Veranstaltungsdetails

Blended Learning Grundlagen Neu Zertifikatslehrgang

Kommunalwirtschaft

Fachkraft Kommunale Wirtschaftsförderung - Von der Verwaltung zum Netzwerk

Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang

Termin
13.01.2026 - 11.02.2026
Uhrzeit
13./14./27./28.01./02./03./10.02.: 9:30 - 15:30 Uhr, 11.02.: 10:00 - 15:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB260290
Dozierende
Christian Burgart, Dipl.-Geogr. Moritz Genschel, Yvonne Heider, Arkadiusz Szczesniak, Michael Völge
Nicht-Mitglieder
€ 3.350,00*
vhw-Mitglieder
€ 2.850,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Inhalte

Wirtschaftsförderung ist weit mehr als die klassische Verwaltungstätigkeit - sie ist Schnittstelle, Treiberin und Möglichmacherin für die Entwicklung einer Kommune.

In unserem neuen Zertifikatslehrgang werden die Teilnehmenden fit gemacht für alle wesentlichen Aufgaben der modernen Wirtschaftsförderung:
  • von den Grundlagen der Standortentwicklung,
  • dem Aufbau einer schlagkräftigen Verwaltungseinheit und dem Erwirken von Ratsbeschlüssen,
  • über Fördermittelmanagement,
  • Marketing und Tourismus bis hin zu
  • Projektmanagement und Baurecht.
Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einem Präsenz- und Netzwerktag in Kassel. Hier verbinden sich dann Praxiswissen, Austausch und persönliches Kontakten miteinander. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu echten Netzwerker*innen zu machen, die ihre Kommune zukunftsfähig gestalten können.

Zielgruppe

Neu- und Quereinsteiger im Bereich kommunaler Wirtschaftsförderungsgesellschaften oder in entsprechenden Abteilungen, die entweder aus der Verwaltung oder auch von außerhalb kommen und hier neu tätig sind bzw. tätig werden. Der Lehrgang ist also geeignet für Kolleg*innen, die in das Aufgabengebiet starten, aber auch für erfahrene Wirtschaftsförderer, die sich vernetzen, updaten und noch dazulernen wollen.
Hinweise zur Teilnahme
Der letzte Tag (11.02.26) wird in Präsenz als Netzwerktag in Kassel ca. 10 -14:30 Uhr stattfinden. Wir werden Sie rechtzeitig genauer über den Zeitplan und den Tagungsort informieren.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Antje Baumgarten

Antje Baumgarten