13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Integrationskonzepte_Nr_10_2016.pdf

kommunalen Integrationspolitik in Deutschland. Stu- die erstellt für das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die Beauftragte der Bundes- regierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. URL: http:// www.bundesregierung ... Berlin. Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V....
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr._26_2019.pdf

2018 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort Berlin Herausgeber vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Sitz der Redaktion Bundesgeschäftsstelle des vhw e. V. Fritschestraße 27/28
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Migrantenmilieustudie_Nr_15_2017.pdf

2017 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Telefon: +49 30 390473-230 Telefax: +49
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Nachbarschaft_Nr_23_2018.pdf

Supermärkten: Welche Faktoren begüns- tigen nachbarschaftliche Beziehungen? Mit die- ser auch für die Praxis der Stadtentwicklung zentralen Frage befassen sich einige der neue- ren Arbeiten. Während z.B. für Oldenburg Be- gegnungen („encounters“) ... Veil 2011: 231). Welche stadtentwicklungspolitische Bedeutung hat Nachbarschaft heute? Nachbarschaft spielt in der Stadtentwicklungs- politik eine...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Neujustierung_von_Buergerbeteiligung_Nr_16_2017.pdf

Forum Woh- nen und Stadtentwicklung 4: 179-185, Berlin. 14 vhw werkSTADT, Nummer 16, September 2017 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof ... Sys- teme sowie die parallel dazu erfolgte Ausar- beitung einer Grundlagenstudie über inter- mediäre Akteure in der Stadtentwicklung (Schnur, Beck...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Qualitaet_Beteiligung_Nr_19_2018.pdf

bürgerorientierten Vorwissens durch Auf- taktkonferenzen, Stimmungsbilder oder Fo- kusgruppengesprächen zu Fragen der Stadtentwicklung“ (Kuder 2016, S. 6). Für die Strategiegruppe Partizipation des österreichischen Lebensministeriums (2012) steht ... einen Schritt entgegen zu gehen. Impressum vhw werkSTADT ISSN 23670819 Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand:...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Renaissance_des_Lokalen_Nr_25_2018.pdf

erschien in leicht abgewandelter Form im vom Ministerium für Bauen, Woh- nen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW herausgegebenen „Bericht zur Stadtentwicklung 2013 – Quartiere im Fo- kus“ (S. 6-10). 8 vhw werkSTADT, Nummer 25, Oktober ... en Akteure dar- stellt. So wird die Quartiersebene produk- tiv genutzt (z. B. im „Quartiersansatz“ der sozialen Stadtentwicklung), aber auch in-...
18 Jun 2019

vhw_werkSTADT_Risse_in_der_Gesellschaft_Nr._31_2019.pdf

werkSTADT, Nummer 31, Juni 2019 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Telefon: +49 30 390473-230 Telefax: +49
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Kommunalpolitik_Nr._30_2019.pdf

Beteiligungskul- tur in der integrierten Stadtentwicklung. Köln. Hallenberg, B. (2014): „Prekäre Wahlen?“ – Ja, aber! In: vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung (Hg.): Forum Wohnen und Stadtentwicklung. Heft 2 / 2014. Berlin. Hallenberg ... Demokratie: 43-52, Ber- lin. vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung (2015): Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Herausgeber...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Mannheim_Nr_1_2016.pdf

Dialog Neckarstadt-West ARING, J. 2014. Integration hoch zwei - Bildungsland- schaften und Stadtentwicklung verknüpfen. Forum Wohnen und Stadtentwicklung, S.115-120. ARING, J. / ROHLAND, F. 2014. Thesen und Themen aus dem Dialog Bildungslandschaft ... und Stadtentwicklung, S. 266-271. GUTKNECHT, S. / ROHLAND, F. 2014. Teilhabe am Bil- dungsdiskurs ermöglichen - Ergebnisse und Erkenntnisse aus den...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr_6_2016.pdf

Recherche, vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Berlin. KRÜGER, K. (2016): Integrationskonzepte in Deutschland. Unveröffentlichte Recherche, vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Berlin. LUHMANN, N. (1995). Inklusion und ... zu Gesetzesfra- gen), die Vernetzung und Einbindung ver- schiedenster (u. a. intermediärer) Akteure, die soziale Stadtentwicklung (u. a. mit...
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr._27_2019.pdf

