23 Jun 2022

Regionalkonferenz Essen 2016

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
01 Nov 2023

Profil_2023_web.pdf

Kommunen, aber auch für neue Akteure in der Stadtentwicklung. Fortbildungs-Leuchttürme sind – in Präsenz, hybrid oder digital – u. a. unsere Baurechts- und Beitragstage, Vergabeforen, Lehrgänge und unsere jährliche Bundes- richtertagung zum S ... zum Beispiel, in der Fortbildung neue Lernwelten zu bauen oder für den gesamten Verband die Herausforderungen der Digitalisierung akzeptiert und...
19 Sep 2022

Tätigkeitsbericht zur Pilotphase Kleinstadtakademie

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in Deutschland? Wie gehen sie mit den Folgen des Klimawandels oder der Digitalisierung um? Welche Bedeutung haben sie für den sozialen Zusammenhalt? Wie können sie im Umgang mit unvorhersehbaren Hera
01 Feb 2023

Nationaler Radverkehrsplans 3.0: BMDV fördert Fahrradprojekte für schnellere Planung, mehr Teilhabe und Innovation

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet eine neue Förderrunde für innovative Ideen und Projekte zur weiteren Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 (NRVP 3.0 ). Rund 15 Millionen Euro stehen dafür im Zeitraum 2023-2027 ... 2023-2027 zur Verfügung. Skizzen können bis zum 28. April 2023 digital eingereicht werden . Schwerpunkte des Förderaufrufs für nicht investive...
23 Jun 2022

Verbandstag 2012

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
04 Okt 2021

Thomas Kuder

Pilotphase Kleinstadt-Akademie (ExWoSt): Zum Projektsteckbrief Digital-Kongress Lokale Demokratie Gemeinsam Stadt gestalten: Zum Veranstaltungsbericht Die Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere : Zum Projektsteckbrief
23 Jun 2022

Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
19 Sep 2023

Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
23 Jun 2022

Verbandstag 2014

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
23 Jun 2022

Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
29 Sep 2023

Abschlusspräsentation im Projekt Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Schnittstelle der Handlungsfelder Bildung und Stadtentwicklung ausgehen können. Programm 13:00 Uhr : Open Doors (vor Ort, digital) 13:30 Uhr : Begrüßung & Inputs von GEWOBA und vhw: was motiviert uns, dieses Forschungsvorhaben auf den Weg zu bringen
14 Sep 2023

vhw-Rahmenveranstaltung beim 16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

isterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Astrid Messer (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen) und Dr. Timo Munzinger (Deutscher Städtetag) ihren Blick auf die Frage "Von der Theorie
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Anhang_Bilanz.pdf

405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00 0,00 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -234.000,00 0,00 0,00 0,00 11. Ergebnis aus ... 405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00...
21 Jul 2021

DST-Präsident Burkhard Jung zu: Gemeinsam Stadt gestalten!

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

Die Anforderungen an ein gemeinsames Stadtgestalten sind seit dem Digital-Kongress Lokale Demokratie: Gemeinsam Stadt gestalten! am 8. Juni 2021 nicht weniger geworden. Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister ... angehen. Das Video-Grußwort finden Sie im Veranstaltungsbericht. Zum Veranstaltungsbericht Gemeinsam Stadt gestalten: Digital-Kongress 8. Juni 2021 Zum...
25 Apr 2016

Nachbarschaften – nicht neu, aber mit neuen Qualitäten

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Quartier und Nachbarschaft

ist Mai 2016. Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung zur Explorationsstudie „Digitale Nachbarschaften? - Neue Formen der Nachbarschaftsbildung durch digitale Plattformen und soziale Medien" Download Die Einreichen endet am: 25.11.2017 Pr
06 Jul 2021

Das kommunalpolitische Planetensystem?

