 107-13.doc Kündigung wegen Täuschung mit „frei erfundener“ Vorvermieterbescheinigung BGH, Urteil vom 9. April 2014 – VIII ZR 107/131 In der Praxis, vor allem
13 Mär 2019

84._Kommentierung_67_S_121-12_LG_Berlin_BVG.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 84. Kommentierung_67 S 121-12 LG Berlin_BVG.doc Kündigung wegen Eigenbedarfs bei sporadischer Nutzung einer Wohnung als Zweit- wohnung – sehr problematisch, aber vom Bundesverfassungs
13 Mär 2019

85._Kommentierung_VIII_ZR_268-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 85. Kommentierung_VIII ZR 268-12.doc Nicht schön, aber ein Grundrecht: die Parabolantenne – Grundsätze und neue Recht- sprechung des BGH (TV-Empfang über Internet) BGH, Beschluss vom
13 Mär 2019

180._Kommentierung_19-17_Eigenbed._als_Zweitwohng.pdf

Nachricht:

Kündigung wegen Eigenbedarf: Nutzung als Zweitwohnung aus beruflichen Gründen BGH, Beschluss vom 22. August 20171 In die beachtliche Reihe der BGH-Entscheidungen zu Eigenbedarfskündigungen reiht sich