IAB Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort Berlin Herausgeber vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Sitz der Redaktion Bundesgeschäftsstelle des vhw e. V. Fritschestraße 27/28
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr._28_2019.pdf

2019 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort Berlin Herausgeber vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Sitz der Redaktion Bundesgeschäftsstelle des vhw e. V. Fritschestraße 27/28
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Migrantenmilieustudie_Nr_14_2017.pdf

2016 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Telefon: +49 30 390473-230 Telefax: +49
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Migrantenmilieustudie_Nr_13_2017.pdf

erwartet. Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Telefon: +49 30 390473-230 Telefax: +49
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_OEffentliche_Raeume_in_stadtgesellschaftlich_vielfaeltigen_Quartieren_Juli_2017.pdf

de/leben-in-koeln/soziales/diversity/ (02.2.2016) Stadtentwicklung Wien, MA 18 (Hg.) (2006): Inte- gration im öffentlichen Raum. Werkstattberichte Nr. 82. Wien. www.wien.gv.at/stadtentwicklung/ studien/pdf/b008004.pdf (14.12.2015) Stadtteilbüro ... Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung Auftraggeber Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) Auftragnehmer Lehrstuhl für Planungstheorie...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Smart_City_Miljoehs_Nr_17_2018.pdf

Sozialgruppen? Um diesen und ähnlichen Fragen analytisch näher zu kommen, hat sich der Bundesver- band für Wohnen und Stadtentwicklung (vhw) im Zuge seiner Milieuforschung einmal vertiefend mit diesen Fragen befasst. Milieus unterteilen die Gesellschaft ... 2018 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V....
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Stadtmacher_Nr_11_2017.pdf

t in den formellen und informellen Aushandlungsprozessen der Stadtentwicklung auf. Definition: Intermediäre Akteure In den trisektoralen Aushandlungsprozessen der Stadtentwicklung gewinnt zunehmend eine Gruppe von Akteuren an Relevanz, die ... ngs- prognose/ (zuletzt eingesehen am 09.09.2016). Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Hrsg.) (2016b): Stadtforum Berlin: Positionen zur...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Urbane_Vielfalt_Nr_3_2016.pdf

mehr länger das Bauliche) und die „Improvisation“ zum Schlüssel des Ver- ständnisses von Urbanität zu avancieren – Stadtentwicklung als „Free Jazz“, als individu- elles Spiel in einem gemeinschaftlichen Ensem- ble, wohlgemerkt: inklusive gewisser ... Netzwerkverbindungen? Welche 9 vhw werkSTADT, Nummer 03, März 2016 Bedeutung haben sie für eine sozial-inte- grierte Stadtentwicklung? Wie kann man...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Vielfalt_Fluechtlinge_Nr_2_2016.pdf

rung nutzt. Das Handlungsspektrum ist breit und interdis- ziplinär. Es reicht von der Sozialpsychologie über die Stadtentwicklung bis zum Woh- nungsbau. Im Einzelnen bedeutet dies zum Beispiel: • Den gezielten Abbau von Vorurteilen gegenüber ... sozial Schwächeren gewährleisten zu kön- nen. • Zudem sollte berücksichtigt werden, falsche Weichenstellungen in der Stadtentwicklung zu vermeiden. Dies...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Wohnsitzauflage_Integrationsgesetz_Nr_5_2016.pdf

bedeutet jedoch nicht automatisch, dass eine Wohnsitzauflage alle 28 Posistionspapier des vhw in der Forum Wohnen und Stadtentwicklung 6/2015 29 Vgl. U. Weidenfeld: Gleich in die Freiwillige Feuer- wehr, Der Tagesspiegel, 23.01.2016 30 Vgl. Andreas ... wird. Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand:...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Wohnsitzauflage_Nr_4_2016.pdf

Aring, Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 04, April 2016 vhw-Position Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung unterstützt das Vorhaben einer flexibel auszugestaltenden Wohnsitzauf- lage für Geflüchtete in Deutschland als Teil ... er. Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand:...
27 Jul 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._6_Gefluechtete_in_der_Sozialen_Stadt_2017.pdf

