14 Sep 2021

Lokale Politik und Beteiligung: Neue Wege des Stadtmachens und die Rolle lokaler Politik

Nachricht: Lokale Demokratie

gemeinsame Gestalten von Stadt ist mit der Neuauflage der Leipzig-Charta im Dezember 2020 zum Leitbild der Nationalen Stadtentwicklung avanciert. Aber wovon ist die Rede, wenn es um das gemeinsame „Machen“ von Stadt, das Stadtmachen bzw. die Stad ... Rolle lokaler Politik in neuen Wegen des Stadtmachens untersucht. Im Fokus der am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der Universität...
04 Nov 2021

Online-Fachkonferenz "Meine Stadt der Zukunft"

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Brandenburg fand am Mittwoch, den 03. November 2021 die Online-Fachkonferenz „Partizipation und Teilhabe in der Stadtentwicklung“ statt. Thema der Konferenz, an der rund 80 Bürgermeister, Dezernentinnen und Führungskräfte des Landes Bandenburg
06 Okt 2021

Große Transformation, urbane Resilienz und nachhaltige Stadt

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Die 57. Ausgabe der vhw werkSTADT widmet sich unter dem Titel "Große Transformation, urbane Resilienz und nachhaltige Stadt" der Frage, welchen Mehrwert und welche Wirkungen die vielfältigen Diskurse
07 Dez 2020

Bundespreis Koop. Stadt – jetzt bewerben!

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Bei der digitalen Fachkonferenz der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zur Neuen Leipzig-Charta am 2. Dezember 2020 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den Bewerbungsstart für de
26 Jun 2014

Bürgerveranstaltung zur Bildungslandschaft Neckarstadt-West terminiert

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Nach zahlreichen Teildialogen, Gruppengesprächen und Experteninterviews sowie Screening- und Lenkungsgruppentreffen steuert das Projekt "Bildungslandschaft Neckarstadt-West" in seine nächste Phase. Un
19 Sep 2014

Wir in der Neckarstadt-West - Der einführende Kurzfilm zur Veranstaltung

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Wie lässt sich leicht und vor allem lebensnah ein Einstieg in eine Bürgerveranstaltung gestalten? Wie können die teilnehmenden Bürger auf eine solche Veranstaltung vorbereitet und eingestimmt werden –
23 Aug 2019

Berlin: Senat beschließt Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

zu aktvieren und die Liegenschaftspolitik aktiv auszubauen. Quelle/Weitere Informationen: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin, Pressemitteilung vom 21. August 2019
05 Aug 2019

Kaiserslautern wird digitale Stadt und 5G-Modellregion

Nachricht: Rheinland-Pfalz, Digitale Verwaltung

"Die zukünftige 5G-Modellregion und die Förderung der Smart City sind eine Riesenchance für Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern und die gesamte Westpfalz. Das Land wird die Stadt und die Region unterstütz
20 Sep 2012

Verbandstag 2012: BürgerMachtStadt

Nachricht: Verbandspolitik

Gesellschaft zu hören und zu diskutieren. Berichte zum Verbandstag 2012Bildbericht Link Download in: Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 5/2012
10 Mär 2021

Registrierung für Kommunen zur Kampagne STADTRADELN gestartet

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Verkehrsplanung und Straßenrecht, Rheinland-Pfalz

Beim internationalen Wettbewerb STADTRADELN treten Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam in die Pedale und radeln an jeweils 21 Tagen zwischen 1. Mai und 30. Sep
01 Apr 2022

Bundespreis Stadtgrün 2022 – Abgabefrist für Bewerbungen verlängert

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Umweltrecht und Klimaschutz

2022 Bundespreis Stadtgrün 2022 ausgelobt – Klimaanpassung und Lebensqualität Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat den Bundespreis Stadtgrün 2022 ausgelobt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema "Klimaanpassung ... gen. Sie ist mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Garten- und Landschaftsarchitektur, Klimaanpassung, Stadtentwicklung und Stadtplanung,...
06 Mär 2019

Gemeinsame Auslobung 2019: Preis Soziale Stadt + Deutscher Nachbarschaftspreis kooperieren

