Veranstaltungsdetails

Neu Workshop

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Change Management in der Verwaltung

Veränderungen wirksam gestalten

Termin
30.06.2026
Uhrzeit
9:00 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB260325
Dozent
Thorsten Isack
Nicht-Mitglieder
€ 475,00*
vhw-Mitglieder
€ 395,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Thorsten Isack

Thorsten Isack

Lehrender Supervisor, Lehrender für Systemische Beratung & Therapie (DGSF). Schwerpunkte Teamentwicklung & Teamcoaching. Businesscoach mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung & Leadership (Publikation: Führung im Dialog, 2020, Auszeichnung als XING Top Business Coach 2019).

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Als Führungskraft, Projektleitung oder Stabsstelle in der Verwaltung begleiten Sie Umstrukturierungen, neue Fachverfahren, Digitalisierungsschritte oder Prozessänderungen. Dieses praxisnahe Webinar macht Sie handlungs- und kommunikationssicher - von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Roll-out. Sie lernen praxiserprobte Tools kennen, üben zentrale Gesprächssituationen und entwickeln ggfs. einen Erst-Move für Ihren eigenen Fall.

Ziele
  • Sicherheit gewinnen: Veränderungen zielklar planen, steuern und kommunizieren
  • Stakeholder erkennen, deren Commitment aufbauen und Beteiligung sinnvoll gestalten
  • Widerstand verstehen und mit passenden Strategien konstruktiv nutzen
  • Quick Wins identifizieren und ins Vorgehen integrieren
  • Eigene Rolle klären: souverän zwischen Auftrag, Team und Leitung agieren

Inhalte
  • Veränderungen verstehen: Anlass, Zielbild, Nutzen - die "Change-Formel" für klare Orientierung
  • Phasen & Reaktionsmuster: typische Kurven, Signale aus dem Team, passende Interventionen
  • Stakeholder- & Commitment-Mapping: Interessen, Einfluss, Beiträge - vom Überblick zur Gesprächsstrategie
  • Umgang mit Widerstand: Einwände deuten, Antidots & sprachliche Brücken; heikle Gespräche üben
  • Kraftfeldanalyse & Quick Wins: Kräfte für/gegen das Vorhaben sichtbar machen, Hebel definieren
  • Change Story & Kommunikationsplan: Kernbotschaften, Kanäle, Taktung ("Wer informiert wen, womit, wann?")
  • Transfer & Erfolgskriterien: SMARTe Schritte, Verantwortlichkeiten, Messpunkte

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Projektleitungen, Organisations-/Digitalisierungsteams, Personal-/QM-Verantwortliche, Stabsstellen und Interessensvertretungen in öffentlicher Verwaltung und Non-Profit-Organisationen.
Hinweise zur Teilnahme
Webinar-Zeit:
9:00 bis 15:30 Uhr

Bitte bringen Sie die Bereitschaft für Übungssimulationen und Themen aus Ihrem Arbeitsbereich mit.

Die Teilnahme mit Ton und Videobild ist gewünscht. Gerne können Sie im Vorfeld des Webinars in unserem virtuellen Testraum Ihre Kamera und Mikrofon testen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Astrid Khokale

Astrid Khokale