Impressum Reihenherausgeber vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Fritschestr. 27-28 10585 Berlin Herausgeber des Bandes vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Fritschestr. 27-28 10585 Berlin www.vhw.de Deutsches ... ven Integrationsmanagements“ skizziert. Diese Idee wird im neuen Programm BENN der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen („Berlin...
23 Jan 2013

Microsoft Word - 2013_PI_Preis Soziale_Stadt_2012.docm

und der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Er wird unterstützt durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). 2 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-170, Fax: 030-390473-190 ... Microsoft Word - 2013_PI_Preis Soziale_Stadt_2012.docm 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-170, Fax:...
24 Nov 2022

Stadt und Social Media

Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Forschung Stadt und Social Media Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung ... gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen...
03 Mai 2023

vhw-werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

Entwicklung. Konstitutionsbedingungen, Bedeutungen und Mög- lichkeiten der Verstetigung. In: vhw Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 3/2020. S. 157–162. Tönnies, F. (1887). Gemeinschaft und Gesellschaft. Berlin. Fues’s. Leipzig. Online abgerufen
28 Apr 2023

vhw-werkSTADT__Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

Entwicklung. Konstitutionsbedingungen, Bedeutungen und Mög- lichkeiten der Verstetigung. In: vhw Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 3/2020. S. 157–162. Tönnies, F. (1887). Gemeinschaft und Gesellschaft. Berlin. Fues’s. Leipzig. Online abgerufen
04 Mai 2023

vhw_werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

Entwicklung. Konstitutionsbedingungen, Bedeutungen und Mög- lichkeiten der Verstetigung. In: vhw Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 3/2020. S. 157–162. Tönnies, F. (1887). Gemeinschaft und Gesellschaft. Berlin. Fues’s. Leipzig. Online abgerufen
02 Jun 2023

PI_1_2023_Preis_Soziale_Stadt_2023.pdf

GdW, des Deutschen Mieter- bundes und des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Er wird durch das Bundes- ministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unterstützt. Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär ... _____ Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist ein gemeinnütziger Verband. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung...
13 Feb 2023

PI_1_2023_Stadtmachen_auf_digitalen_Plattformen.pdf

Studie im Auftrag des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. untersucht, wie Crowdsourcing- und Crowdfunding-Plattformen zu Werkzeugen partizipativer Stadtentwicklung werden können. BERLIN Kommunen, zivilgesellschaftliche Akteure ... digitale Plattformen zum Stadtmachen erfolgreich in der Stadtentwicklung eingesetzt werden können. Die Studie knüpft an Arbeiten der vhw-Forschung...
19 Dez 2022

Schriftenreihe_37_Stadtmachen_digitale_Plattformen.pdf

Beck, S. (2015): Stadtentwicklung mit der Netzwerkgesellschaft. In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, H. 5: 231-235. Beck, S. & Schnur, O. (2016): Mittler, Macher, Protestierer. Inter- mediäre Akteure in der Stadtentwicklung. Berlin. Beckedahl ... Und: Sind die Plattformen tatsäch- lich ein Inkubator für Bürgerprojekte in der Stadtentwicklung? Für den vhw – Bundesverband für Wohnen und...
15 Mär 2021

PI_2020_Corona-Pandemie_Stadtgesellschaft_wird_in_Roentgengeraet_geschoben.pdf

en Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist ein gemeinnütziger Verband. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine ... vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-175, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de "Die...
08 Jun 2021

PI_2021_Gemeinsam_Stadt_gestalten_DigitalKongress_Lokale_Demokratie.pdf

ft Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist ein gemeinnütziger Verband. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-170 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de...
07 Jun 2021

PI_Termin_2021_Gemeinsam_Stadt_gestalten_DigitalKongress_Lokale_Demokratie.pdf

Live-Stream Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist ein gemeinnütziger Verband. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-170 . F 030 390473-190 . E...
24 Okt 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin Der Preis Soziale Stadt 2019 geht nach Bremerhaven – herausragende ... Soziale Stadt beteiligt. Eine hochkarätige Jury unter Vorsitz von Dr. Frank Jost, vhw – Bundes- verband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., hat...
16 Sep 2015

