24 Nov 2022

Akteure, Markt und Handlungsweisen

Handlungsweisen Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
11 Aug 2023

Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

g, Intermediäre Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... einhergehend ist das gesamte Gefüge der Kommunalpolitik in Bewegung geraten. Die Rollen der Akteure und ihre Kommunikationsprozesse sind stetigen...
14 Feb 2024

Ausschreibungen

Ausschreibungen Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... Themenfeldern, wie z. B. im Hinblick auf soziale Kohäsion, das Leben und Arbeiten im Quartier, Öffentlichkeit und Kommunikation oder Urban...
13 Nov 2014

Botschafter und Kommunikationslandschaften – Verbandstag 2014

Nachricht: Verbandspolitik

Inklusion bewirkt hat. Weitergedacht ist es folglich die Kommunikation in der Stadtgesellschaft, die Zugang oder Ausschluss beeinflusst und die der vhw aktuell als "Kommunikationslandschaften" in seine Betrachtung nimmt, darunter auch die Rolle
20 Jul 2023

Bürgerinnen als Freunde

Studie zu Nutzung von Sozialen Medien durch Kommunen. Welche Hindernisse bestehen in ihrer Anwendung, führt Nutzung zu einer "dialogoffenen Verwaltung"?
12 Nov 2015

Debatte - Statements

und richtig ist. Meine Rolle als Intermediärer ist, einfach Wissenschaft ganz anders zu transportieren, eben Kommunikation! Kommunikation ist jedenfalls das Schlüsselwort. Auch bei den Intermediären. In der Wirklichkeit ist die Frage: Wie kommunizieren ... Debatte - Statements Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
11 Aug 2023

Demokratische Deliberation

he Deliberation Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
18 Sep 2023

Denkwerkstatt Quartier

Denkwerkstatt Quartier Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
09 Nov 2023

Digitale Transformation im Quartier

Mit dem Forschungsprojekt wollen wir untersuchen, welche Veränderungen durch die coronabedingten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen hinsichtlich des digitalen Wandels in unterschiedlichen Quartieren angestoßen wurden. Ziel ist es herauszustellen, welchen nachhaltigen Beitrag die Nutzung digitaler Medien für den sozialen Zusammenhalt in Nachbarschaften leisten kann und welche (neuen) sozialen...
12 Jul 2023

Digitalisierung

Digitalisierung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... zu entwickeln. Zum Projektsteckbrief Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
09 Dez 2020

Dokumente

Intermediäre Dokumente Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
09 Dez 2020

Dokumente

Intermediäre Dokumente Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
19 Jul 2023

Drucken

Projektsuche Drucken Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
10 Aug 2021

Factsheets Nachbarschaft

Factsheets Nachbarschaft Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
11 Mär 2024

Forschung

e. V. Forschung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... Zu den Projekten der vhw-Forschung Lokale Demokratie Demokratische Deliberation – Partizipative kommunale Praxis – Kommunikation und...
24 Jan 2024

Forschungsprojekte

Forschungsprojekte Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Großsiedlung Neue Vahr in Bremen zu erarbeiten. Zum Projektsteckbrief Kommunikation und...
16 Nov 2018

Heidi Sinning 2018 zur Vorsitzenden des Kuratoriums gewählt

Nachricht: Verbandspolitik

Akademie der Wissenschaften wurde Prof. Dr. Heidi Sinning, Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) an der Fachhochschule Erfurt zur stellvertrenden Kuratoriumsvorsitzenden gewählt. Den Vorsitz führt weiterhin
03 Nov 2023

Integriertes Verwaltungshandeln

Das Projekt untersucht den Ansatz der integrierten Stadtentwicklung im Kontext aktueller Transformationsaufgaben und leuchtet aus, wie sich im kommunalen Verwaltungsalltag die ressortübergreifende Zusammenarbeit darstellt.
15 Jan 2020

