Veranstaltungsdetails

Neu Workshop

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Konstruktive Gesprächsführung in schwierigen Kontexten - speziell für Jugendämter

Termin
20.08.2025
Uhrzeit
9:00 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250374
Dozent
Thorsten Isack
Nicht-Mitglieder
€ 475,00*
vhw-Mitglieder
€ 395,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Thorsten Isack

Thorsten Isack

Lehrender Supervisor, Lehrender für Systemische Beratung & Therapie (DGSF). Schwerpunkte Teamentwicklung & Teamcoaching. Businesscoach mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung & Leadership (Publikation: Führung im Dialog, 2020, Auszeichnung als XING Top Business Coach 2019).

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

In diesem praxisnahen Webinar erfahren Sie, wie Sie in herausfordernden Situationen souverän und empathisch agieren können. Konflikte im Jugendhilfebereich sind oft emotional aufgeladen und erfordern besondere Sensibilität, Kompetenz und souveränes Auftreten.

Sie erfahren, wie Sie durch lösungsorientierte Kommunikation Gespräche mit Eltern, Hilfeanbietern und Jugendlichen erfolgreich gestalten. Zudem erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, um in emotional aufgeladenen (Konflikt-)Situationen professionelle Distanz zu wahren und gleichzeitig überzeugend und vertrauensvoll aufzutreten.

Dieser Workshop ist speziell für Mitarbeitende in Jugendämtern konzipiert worden und bietet die Gelegenheit, die eigenen Gesprächsführungskompetenzen zu stärken und in schwierigen Kontexten sicher und professionell aufzutreten. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Fallbeispiele zu diskutieren.

Schwerpunkte:
  • Umgang mit emotional aufgeladenen Konflikten
  • Empathische und lösungsorientierte Kommunikation
  • Strategien zum Schutz und Wohl von Kindern und Jugendlichen
  • Gesprächsführung mit Eltern, Hilfeanbietern und Jugendlichen
Inhalte:
  • Schwerpunkt Auftragsklärung: wer will was von wem?
  • Souveränes Auftreten gegenüber Gesprächspartnern
  • Argumentationen / Fragetechniken einsetzen
  • Taktik und Strategien
  • Visualisierung von Aufträgen
  • Kommunikationsmodell Besucher - Klagender - Kunde

Zielgruppe

Mitarbeitende von Jugendämtern, soziale Einrichtungen und Träger von Jugendhilfemaßnahmen
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Astrid Khokale

Astrid Khokale