Veranstaltungsdetails

Neu

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Neue Methoden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche

Kreativ, wirksam, systemisch - Gespräche visualisieren und lebendig gestalten

Termin
12.05.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort | Bundesland
Dortmund | Nordrhein-Westfalen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NW260304
Dozent
Thorsten Isack
Nicht-Mitglieder
€ 575,00*
vhw-Mitglieder
€ 465,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Thorsten Isack

Thorsten Isack

Lehrender Supervisor, Lehrender für Systemische Beratung & Therapie (DGSF). Schwerpunkte Teamentwicklung & Teamcoaching. Businesscoach mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung & Leadership (Publikation: Führung im Dialog, 2020, Auszeichnung als XING Top Business Coach 2019).

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Mitarbeitergespräche sind zentrale Instrumente der Führung und der Personalentwicklung. Doch oftmals reichen klassische Kommunikationsansätze nicht aus, um Klarheit, Verbindlichkeit und Motivation nachhaltig zu erzeugen. Wie gelingt es, auch komplexe Themen einfach, sichtbar und fühlbar zu vermitteln?

In diesem Seminar lernen Sie, Mitarbeitergespräche durch kreative, innovative und systemische Methoden anschaulich und nachhaltig zu gestalten. Statt ausschließlich verbal zu kommunizieren, nutzen Sie systemische Strukturaufstellungen, Bodenanker, visuelle Techniken und dynamische Simulationen, um Ihre Botschaften effektiv zu platzieren und nachhaltig zu verankern.

Ziele
  • Erweiterung der methodischen Kompetenzen in Mitarbeitergesprächen
  • Vermittlung neuer Techniken zur Visualisierung und Strukturierung von Gesprächen
  • Steigerung der Klarheit und Effektivität in der Kommunikation
Inhalte
  • Einführung und praktische Anwendung von systemischen Strukturaufstellungen
  • Nutzen von Bodenankern zur Visualisierung und Klärung von Themen
  • Innovative visuelle Methoden (Flipchart, Metaplan, Sketchnotes) in der Gesprächsführung
  • Dynamische Simulationen von Gesprächssituationen für nachhaltigen Lernerfolg
  • Methoden zur positiven emotionalen Verankerung von Gesprächsergebnissen

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleitungen, Personalverantwortliche und alle, die Mitarbeitergespräche führen und methodisch bereichern möchten.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweise
Bitte bringen Sie konkrete Themen aus Ihrem beruflichen Alltag und die Bereitschaft zur praktischen Arbeit mit.

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Astrid Khokale

Astrid Khokale

Organisatorisch zuständig

Sigrid Fröhlich

Organisation

Anschrift

vhw-Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen
Hinter Hoben 149
53129 Bonn

Veranstaltungsort