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

ik in Stadtentwicklungsprozessen zu fokussieren. In der digitalen Version der Studie führen zahlreiche Links zu den wichtigsten Aussagen aus den Interviews, die zu diesem Zweck digital aufgezeichnet und im Internet bereitgestellt wurden. Download
16 Dez 2021

Quartier braucht Begegnung

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

ichen politischen Ebenen. Obwohl viele Begegnungseinrichtungen in der Corona-Pandemie auch durchaus erfolgreich auf digitale Angebote ausgewichen sind, hat sich doch insgesamt gezeigt, wie unverzichtbar Begegnungseinrichtungen mit realer Begegnung
25 Jun 2021

Mikro-Depots als innovative Lösung für Lieferverkehre auf der letzten Meile – Handbuch für Kommunen veröffentlicht

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Dank digitaler Vernetzung orientieren sich Mobilitätsangebote der Zukunft noch stärker als bisher an alltäglichen und individuellen Bedürfnissen der Menschen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Das Land Nordrhein-Westfalen ... 2019 Kreise, Städte und Gemeinden Landesmittel beantragen für: • Mobilitätskonzepte und Studien • Maßnahmen zur Digitalisierung des Verkehrssystems •...
02 Aug 2021

Berlin: Offizieller Startschuss zum Förderprogramm "Effiziente Gebäude PLUS"

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Öffentliches Immobilienmanagement, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

hin zur Erneuerung von Anlagentechnik wie Heizungs- und Lüftungsanlagen umfasst. Gefördert werden insbesondere auch digitale Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung sowie die umfassende Sanierung von Wohngebäuden zur Erreichung
05 Feb 2020

Fahrradinfrastruktur – Förderung durch verschiedene Programme möglich

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

im Bau. Darüber hinaus könnten Fahrradparkhäuser auch im Rahmen des Programms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur "Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland" gefördert
09 Nov 2020

Fachkonferenz diskutiert Konzepte gegen Hitze, Trockenheit und Starkregen – Siegerprojekte des Wettbewerbs "Blauer Kompass" ausgezeichnet

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Umweltrecht und Klimaschutz

Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt haben die Siegerprojekte des Wettbewerbs "Blauer Kompass" im Rahmen der digitalen Konferenz "Klimaresilient in die Zukunft" ausgezeichnet. Ein widerstandsfähiger "Klimawald" urbanes Grün als kühle "Oase" ... "Blauer Kompass"( Link zu den Preisträgerfilmen auf youtube.com ), Die Projekte wurden am 6. November 2020 im Rahmen der digitalen Konferenz...
01 Apr 2019

NRW-Verkehrsministerium fördert 145 neue Projekte für Fußgänger und Radfahrer

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Serviceangebote wie Wegweisungssysteme, Ladestationen für Pedelecs, Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Digitalisierung in der Nahmobilität sind Bestandteil des Programms. Durch die Förderung der Nahmobilität sollen Kreise, Städte und ... gen oder die Teilnahme an der Aktion Stadtradeln zählen ebenfalls zu den Kommunikationsmaßnahmen. Im Rahmen der Digitalisierung in der Nahmobilität...
26 Jul 2019

Förderprogramm für Städtische Logistik geht an den Start

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Bundesanstalt für Verwaltungsaufgaben Quelle: Förderrichtlinie Städtische Logistik des "Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur" (BMVI) vom 05.07.2019, am 25.07.2019 im Bundesanzeiger veröffentlicht
16 Jul 2019

Ergebnisse der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" und den "Deutschlandatlas" vorgestellt

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunalwirtschaft, Öffentliches Immobilienmanagement, Kinderbetreuung und Schulwesen, Verkehrsplanung und Straßenrecht, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

sichern helfen. Dazu gehören vor allem Arbeitsplätze, bezahlbarer Wohnraum, zeitgemäße Mobilitätsangebote, eine starke digitale Infrastruktur, leicht erreichbare Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Versorgung mit sozialer Infrastruktur wie Kitas,
18 Jan 2021

Elfenbeinturm oder Hashtag? Ein Gespräch über die Kommunikation der vhw-Forschung

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Wohnen in der Stadtentwicklung

für Wissenschaftskommunikation beim vhw, zum Gespräch getroffen. Sie sprachen unter anderem darüber wie sich die Digitalisierung auf das Zusammenleben in der Stadt auswirkt und wie Wissenschaft kommuniziert werden sollte. Die Fragen stellte Laura
24 Jun 2021

Erster Transferworkshop der Pilotphase Kleinstadtakademie

Nachricht: Lokale Demokratie

In digitaler Runde fand am 21. Juni 2021 der erste Transferworkshop im Modellvorhaben Pilotphase Kleinstadtakademie statt. Anwesend waren die Bürgermeister und Projektverantwortlichen aller Kommunen, der vhw sowie drei externe Gäste. In den
11 Apr 2019