PI_7_2015_Auf_Schatzsuche_in_den_Stadtquartieren_Wettbewerb_Preis_Soziale_Stadt_2016_ausgelobt.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Auf „Schatzsuche“ in den Stadtquartieren: Wettbewerb „Preis Soziale Stadt 2016“ ausgelobt 15. September 2015 Mit ... deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Deutschen Mieterbundes und des vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Er wird...
01 Nov 2023

vhw-werkSTADT_Milieus_der_Mitte_Nr._63_2023.pdf

NUMMER 63 | NOVEMBER 2023 EIN LAGEBILD IM HERBST 2023 Die Milieus der Mitte im Kontext von Krisen und Rechtpopulismus BERND HALLENBERG werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 63 | November 2023 Die Gleichz
01 Nov 2023

vhw_werkSTADT_Milieus_der_Mitte_Nr._63_2023.pdf

NUMMER 63 | NOVEMBER 2023 EIN LAGEBILD IM HERBST 2023 Die Milieus der Mitte im Kontext von Krisen und Rechtspopulismus BERND HALLENBERG werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 63 | November 2023 Die Gleich
30 Nov 2023

vhw_werkSTADT_Kommunale_Erbbaurechte_Nr._64_2023.pdf

| Nummer 64 | November 2023 Impressum vhw-WerkSTADT ISSN 2367-0819 Herausgeber vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Bereichsleiter Forschung: PD Dr. Olaf Schnur Redaktion Laura Marie Garbe
20 Jul 2023

Stadtmachen Akademie

Die Stadtmacher Akademie möchte Stadtmacherinnen und Stadtmacher als relevante und wirksame Akteure einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung stärken.
11 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Begegnung_im_Quartier_Nr_34_2019.pdf

werkSTADT, Nummer 34, Dezember 2019 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Telefon:+49 30 390473-230 Telefax:+49 30
16 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr._41_2020.pdf

Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontext. Bonn. Dangschat, J. S. (2019): Sozialer Zusammen- halt durch Stadtentwicklung? In: Alcaide, N. & Höcke, C. (Hrsg.): Vielfalt gestalten. Ansätze zur Förderung der Sozialen Kohäsion in Euro- pas ... Berlin. Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand:...
02 Jul 2020

vhw_werkSTADT_Digitale_Beteiligung_Nr._43_2020.pdf

zu jenen, die noch immer generell kein Inter- net nutzen. Eine Untersuchung des Bundes- verbandes für Wohnen und Stadtentwicklung (vhw) befasste sich im Jahr 2018 anhand gän- giger Konsum- und Marktforschungsdaten ausführlich mit der Verfügbarkeit ... 2020 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand:...
18 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Digitale_Kriseninnovation_Nr._42_2020.pdf

-in-den-kom- munen/ Beck, S. und O. Schnur (2016): Mittler, Ma- cher, Protestierer. Intermediäre Akteure in der Stadtentwicklung. Jovis Verlag, Berlin. BMSFSJ (2020): Dritter Engagementbericht. Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im ... 2020 Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof....
06 Jan 2020

vhw_werkSTADT_Nr._35_Finanzierung_bezahlbares_Wohnen.pdf

positionieren! Plädoyer von vhw und Difu für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik. In: vhw Forum Wohnen und Stadtentwicklung 5/2016, S. 263-269. Bertelsmann Stiftung (2019): Kommunaler Finanzre- port 2019. Gütersloh. Bundesarbeitsgemeinschaft ... Wiesbaden. Faller, B. (2017): Was kann Gemeinnützigkeit heute wohnungspolitisch leisten? In: vhw Forum Wohnen und Stadtentwicklung 3/2017, S....
16 Jun 2020

WerkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr.41_2020.pdf

Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontext. Bonn. Dangschat, J. S. (2019): Sozialer Zusammen- halt durch Stadtentwicklung? In: Alcaide, N. & Höcke, C. (Hrsg.): Vielfalt gestalten. Ansätze zur Förderung der Sozialen Kohäsion in Euro- pas ... Berlin. Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand:...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._36_2020.pdf

ein. Impressum vhw werkSTADT ISSN 2367-0819 Erscheinungsort: Berlin Herausgeber vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Vorstand: Prof. Dr. Jürgen Aring Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Telefon: +49 30 390473-230 Telefax: +49