Veranstaltungsdetails

Neu

Öffentliches Immobilienmanagement

vhw/VKIG-Wissensnetzwerk - Gebäudewirtschaft im Wandel - Vom Bauchgefühl zur belastbaren Gebäudestrategie

Eine gemeinsame Veranstaltung des vhw und VKIG

Termin
20.11.2025
Uhrzeit
9:45 - 15:30 Uhr
Ort | Bundesland
Norderstedt | Schleswig-Holstein
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | SH250501
Dozent
Dipl.-Ing. (FH) Tim Bernitt
Nicht-Mitglieder
€ 149,00*
vhw-Mitglieder
€ 99,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dipl.-Ing. (FH)                                              Tim Bernitt

Dipl.-Ing. (FH) Tim Bernitt

Bauingenieur und Amtsleiter der Gebäudewirtschaft Norderstedt, verfügt über umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Umsetzung kommunaler Bauprojekte, besonders im Bereich des Schul- und Feuerwehrbaus. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrung im technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Immobilienmanagement, insbesondere in der Lebenszyklusbetrachtung kommunaler Gebäude.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Das Gebäudemanagement der deutschen Kommunen steht unter steigendem Druck. Alternde Gebäudebestände, wachsende Anforderungen an die Energieeffizienz, verschärfte Brandschutzvorgaben und steigende Betriebskosten treffen auf Fachkräftemangel, Unterfinanzierung, eine zunehmende Regelungsdichte und Investitionsstau, was nur einige der zentralen Themen sind. Dennoch gibt es regionale Unterschiede sowie Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Immer mehr wird erkannt, dass ein solides theoretisches Grundwissen, kombiniert mit bewährten Best-Practice-Beispielen anderer Kommunen und einer regionalen fachlichen Vernetzung, die tägliche Aufgabenbewältigung erheblich erleichtert. Hier setzt unser innovatives Fortbildungsformat, das wir gemeinsam mit dem VKIG e.V. entwickelt haben -das vhw/VKIG-Wissensnetzwerk- an.
Dieses Format ist keine herkömmliche Fortbildungsveranstaltung, sondern eine Plattform, die Wissen aus verschiedenen Kommunen mit dem fundierten Fachwissen unserer erfahrenen Dozierenden zusammenführt. Konkret haben Sie die Möglichkeit, Ihre Prozesse mit anderen zu vergleichen, Ihre Perspektiven zur Aufgabenbewältigung einzubringen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Das Wissensnetzwerk bietet Ihnen die Chance, sich darüber zu informieren, wie Sie bei der Lösung Ihrer Aufgaben unterstützt werden können, welche Lösungsansätze andere Kommunen bereits verfolgt haben und welche Wege sie dabei eingeschlagen haben.
Bei der Auftaktveranstaltung für die Region Schleswig-Holstein wird das wichtige Thema Gebäudewirtschaft im Wandel - Vom Bauchgefühl zur belastbaren Gebäudestrategie im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns, mit dem Gebäudemanagement der Stadt Norderstedt eine Gastgeberkommune gewonnen zu haben, die sich bereits intensiv mit den einzelnen Prozessen rund um die Sanierungsplanung auseinandergesetzt hat. Der Leiter des Gebäudemanagement Norderstedt, Herr Tim Bernitt, wird Ihnen Einblicke in die Lösungsansätze der dieser einzelnen Prozesse geben.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und werden Sie Teil unseres Wissensnetzwerks. Beteiligen Sie sich an der gemeinsamen Diskussion und dem Austausch von Ideen mit den Nachbar-kommunen Ihrer Region.


Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus dem kommunalen Gebäudemanagement aus Schleswig Holstein.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.

Inhaltlich zuständig

Ralph Holtze

Organisatorisch zuständig

Sylke Fehrmann

Organisation

Sabine Korte

Organisation

Anschrift

Region Nord vhw-Geschäftsstelle Schleswig-Holstein/ Hamburg
Sextrostraße 3-5
30169 Hannover

Veranstaltungsort