31 Jan 2023

Ehrenvorsitzende & Ehrenmitglieder

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Ehrenvorsitzende & Ehrenmitglieder Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigramm Vorstand Gremien Verbandsrat
02 Mai 2022

vhw-Fortbildung: Netzwerktreffen 2022

Nachricht: Verbandspolitik

den mit der Schulnote 1,3 bewertet. Im Rahmen des Treffens verabschiedet der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung vier langjährige und verdiente vhw-Dozenten: Prof. Dr. Rüdiger Breuer, Günter Halama, Dr. Wolfgang Schrödter und
18 Jan 2022

Verlag

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Verlag Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Verlag vhw-Dienstleistung GmbH Geschäftsführung Ass. jur. Dr
07 Dez 2021

Gremien

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigramm Vorstand Gremien Verbandsrat (2021 - 2024) Kuratorium (2022 - 2024)
26 Nov 2014

Der-NRW-Bildungscheck

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Nordrhein-Westfalen Der-NRW-Bildungscheck Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen
01 Jun 2023

Dokumentation & Bilder

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Preis Soziale Stadt 2023 Dokumentation & Bilder Dokumentation & Bilder Katenberger Bach - Mach mit! Katenberger Bach - mach mit!©GdW André Wagenzik.jpg Thomas Kufen, Oberbürgermeister
06 Sep 2023

Erfolgreiche Fachtagung "Resilienz und Zukunft der Großwohnsiedlung"

Nachricht: Verbandspolitik

Steckbriefen zu den Exkursionen zu entnehmen. FWS-Beiträge zur Großwohnsiedlung Diverse Beiträge der "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" beschäftigen sich mit dem Thema bzw. Aspekten dazu. Hier eine Übersicht Suchergebnisse Die Tagung in Wort und Bildern
23 Jan 2023

Vorstand

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Vorstand Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigramm Vorstand Gremien Verbandsrat (2021 - 2024) Kuratorium (2022 - 2024)
13 Mär 2019

vhw_Satzung.pdf

Fassung vom 17 1 vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Satzung in der Fassung des Beschlusses der ordentlichen Mitgliederver- sammlung vom 30. September 2009 in Frankfurt am Main. § 1 Name und Sitz (1) Der Verband führt den ... den Namen „vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.“ (2) Der Sitz des Verbandes ist Berlin (Rechtssitz); er ist im Vereinsre- gister...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

kon- krete Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft in den zentralen Handlungsfeldern Wohnen, Boden- politik, Stadtentwicklung, gesellschaftlicher Zusammen- halt und lokale Demokratie abzuleiten und den vhw zur zukunftsorientierten Mitgestaltung ... fungen oder die Entwicklung und Umsetzung geeigne- ter Gegenstrategien, das Empowerment alter und neuer Akteure der Stadtentwicklung, die...
06 Jul 2017

Expertenkreis zu den "Zukunftsfragen der Bodenpolitik" einberufen!

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente, Verbandspolitik

Mit der Einberufung eines Expertenkreises zu den „Zukunftsfragen der Bodenpolitik“ werden die gemeinsamen Aktivitäten von Difu und vhw zur Neuausrichtung der Wohnungspolitik fortgeführt ( vgl. Meldung
15 Dez 2011

Vorurteilen begegnen!

Nachricht: Verbandspolitik

Neben sechs weiteren Förderern (u. a. BMVBS, BPB, Stadt Dortmund) unterstützt der vhw die Studie: Interventionsnahe Sozialraumanalysen zum Zusammenleben vor Ort . Wie erreichen wir es, dass Städte übe
25 Mai 2014

Volksentscheid wie eine Revolte der kulturellen Avantgarde

Nachricht: Verbandspolitik

Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld in Berlin zeigt: Immer mehr wollen sich einbringen, wenn es um die Gestaltung von Stadt und Stadtteilen geht. 46 Prozent Wahlbeteiligung, das bedeutet: über ein
06 Aug 2013

Hamburg ist Mitglied im Städtenetzwerk

Nachricht: Verbandspolitik

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist neues Mitglied im Städtenetzwerk. Ein Zukunftskonzept für die Elbinseln soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden. Die Metropole holte sich d
20 Nov 2019

Die Rolle partizipativer Forschung im Blick

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Quartier und Nachbarschaft, Migration und Integration, Verbandspolitik

"Auf Augenhöhe: Basics partizipativer Forschung" lautet der Titel der vhw-werkSTADT Nr. 33. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht eine Forschungsmethodologie, die in den letzten Jahren zunehmend an Auf
28 Feb 2018

Milieusensibilisierung für Integrationsmanager

Nachricht: Verbandspolitik

Der vhw e. V. hat mit dem Land Berlin die Konzeption und Durchführung von zwei Workshops zur Milieusensibilisierung für Integrationsmanager im Programm BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) ve
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

Mit dem Ausbruch der Pandemie erlebte die vhw-Fortbildung eine Achterbahnfahrt. Es begann mit einer sehr starken Nachfrage zu Jahresbeginn und es folgte die Pandemie-bedingte Absage fast aller Seminar