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, vhw-Vorstand

Nachricht: Verbandspolitik

Zum einen möchte ich darauf hinwirken, die Wahrnehmung des vhw zu verbessern: im Marketing der Fortbildung, in der Kommunikation von Forschungsergebnissen sowie bei den verbandspolitischen Akzenten. Wir möchten unsere Mitglieder, unsere Kunden
20 Jul 2023

Kommunalpolitik im Wandel

Das Projekt untersucht für ausgewählte Wohnungsbauvorhaben Kommunikationsbeziehungen zwischen politisch Engagierten in lokalen Parteien, gewählten Repräsentanten, Verwaltung und Bürgerschaft mit dem Ziel, aktuelle Konfliktpotentiale der lokalen Demokratie herauszuarbeiten.
24 Nov 2022

Kommunikation und Stadtentwicklung

mit sich. Zudem sind die Kommunikationsprozesse in eine extrem disperse Akteurslandschaft eingebettet, was in Folge ebenso differenzierte Kommunikationsmedien, -formate, sprachliche Befähigungen und Kommunikationsweisen erfordert, die – wenn überhaupt ... Stadtentwicklung e. V. Forschung Lokale Demokratie Kommunikation und Stadtentwicklung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische...
30 Jan 2023

Kuratorium (2022 - 2024)

Kuratorium (2022 - 2024) Vorsitzende: Prof. Dr. Heidi Sinning Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP), Fakultät Architektur und Stadtplanung, FH Erfurt Stellvertretender Vorsitzender: Albert Geiger Ludwigsburg ... en Prof. Dr. Klaus J. Beckmann KJB.KOM – Prof. Dr. Klaus J. Beckmann Kommunalforschung, Beratung, Moderation und Kommunikation, Berlin Dr. Sonja Beeck...
23 Mär 2021

Kuratorium diskutiert über die Post-Corona-Stadt

Nachricht: Verbandspolitik

vhw-Kuratoriumsvorsitzende, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning, Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP), Fakultät Architektur und Stadtplanung, FH Erfurt, die Sitzung, die am 18. März 2021 digital stattfand. Es folgten
18 Jan 2019

Layout 1

h einer of- fenen Entscheidungsfindung mit den tatsächlichen Strukturen? Deuten Differenzen auf eine fehlerhafte Kommunikation hin? Und ist der politische Output mit den Forderungen der Bürger*in- nen kompatibel? In Kapitel 4 wurde bereits der ... und weitere Überarbeitung Rahmenkonzept Finaler Entwurf des Rahmenprojektplans Workshop zu Milieuanalyse und Kommunikationsstrategie Vorstellung des...
18 Jan 2019

Layout 1

Layout 1 Evaluationsleitfaden für Beteiligungsverfahren Vorwort Vorwort Ein Leitfaden zur Evaluation von Verfahren der Bürgerbe- teiligung Im Jahr 2010 schloss sich der vhw – Bundesverband für Wohnen
14 Aug 2018

Layout 1

weitere These ist, dass Jugendliche andere digitale Medien zur Kommunikation und Vernetzung nut- zen und die Gestaltung der Nachbarschaftsplattformen weniger ihren Kommunikationsgewohnheiten entspricht. Auch Senioren (über 65) nutzen die digitalen ... Vermutung geäußert, dass Jugendliche andere digitale Medien zur Kommunikation und Vernetzung nutzen und die Gestaltung der...
14 Aug 2018

Layout 1

Kommunalverwaltungen können Online-Diskussionen wichtige Anhaltspunkte liefern, zudem kön- nen digitale Medien die Kommunikation mit Bürgern erleichtern. Besonders lebensnaher Lokaljournalismus mit „hyperlokalem“ Bezug zum Stadtteil oder zur
15 Sep 2011

Layout 1

Repräsentativität und Legitimität von Dialogen, als auch in den Fragen einer nach- vollziehbaren, allseits verständlichen Kommunikation, beides in darauf genau zugeschnittenen Dialogverfahren, im Mittelpunkt des Interesses. Dialog: Zur Stärkung Lokaler
22 Sep 2011

