Veranstaltungsdetails

Neu

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Was gibt es Neues - Aktuelle Rechtsprechung zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht

Termin
03.09.2025
Uhrzeit
9:30 - 16:30 Uhr
Ort | Bundesland
Münster | Nordrhein-Westfalen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NW254006
Dozierende
Nick Kockler, Dr. Birga Teigelack
Nicht-Mitglieder
€ 435,00*
vhw-Mitglieder
€ 370,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Nick Kockler

Nick Kockler

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner der Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Köln, sowie Lehrbeauftragter an der Universität Bonn. Er berät in Bauleitplanverfahren sowie im Bauordnungsrecht mit den Schwerpunkten Abstandflächen, Barrierefreiheit und Brandschutz. Weitere seiner Schwerpunkte sind das Immissionschutzgesetz und das Recht der Anlagenzulassung.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Dr.                                                          Birga Teigelack

Dr. Birga Teigelack

Richterin in dem u. a. für Bau- und Planungsrecht sowie Immissionsschutzrecht betreffend Windenergieanlagen zuständigen 7. Senat am Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein- Westfalen, zuvor Richterin am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen und Rechtsanwältin in Frankfurt a. M.

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Wir haben ein beliebtes Format wieder ins Leben gerufen: eine Richterin und ein Anwalt erläutern Ihnen aktuelle Rechtsprechung - was wurde entschieden und wie wirkt sich dies auf die künftige Praxis aus?

Jahr für Jahr, Halbjahr für Halbjahr ergehen (teilweise richtungweisende und aufsehenerregende!) Entscheidungen beim Bundesverwaltungsgericht, den drei Baurechtssenaten des OVG NRW sowie bei den Verwaltungsgerichtshöfen/Oberverwaltungsgerichten der anderen Bundesländer. Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung ist für die praktische Arbeit in Behörden, Anwaltskanzleien, Architekturbüros, Bauträgergesellschaften, Verbänden usw. unverzichtbar! Die volle Bedeutung und Tragweite gerichtlicher Entscheidungen erschließt sich sehr oft erst dann, wenn sie in das richtige Umfeld eingeordnet werden.
Die Dozierenden - Dr. Birga Teigelack, Richterin beim OVG Münster und Nick Kockler, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Lenz und Johlen - erläutern Ihnen umfassend die neuesten, vielfach nicht veröffentlichten gerichtlichen Entscheidungen. Sie erhalten vertiefte Einblicke in grundlegende Strukturen und Entwicklungslinien der Rechtsprechung sowohl auf dem Gebiet des Bauplanungs- als auch des Bauordnungsrechts. Durch das Herstellen wechselseitiger Bezüge und Verknüpfungen entsteht aus vielen Mosaiksteinen ein Gesamtbild, das Ihnen die systematischen Zusammenhänge verdeutlicht. Die Auswahl der Entscheidungen erfolgte nach derzeitigem Kenntnisstand. Sollten bis zum Seminar weitere wichtige Entscheidungen bekannt werden, werden diese berücksichtigt.

Zielgruppe

Leiter(innen) bzw. Mitarbeiter(innen) von Planungs-, Bauaufsichts-, Rechts- und Liegenschaftsämtern, Vertreter(innen) von Bauträgergesellschaften, Rechtsanwaltskanzleien, Planungs- und Architekturbüros, Ingenieurbüros und

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.

Inhaltlich zuständig

Eva Isabel Spilker

Organisatorisch zuständig

Sigrid Fröhlich

Organisation

Anschrift

vhw-Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen
Hinter Hoben 149
53129 Bonn

Veranstaltungsort