Nachricht: Verbandspolitik

Die bisherigen Auslober des "Preis Soziale Stadt" – darunter der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. – und die nebenan.de Stiftung werden die Auslobung, das Verfahren und die Preisverleihung vom Deutschen Nachbarschaftspreis ... Engagement erfolgen. Der Ansatz, Projekte und Akteure in den Fokus zu stellen, die durch ihr lokales Engagement soziale Stadtentwicklung aktiv und...
03 Feb 2016

Jury tagte zum Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2016

Nachricht: Verbandspolitik

Der Wettbewerb Preis Soziale Stadt findet seit dem Jahr 2000 nunmehr zum neunten Mal statt. Auch für die Ausgabe 2016 wurden wieder zahlreiche Projekte eingereicht, die derzeit ein zweistufiges Auswah
04 Mai 2015

Mitgliederrekord: Stadt Hof ist 1.700stes vhw-Mitglied

Nachricht: Verbandspolitik

regelmäßig Gast bei vhw-Fortbildungsveranstaltungen. So war eine Mitgliedschaft im vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung ein konsequenter Schritt für die 44.000-Einwohner-Stadt in Oberfranken. Oberbürgermeister Dr. Fichtner wünschte
16 Jul 2013

Bürgerdialog zu Neckarstadt-West startet

Nachricht: Verbandspolitik

Der Hauptausschuss in Mannheim hat am 16. Juli einstimmig die Durchführung eines Bürgerdialogs in der Neckarstadt-West im Rahmen des vhw-Städtenetzwerks entschieden. Mannheim im Städtenetzwerk Link
15 Jan 2014

Neuer Schwung für die Soziale Stadt

Nachricht: Verbandspolitik, Bundesebene

Januar 2014: Lebenswerte Stadtteile sind eine Grundlage für sozialen Zusammenhalt und Integration. Das Bündnis Soziale Stadt freut sich über die "finanziell sehr viel bessere und verlässlichere" Ausst
07 Jun 2013

3. Kongress Städtenetzwerk Juni 2013: lebensweltlicher Ansatz über Milieus unterstützt politische Steuerung von Stadt und ein "Mehr" an Legitimation

Nachricht: Verbandspolitik

und offene Kommunalpolitiker haben die Veränderungsnotwendigkeit erkannt, die aktive Kommunikationsprozesse in der Stadtentwicklung "von unten" bedeuten. Sie machen mit beim "Wagnis" Städtenetzwerk, das im Diskurs über die Zukunft unserer Städte ... ihrem Grußwort hin. Gearbeitet wurde dann u. a. in Workshops zu: "Gentrifikation und Aufwerten", "Bildung in der Stadtentwicklung" und "Migranten im...
21 Jul 2021

DST-Präsident Burkhard Jung zu: Gemeinsam Stadt gestalten!

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

Die Anforderungen an ein gemeinsames Stadtgestalten sind seit dem Digital-Kongress Lokale Demokratie: Gemeinsam Stadt gestalten! am 8. Juni 2021 nicht weniger geworden. Burkhard Jung, Präsident des De
08 Jul 2021

Stadt machen - Themen schärfen

Nachricht: Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Die Stadtmacher Akademie nimmt in Vorbereitung des 2. Jahrgangs jetzt die Themen dafür unter die Lupe. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern sollen die Potenziale des Stadtmachens bei den Themen #Zu
06 Mär 2020

OVG-Urteil: Stadt Köln muss obdachlose Familie menschenwürdig unterbringen

Nachricht: Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Wohngeld- und Sozialrecht, Nordrhein-Westfalen

Die Unterbringung einer seit 6 Monaten obdachlosen 5-köpfigen Familie, bestehend aus der Mutter, zwei minderjährigen und zwei volljährigen Töchtern, in zwei Zimmern von insgesamt 30 qm Größe genügt ni
16 Jun 2020

Zusammenleben und Integration in der pluralen Stadtgesellschaft

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, Soziale Milieus

Seit mehreren Jahren geht der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. der Frage nach, wie sozialer Zusammenhalt unter den Bedingungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt bewahrt bzw. gestärkt werden kann und wie die Integration
25 Apr 2019

Kommunalpolitik im Wandel: vhw werkSTADT Nr. 30

Nachricht: Lokale Demokratie, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung

Als Krisensymptome konstatiert der Soziologe Hartmut Rosa in seinem gesellschaftstheoretischen Werk "Resonanz – Eine Soziologie der Weltbeziehung" eine starke und zunehmende Entfremdung zwischen der B
24 Aug 2020

Wohnungsunternehmen und Stadtteilmütterprojekte

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat sich in den vergangenen Jahren auf unterschiedliche Weise mit Themen im Kontext der internationalen Migration, einem der zentralsten Felder gesellschaftlichen Wandels, befasst
22 Mär 2022

Video: Gesprächsreihe "Stadtmacher-Talk" zum Anschauen

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Wer den ersten Termin der Gesprächsreihe „Governance des Stadtmachens: Kommunale Kooperationsmodelle“ der vhw Stadtmacher Akademie verpasst hat, kann den Talk vom 24.2.2022 mit Stadtmensch Altenburg n
28 Mär 2021

Pilotphase Kleinstadtakademie mit vhw-Beteiligung gestartet!

Nachricht: Lokale Demokratie

digitalen Auftaktveranstaltung startete das Modellvorhaben „Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung in Kleinstädten“. Das Vorhaben ist Teil des Forschungsfeldes „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)“ ... Kleinstadtentwicklung befasst. Die Partnerkommunen des Projektes werden dabei vom vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V....
24 Jun 2021

Erster Transferworkshop der Pilotphase Kleinstadtakademie

Nachricht: Lokale Demokratie

In digitaler Runde fand am 21. Juni 2021 der erste Transferworkshop im Modellvorhaben Pilotphase Kleinstadtakademie statt. Anwesend waren die Bürgermeister und Projektverantwortlichen aller Kommunen,
08 Okt 2021

Kleinstadtakademie mit eigener Webseite online

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

hinter dem Vorhaben steckt. Der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung begleitet das Projekt " Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung in Kleinstädten " wissenschaftlich und bearbeitet gemeinsam mit den
28 Apr 2021

Bundestag: Stadtentwicklungsbericht 2020 vorgelegt

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Klein- und Mittelstädte rücken laut Bundesregierung in Folge der Corona-Pandemie verstärkt in den Fokus der Stadt- und Raumentwicklung. Die Krise könnte den seit 2014 zu beobachtenden Trend zur Suburb
23 Sep 2020

Stadtmacher Akademie: Großartiges Finale

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Stadtmacher Akademie

rt Download Bericht Neue urbane Akteure in der Stadtentwicklung Ein Gespräch von Sebastian Beck mit Urban Catalyst in der Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 4/2018 Download Stadtentwicklung braucht öffentliche Personalentwicklung – Förderung ... sogenannte Koop5 zeigt praktisch, wie Initiativen selbstbestimmt und auf Augenhöhe mit etablierten Akteuren der Stadtentwicklung kooperieren. Von...
08 Apr 2019

Jams in Essen und Berlin geben erste Impulse für die vhw Stadtmacher Akademie

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Forschung, Stadtmacher Akademie

s Bauen und Wohnen vorangebracht werden? Wo sind die Stellschrauben für eine kooperative, gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung? Gemeinsam mit Stadtmachern aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik wollen wir bei der Veranstaltung zu v
11 Nov 2019

vhw Stadtmacher Akademie: Interviews, Toolbox und mehr im aktualisierten Internetauftritt

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Stadtmacher Akademie, Forschung, Lokale Demokratie

Link Projektbeiträge Neue urbane Akteure in der Stadtentwicklung: Ein Gespräch von Sebastian Beck mit Urban Catalyst in: "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" Nr. 4/2018 Download Stadtentwicklung braucht öffentliche Personalentwicklung – Förderung ... Coachingnetzwerk cross-sektoral angelegt, um die Akteure mit ihren Projekten auf ihrem Weg zu einer kollaborativen Stadtentwicklung zu begleiten, zu...