Layout 1

Bürgerbeteiligung besser gelingt 38 Gunnar F. Schuppert Bürgerdialog, lokale Demokratie und Urban Governance aus kommunikations- theoretischer Perspektive 43 Thomas Kuder Governance und Dialog in der Integrierten Stadtentwicklung 53 Sebastian
20 Jul 2023

Leitbildprozess „Vahr 2030“

Ziel des Planungs- und Beteiligungsprozesses war es, neue Konzepte für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Großsiedlung Neue Vahr in Bremen zu erarbeiten.
11 Mär 2024

Lokale Demokratie

Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung sowie Akteurs- und Governance-Forschung. Projekte Die Projekte im Cluster sind den folgenden Themenbereichen zugeordnet: Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und St ... Lokale Demokratie Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung...
27 Nov 2023

Lokale Öffentlichkeiten im digitalen Wandel

Ziel des Projektes ist es, ein Verständnis lokaler Öffentlichkeiten mit den Kernelementen Zugang zur Öffentlichkeit, Teilhabe, Responsivität und Themen (-dynamik) zu schaffen.
20 Jul 2023

Migrantenmilieu-Survey 2018

Die Studie aktualisiert das Milieumodell von Menschen mit Migrationshintergrund und ermittelt allgemeine und milieuspezifische Befindlichkeiten und Einstellungen zu einem breiten Themenspektrum.
24 Nov 2022

Migration und Integration

und Integration Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
16 Aug 2017

Milieus als Handlungsansatz für die Stadtentwicklung

Stadtentwicklung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... bieten sich die Milieus als Handlungsansatz an. Die Milieuperspektive ermöglicht eine bürgerorientierte und bürgernahe Kommunikation und...
16 Aug 2017

Milieus als doppelte Perspektive auf urbane Vielfalt

echter Kommunikation und zielgruppenübergreifenden Partizipationschancen  – besitzen diese beiden Dimensionen mal mehr, mal weniger Bedeutung. Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Sta ... urbane Vielfalt Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung...
06 Feb 2012

Milieus im Taschenformat: Ein erster Einblick ins vhw-Kommunikationshandbuch

Nachricht: Verbandspolitik

Wie erreichen wir wirklich alle Bürger, wie sprechen wir welche Milieus an? Ziel des vhw-Kommunikationshandbuchs ist es, flankierend zur Dialogphase des Städtenetzwerks, das kommunikative und partizipative Panorama der Stadtgesellschaft neu ... neu zu erschließen, um es besser nutzen zu können. Erste Ergebnisse zum vhw-Kommunikationshandbuchs Download
28 Feb 2018

Milieusensibilisierung für Integrationsmanager

Nachricht: Verbandspolitik

Nachgang ausführlich ausgewertet werden. Im letzten Schritt entwickeln die Teilnehmenden eigene, milieuorientierte Kommunikationsstrategien für Ihre jeweiligen Aufgabenbereiche. Die Berliner Workshops sind für August/September 2018 angedacht.
20 Jul 2023

Nachhaltigkeit und Dialog in Herrenberg

Die Stadt Herrenberg möchte mit intensiver Bürgerbeteiligung - unterstützt durch einen deliberativen Rat der Bürgerinnen und Bürger - ein Leitbild erarbeiten, in welchem insbesondere die UN-Nachhaltigkeitsziele fest verankert werden.
26 Okt 2023

Netzwerkanalyse Hamburger Innenstadt

Der vhw e. V. führt im Rahmen des Bundesprogramms "Verborgene Potenziale" eine Netzwerkanalyse zu den Akteuren der Innenstadtentwicklung in Hamburg durch.
06 Feb 2023

Newsletter vhw-Forschung

Newsletter vhw-Forschung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... benutzen den Abmelde-Link im Newsletter. Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
17 Dez 2020

Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit)

Nachricht: Verbandspolitik

rückten neue, oft clusterübergreifende Forschungsfragen in den Fokus. Dazu gehören z. B. Fragen zur Inklusion und Kommunikation beim digitalen Wandel, zur demokratischen Qualitätssicherung bei der digitalen Bürgerbeteiligung und politischen