Kostenfreies ÖPNV-Ticket für Rostocker Schüler

Nachricht: Mecklenburg-Vorpommern, Verkehrsplanung und Straßenrecht

ennahverkehr, den das Land finanziert. Quelle/Weitere Informationen: Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, Pressemitteilung vom 10. April 2019
15 Mai 2019

Bundestag beschließt Kriterien für künftige Städtebauförderung

Nachricht: Bundesebene, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

die Städtebauförderung mindestens auf derzeitigem Niveau fortzusetzen. Die Anforderungen durch den Klimawandel, den digitalen Wandel sowie gesteigerte Anforderungen an die Gestaltungs- und Aufenthaltsqualität, die soziale Infrastruktur sowie
23 Jun 2022

Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
21 Mär 2022

Immer mehr Kommunen nutzen die Integreat-App, um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Migration und Ausländerrecht

sie zugeschnittene Informationen und Angebote der Kommune zugänglich macht. Entwickelt wurde sie von der Tür an Tür – Digital Factory gGmbH in Augsburg zusammen mit einem Team aus Forscher/innen und Studierenden der TU München. Will eine Kommune
29 Sep 2020

Digitaler Workshop im Projekt "Begegnung schaffen"

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Forschung

September 2020 veranstaltete das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gemeinsam mit dem vhw einen digitalen Workshop im Rahmen des Projekts „Begegnung schaffen – Strategien und Handlungsansätze in der sozialen Quartiersentwicklung“
05 Jan 2022

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2021

Nachricht:

– umfassende Bestätigung der BGH-Rechtsprechung: grundsätzlich Vorlage der Originale, ausnahmsweise von Kopien; neu: digitale Belege und Scanprodukte BGH, Urteil vom 15. Dezember 2021 – VIII ZR 66/20 1 Die aktuelle Serie der BGH-Entscheidungen ... möglichen Ausnahmen im Interesse des Mieters oder des Vermieters, insbesondere auch wegen der erstmaligen Erörterung digitaler Belege und der...
02 Jun 2021

Bündnis für moderne Mobilität legt Ergebnisbericht vor

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

vor Ort finden. Mit der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes und dem Datenraum Mobilität eine Grundlage zur Digitalisierung und Vernetzung des Verkehrs geschaffen , vor allem für die Bereitstellung von Mobilitätsdaten . Das BMVI hat einen ... können Lastenräder in Verbindung mit Mikro-Hubs helfen. Quelle/Weitere Informationen: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,...
31 Okt 2023

Start des Datenservice Öffentlicher Einkauf – eForms sind Pflicht

Nachricht: Bundesebene, Vergabe- und Bauvertragsrecht

Electronic Daily (TED) übermittelt. Die Einführung von eForms läutet einen Paradigmenwechsel der Verwaltungsdigitalisierung ein: als standardisierte digitale Standardformulare lösen eForms die bisherigen PDF-basierten Formulare zur Veröffentlichung
12 Aug 2021

Bremen entwickelt bundeseinheitliche Lösung für die öffentliche Vergabe

Nachricht: Bundesebene, Vergabe- und Bauvertragsrecht

Mit der Umsetzung des neuen Digitalisierungsprojektes knüpft Bremen an den Erfolg bei der Entwicklung der E-Rechnung an. Finanziert wird das Projekt aus Konjunkturmitteln des Bundes im Digitalisierungsprogramm "Onlinezugangsgesetz-Föderal" ... ng des Prozesses für Unternehmen bei der öffentlichen Vergabe. Eine ganze Reihe von Verwaltungsleistungen werden digitalisiert und miteinander verzahnt,...
09 Nov 2021

Fortbildung

Verwenden Sie mindestens einen Filter Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation
05 Okt 2021

Robert Kretschmann

Regionalplanung Wissenschaftler   Kontakt Telefon: 030 390473 - 260 E-Mail:   rkretschmann @ vhw.de Ausgewählte Projekte: Digitale Transformation im Quartier. Solidarität, Krisenmanagement und soziale Kohäsion: Zum Projektsteckbrief Nachbarschaft
12 Dez 2022

Veranstaltungsticker-Abo

bo Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation
14 Sep 2022

Veranstaltung abgelaufen

abgelaufen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation