15
Jun
2018
Verbandszeitschrift
einen wich- tigen Beitrag für eine am Gemeinwohl orientierte Neuaus- richtung der Bodenpolitik leisten, angesichts der vielfältigen Herausforderungen jedoch nur an einzelnen Ursachen für die Angebotsengpässe beim bezahlbaren Wohnraum ansetzen. Um ... 406.11 § 58 BauGB Nr. 1, juris Rn. 27). SoBoN in München: ein Vorbild für andere Städte!? In der Praxis existieren vielfältige Baulandrichtlinien...
23
Jun
2019
Verbandszeitschrift
icher Wandel, Politik und Macht. Sport ist facettenreich, tiefgründig und voller Hintergrundinformationen, die man vielfältig beleuchten, untersuchen und auswerten kann. Sport verändert sich mit dem gesellschaftlichen Wandel, diversifiziert ... speziell in den Metropolen und Ballungsräumen, in den letzten Jahrzehnten dynamisch verändert. Längst existieren vielfältige Erscheinungsformen von...
10
Mai
2020
Verbandszeitschrift
rtal“ der Stiftung TRIAS, umfasst etwa 1.000 realisierte Projekte. Vielfalt von Projektarten Der Vergleich der vielen hier gesammelten Wohnprojekte zeigt eine große Vielfalt unterschiedlicher Projekte bzw. Projektarten: Zunächst wird deutlich ... sozial und kulturell. Sie nutzen Bestandsgebäude um und führen alte Bausubstanz einem neuen Inhalt zu. Sie sind Träger vielfältiger Formate und in den...
08
Jun
2021
Verbandszeitschrift
sondern weil er in der damit verbun- denen Lebensqualität einen wichtigen „weichen Standort- faktor“ sah. Ein äußerst vielfältiges Maßnahmenkonzept wurde um- gesetzt, das sowohl gestalterische Maßnahmen, etwa die fußgängerfreundliche Umgestaltung ... „Urbanen Mobilität der Zukunft“ in Karlsruhe vorgibt. Mit ihm liegt ein ehrgei- ziges Konzept vor, das mit seinen vielfältigen, miteinander...
20
Mai
2022
Verbandszeitschrift
anpassung insbesondere in urbanen Räumen elementar wichtig ist als Retentionsraum, Frischluftschneise oder in seiner vielfältigen Bedeutung für Arten und Ökosysteme. In diesem Zusammenhang hat auch in urbanen Regionen der Schutz von Grünland eine ... wird. Was kann nachhaltiges Flächenma- nagement explizit für die Landwirtschaft bedeuten? Große Stärken haben hier vielfältig aufgestellte...
06
Jun
2023
Verbandszeitschrift
ich. Sinnvoll wäre vor diesem Hinter- grund die politische Setzung neutraler Rahmenbedingun- gen sowie von Raum für Vielfalt. Der Staat kann aber dazu beitragen, existenzielle Risiken beim Grundbedürfnis Woh- nen abzufedern. Neutralität in den ... den- ken. Das Klumpenrisiko könnte mit Kreditversicherungen verringert werden. Ein Beitrag zu Wahlfreiheit über mehr Vielfalt könnte über Änderungen im...
05
Aug
2002
Verbandszeitschrift
das Umland von seiner Kern- stadt und entwickelt sich zu einem stärker baulich, wirtschaftlich und von kultu- reller Vielfalt geprägtem verstädterten Raum. Diese Entwicklung spiegelt sich in einer fortschreitenden Verlagerung räumlicher Aktivitäts- ... weitem nicht mehr ausreichen, um lokale Wohnungsmarktprozesse zu erklären. Durch die Überlagerung dieser an sich schon vielfältigen Phä- nomene...
01
Aug
2003
Verbandszeitschrift
nach Plan? – Lebendige Stadt entsteht durch zusammen-planen und zusammen-wohnen "Richtige Stadt", das soll heißen: Mehr Vielfalt, mehr Kontraste auf engem Raum nebeneinander! Die These ist, dass durch Bauleitplanung und Investoren bislang zu viel ... wurde. Erst wenn für konkrete Personen und bestimmte Milieus geplant wird, kann die Wohnarchitektur so ausgeprägt und vielfältig werden wie die...
02
Aug
2004
Verbandszeitschrift
bringt die postindustri- elle Gesellschaft kein neues Leitmuster hervor, sondern eine Plu- ralität der Lebensstile, eine Vielfalt an „Lebenswelten“ oder „Mi- lieus“. Milieus erklären, warum Personen trotz gleicher „objekti- ver“ Merkmale wie Alter
01
Aug
2005
Verbandszeitschrift
ben neuen Wohnungen vielfältige Arbeitsplätze, Einkaufs-, Bil- dungs- und Freizeitmöglichkeiten entstanden. Es kam zu einer „funktionalen Anreicherung“.3 Auch die sozialen Strukturen der suburbanen Räume sind vielfältiger geworden. Zumindest ... von Analysen, quantitativen Prognosen und individuellem Consulting unlängst reagiert. Die verwendeten Methoden sind vielfältig, die Rechenmodelle...
01
Aug
2006
Verbandszeitschrift
städtische Flair, das vielerorts pulsierende Leben in den Zentren, die Konfrontation mit interessanten Szenarien und vielfältige Begegnungen im Alltag lassen beileibe nicht nur jungen Leuten das Leben in der Stadt überaus attraktiv erschei- nen ... Engagement ist inzwischen zentrales Thema der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Die Gründe hierfür sind vielfältig und vor allem darauf...
01
Aug
2007
Verbandszeitschrift
(ähnlich wie im Falle der Frauenpolitik) Integrationsarbeit verschiedener Akteure koordinieren sollen. Eine ähnliche Vielfalt findet man, wenn man kommunale Integrationsangebote analysiert. Bei einer Durchsicht der In- tegrationsmaßnahmen ve ... rium des BauGB durch Stadtentwick- lungsgesellschaften auf PPP-Grundlage erweitert werden? Das Seminar wird neben vielfältigen Erfahrungsberichten auch...
01
Sep
2008
Verbandszeitschrift
Engagementpotenziale als gedacht – Topografi e des Engagements in Aachen-Ost 204 Britta Rösener, RTWH Aachen Thematische Vielfalt und breites Spektrum – Topografi e des Engagements in Hannover-Badenstedt 209 Oliver Kuklinski, PlanKom Hannover Engagement ... Ursachen gewandelter Staatlichkeit Der Wandel bundesrepublikanischer Staatlichkeit steht außer Frage, seine Ursachen sind vielfältig. Nach...
03
Aug
2009
Verbandszeitschrift
Das "Verbandstagsheft 2009" beschäftigt sich mit den vielfältigen Herausforderungen für die Stadtgesellschaft, die mit den althergebrachten Instrumentarien und Regelungsstrukturen nicht zu bewältigen sein werden. Sie leiten einen Prozess ein ... politischen Institutionen in ei- nem grundlegenden Wandlungsprozess befindet, steht außer Frage. Die Ursachen sind vielfältig. Unabhängig davon, ■ ob...
02
Aug
2010
Verbandszeitschrift
ell ge- mischt. Aus einer Künstler- und Kleinunternehmerszene ergibt sich ein hohes Engagement. Als Nebenergebnis vielfältiger stadtteilorientierter Aktivitäten ist dabei in den letzten Jahren ein hoher Organisations- und Vernetzungsgrad entstanden ... stiften Stipendien, fördern Spezial- und Sonderlösungen, die unter dem liberalistischen Gesichts- punkt gesellschaftlicher Vielfalt vielleicht gut...
01
Aug
2011
Verbandszeitschrift
fordert. Denn ohne ein Miteinander, ohne die Koproduktion von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werden wir die vielfältigen und komple- xer werdenden Herausforderungen unserer Städte nicht meis- tern können. Dies hat auch der vhw erkannt ... Realität 186 vhw FWS 4 / Juli – September 2011 ist der ganze Bereich der Social Media zu dynamisch, zu frag- mentiert, zu vielfältig. Sich in sozialen...
01
Aug
2012
Verbandszeitschrift
Gefahr Vielfalt verursacht Probleme Vielfalt führt zu Marketingvorteilen Unterschiede gezielt und integrativ nutzen Verständnis Monokultur; Homogenität erhalten Keine Diskriminierung; Assimilierung „Optimales Ausmaß an Vielfältigkeit“ Multikultur ... von "Diversity" vielerorts unterschätzt. Die Konjunktur von Vielfalt und Differenz (eine solche Gegenstandsbeschreibung trägt sowohl der...
01
Aug
2013
Verbandszeitschrift
Angebote im Treffpunkt sehr vielfältig, von Beratungsangeboten wie der Schuldner- oder Sozialberatung, vom Kegeln über das Kochangebot für die Nachbarschaft bis hin zum Gebärdensprach Workshop. Ge- nauso vielfältig sind aus diesem Grund auch ... (vgl. Lees et al. 2008) und dringt hierzulande auch in kleine- re Groß- und Mittelstädte vor. vhw-Verbandstag 2013 Vielfalt leben – Welche...
01
Aug
2014
Verbandszeitschrift
Stadtviertel vielfältig werden?, Stadt der Vielfalt – Integration, demografischer Wandel und Engagement im Quartier (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen MBWSV), Frankfurt am Main: Vielfalt bewegt ... Wachstumsoption, Integrationsversprechen oder Überforderung? Vielfalt der Stadtgesellschaft und die Ansätze der Stadtentwicklung Seit fünf bis...
31
Aug
2015
Verbandszeitschrift
braucht Personen und Gruppen, die sie betreiben und befördern – gleichzeitig ist der zivilgesellschaftliche Sektor so vielfältig, dass man manchmal die Übersicht verlieren kann. Hier melden sich Parteien, Grup- pen, Vereine, Verbände(!) und weitere ... 2010, S. 152), müssen sich abschwächen, wenn Menschen unterschiedlichen Alters, divergierender Haushaltsgrößen und vielfältiger Lebensstile...
31
Aug
2016
Verbandszeitschrift
zu den Beziehern von Transferleis- tungen unter 18 J.). Der Essener Norden ist aber auch der Teil in der Stadt, der vielfältige Erfahrungen mit Zuwanderung und den Herausforderungen der Integration mitbringt. Das Nord-Süd-Gefälle ist besonders ... Adressen (dabei sind auch ca. 10 Profis) aufgebaut worden, zu den monatlichen Treffen kommen zwischen 30 und 50 Personen. Vielfältige Angebote...
31
Aug
2017
Verbandszeitschrift
den Lebens- und Wohnbedingungen der Bevölkerung, von der sachlichen 2 Der Begriff Sozialraum(orientierung) wurde sehr vielfältig verwendet. Die Dis- kussion darum kann hier nicht wiedergegeben werden (vgl. Kessl/Reutlinger u.a. 2005). 174 vhw FWS ... abstirbt), son- dern es herrscht immer ein gewisses Maß an Gleichzeitigkeit. Es treten stets neue Aspekte hinzu, so dass die Vielfalt immer größer...
05
Sep
2018
Verbandszeitschrift
sondern Macht in Gemeinsamkeit zu gründen, wäh- rend Vielfalt verehrt – nicht bloß Differenz respektiert wird. Vielfalt kann nicht durch bürokratische Entscheidungsformen verehrt werden. Vielfalt ist der Albtraum der Bürokratie. Die bürokratische ... gleichermaßen auseinanderset- zungs- wie kompromissbereit zu sein. ■ Vielfalt in der Nutzungsmischung Urbane Quartiere werden als attraktiv und...
14
Aug
2019
Verbandszeitschrift
der Vertragsgestaltung zur Vereinfachung genutzt werden können. Oben dargestellte Vorschläge sind eine Auswahl aus vielfältigen Möglichkeiten. anlagen können im Erbbaurecht geschaffen werden. Viele Erbbauberechtigte als Schuldner sind für die ... an dieser Stelle jeden Beitrag in glei- cher Intensität zu besprechen, folgen ein paar exemplarische Blicke in die Vielfalt des Bandes: Jaqueline...
14
Jul
2020
Verbandszeitschrift
Zugang zu einer Vielfalt an Kultur- und Frei- zeitangeboten ermöglicht (Senatsverwaltung Berlin 2020). Ge- flüchtete und Migranten tragen selbst auch zum gesellschaft- lichen Zusammenhalt bei, zum Beispiel in einem vielfältigen kulturellen Angebot ... Sprachen hinweg. Die vorliegende Ausgabe von "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" soll einen kleinen Eindruck der großen Vielfalt kommunaler...
04
Aug
2021
Verbandszeitschrift
Grundsatz, Natur und Landschaft als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen so zu schützen, dass unter anderem deren Vielfalt, Eigenart und Schönheit gesichert werden, muss auch für Städte und Dörfer gelten. Denn sie sollten mindestens ebenso ... vollkommene Unterstützung der Auf- traggeber (Land, Kommune, Kreis etc.) gelingt der Trans- formationsprozess nicht. Aus vielfältigen...
09
Aug
2022
Verbandszeitschrift
Handlungsbedarf zeigt sich auch hinsichtlich der Repräsentanz der Vielfalt der Mieterschaft. Laut Wohnraumversorgungsgesetz sollen die Mieterräte in ihrer Zusammensetzung die Vielfalt der Mieterinnen und Mieter repräsentieren. Durch gezielte Ansprache ... Handlungsbedarf zeigt sich auch hinsichtlich der Repräsentanz der Vielfalt der Mieterschaft. Laut Wohnraumversorgungsgesetz sollen die...
02
Aug
2023
Verbandszeitschrift
lschaft zu eröffnen. Seit Jahren verwirklichen Akteure der Bildung sowie der Stadtentwicklung an vielen Orten auf vielfältige Weise lö- sungsorientierte Kooperationsansätze. Diese Ansätze wer- den häufig unter dem Begriff der „Bildungslandschaften“ ... Bildungslandschaften Gebaute Bildungslandschaften entstehen nicht zufällig. Sie sind komplexe Unterfangen, bei denen eine Vielfalt an Ak- teuren...
05
Nov
2001
Verbandszeitschrift
Kontext übertragen. Die Rolle der Staates, besser der Kommune als Aktivator wurde hier akzentuiert. Die Ansätze sind vielfältig. Das Spektrum spannt sich von der Bedeutung lokaler Ökonomie zur Quartiersstabilisierung und –entwicklung über veränderte ... in deren Zusammenhang grundsätzlich über die aktuell praktizierte Subventionslandschaft zu diskutieren sein wird. Vielfältige, tradierte...
03
Nov
2003
Verbandszeitschrift
Scherer, Strauf 2003). Möglichkeiten und Spielräume der Kooperation von Städten auf dem Weg ins Jahr 2030 werden vielfältiger, so dass die notwendigen Diskussionen nicht an Impulsen und Inhalt verlieren werden. Literatur: Benz, Arthur; Fürst ... sind. Ansätze regionalen Flächenmanagements werden allerdings nur dann Erfolg haben, wenn es langfristig gelingt, die vielfältigen Instrumente, die...
01
Nov
2004
Verbandszeitschrift
Archiv 2000-2014 Editorial Wolfgang Kil Grenzen des Marktes VHW_0504 225vhw FW 5 / Okt.-Nov. 2004 225225 Inhalt vhw Gastkommentar 225 Grenzen des Marktes Städte sind kollektive Veranstaltungen zum Nut
01
Nov
2005
Verbandszeitschrift
einer einseitigen Miet- und Belegungsstruktur für Bergarbeiter und Stahlarbeiter etc., ist heute ein breiter Mix mit vielfältigen Formen des Wohnungseigentums und des öffentlich geförderten und freifinanzierten Mietwohnungsbaus gefragt. Die geringe ... einer einseitigen Miet- und Belegungs- struktur für Bergarbeiter und Stahlarbeiter etc., ist heute ein breiter Mix mit vielfältigen Formen des...
01
Nov
2007
Verbandszeitschrift
brauchen vielfältige Netz e vhw_0507.indd Abs1:252vhw_0507.indd Abs1:252 06.11.2007 12:37:30 Uhr06.11.2007 12:37:30 Uhr Dr. Ingeborg Beer "Integration" heißt gleichberechtigte Teilhabe an der Stadt. Segregierte Quartiere brauchen vielfältige Netze ... (Sozial-)Staat - auch dem lokalen - und Bürgergesellschaft neu bestimmt wird. Es gilt, die Bedingungen zu schaffen, die vielfältigen Potenziale der...
03
Nov
2008
Verbandszeitschrift
oder der Beleuchtungswettbewerb für Kommunen. Welche Rolle spielen die Kommunen beim Klimaschutz? Kommunen haben vielfältige Möglichkeiten, die ihnen zure- chenbaren Treibhausgasemissionen zu verringern. Beispielhaft hervorgehoben werden hier ... wird derzeit vom Klimabündnis im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführt.5 Die Kommunen sind aufgefordert, die vielfältigen Spielräume, die sich für...
02
Nov
2009
Verbandszeitschrift
zumal dieser selbst „im Umbau“ begriffen ist. Die Wohnungswirtschaft ist auf dem Gebiet des Unterneh- mensengagements vielfältig aktiv. Dies erfolgt jedoch unter völlig verschiedenen Begriffen, Voraussetzungen und Ziel- richtungen. Zwei entscheidende ... in Nordrhein-Westfalen wurden im Jahre 2000 rd. 77.000 Wohnungslose registriert. Die Folgen von Obdachlosigkeit sind vielfältig. Bei dauerhafter...
01
Nov
2010
Verbandszeitschrift
Neben den vielfältigen Ausprägun- gen auf kommunaler Ebene, die auf einer grundlegenden Ver- änderung der Bevölkerungszahl und -zusammensetzung be- ruhen, sind auch weitere Änderungsfaktoren, wie ethnische und kulturelle Vielfalt, veränderte ... der 1,3 Millionen Menschen mit Demenz zu Hause ist? Haben wir uns Gedanken gemacht, dass Homogenität Il- lusion und Vielfalt Gewinn ist? Haben wir all...
01
Nov
2011
Verbandszeitschrift
Citoyens ohne Partizipation 225 Prof. em. Dr. Guy Kirsch, Universität Fribourg/Schweiz „Die urbane Qualität liegt in der Vielfalt“ 226 Interview mit Prof. Dr. Hartmut Häussermann zur sozialen Spaltung und zur Sozialen Stadt Kommunikation Mehr wissen ... anhand mehrerer Beispiele, dass Themen sowohl von Bürgern als auch von Kom- munen gesetzt würden. Engagement fi nde in vielfältiger Form statt,...
01
Nov
2012
Verbandszeitschrift
persönlich und findet vor Ort statt. Der gesellschaftliche Wandel mit seinen Ausprägungen von Alterung, kultureller Vielfalt und steigender Mobilität beeinflusst gleichermaßen das Ehrenamt und stellt insbesondere Vereine vor neue Herausforderungen ... persönlich und findet vor Ort statt. Der gesellschaftliche Wandel mit seinen Ausprä- gungen von Alterung, kultureller Vielfalt und steigender...
01
Nov
2013
Verbandszeitschrift
„Leitbildes Integration“, in der sich die Stadt Dortmund zur Zieldimension der Vielfalt ausdrücklich be- kennt: „Wir machen ‚Gemeinsam in Vielfalt’ daran fest, dass Vielfalt in der Gesellschaft als Bereicherung der Kompetenzen und Erfahrungen aller ... cklung Dr. Mark Terkessidis Vielfalt als kreative Ressource Kollaboration statt Integration in der interkulturellen Stadt Ist die...
11
Nov
2014
Verbandszeitschrift
Gruppen. Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defizitorientierten Traditionslinien der Integrationspolitik hin zu einem kompetenz- und potenzialorientierten Verständ- nis von Vielfalt als Chance. Vielfalt ist städtische ... Kommunikationslandschaften Editorial Kommunikationslandschaften und die Vielfalt der Stadtgesellschaft 225 Dr. Peter Kurz, Vorsitzender des...
12
Nov
2015
Verbandszeitschrift
überfordert. Prof. Dr. Roland Roth Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ vhw FWS 5 / Oktober – November 2015 Kommunikation Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ 227 Beim Starren auf Quoren und Abstimmungsergebnisse ... einerseits und einer vielfältiger gewordenen Bewohnerschaft andererseits kümmern. Intermediäre stehen nicht zuletzt vor der Aufgabe, die durch...
16
Nov
2016
Verbandszeitschrift
Steuerung und Genehmigung von Windenergieanlagen Fazit einer Fachtagung Die Kommunen unterstützen die Energiewende auf vielfältige Weise: auf der Verbraucherseite durch Energiekonzepte und Investitionen in den Gebäudebestand zur Energieeinsparung ... Steuerung und Genehmigung von Windenergieanlagen Fazit einer Fachtagung Die Kommunen unterstützen die Energiewende auf vielfältige Weise: auf der...
23
Nov
2017
Verbandszeitschrift
einer gewissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Ich glaube aber, dass wir die Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belügen. Ich verwende den Begriff Vielheit ... Oberbürgermeister der Stadt Goslar Kulturelle Vielfalt in der Kommunalverwaltung – Herausforderungen für die Qualifizierung der Beschäftigten...
15
Nov
2018
Verbandszeitschrift
Ausgewo- genheit hingegen wurden sie in der Studie deutlich besser ein- geordnet, ebenso mit Blick auf die Vielfalt der Themen und auch die Vielfalt der Zuwortkommenden (S. 188). Und eine aktuelle Befragung zeigt für das Ruhrgebiet, dass sich die Menschen ... regelmäßig das Ende einer vielfältigen Berichter- stattung im betroffenen Verbreitungsgebiet. Zum einen gibt es, von wenigen Großstädten...
08
Okt
2019
Verbandszeitschrift
Studie „Kulturelle Vielfalt in Städten: Fakten – Positionen – Strategien“ produk- tive Orte der kulturellen und migrationsbedingten Vielfalt ge- nannt haben (Bertelsmann Stiftung 2018a, S. 99–110). Das Zusammenleben in Vielfalt wird eben nicht ... Alteingesessene, und erzählt mit ihnen die vielfältigen Geschichten des Stadtteils. 273273vhw FWS 5 / September – Oktober 2019 273 Stadtentwicklung...
22
Sep
2021
Verbandszeitschrift
und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung dafür, die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die lokale Demokratie zu stärken. Die Entwicklung des Verbandes sowohl in den Zielen als auch ... unterschiedlichen städtischen Domänen und kombiniert diese mit den bereits vorhandenen Datenquellen. So kön- nen die vielfältigen Datenquellen einer...
10
Okt
2022
Verbandszeitschrift
Begriff stellt ein reduktives Konzept dar, das viele Aspekte des Städtischen, wie etwa Kultiviert- heit, Freiheit, Vielfalt oder stadträumliches Erleben, nicht zu fassen vermag. Kaum ein Begriff des städtebaulichen Diskurses hat so starke ... Als weitere Felder sind etwa die kulturelle Dichte (Stadt- kultur pro Fläche) oder die historische Dichte (historische Vielfalt pro Fläche) zu bedenken....
17
Okt
2023
Verbandszeitschrift
zeigen, ist das Spektrum an Instrumenten und Strategien sowie an Akteuren und Kooperationen ebenso breit und vielfältig, wie es die Vielfalt an Themen und kon- kreten lokalen Bedingungen vermuten lassen. Um diesem Spektrum gerecht zu werden, werden ... Osten ist vielfältig. Der nachfolgende Bericht aus Oranien- burg kann zeigen, dass es auch im Osten Orte gibt, an denen sich viel Neues ereignet...
01
Jun
2000
Verbandszeitschrift
Weber Die soziale Stadt - Herausforderung für eine zukunftsfähige Kommunalpolitik Holger Tschense Komplexe Themen und vielfaltige Akteure benötigen nicht nur eine neue Organisation, sondern auch eine andere Kommunikationsstruktur Politik Hajo Hoffmann