Veranstaltungsdetails

Öffentliches Immobilienmanagement

Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger - Die wichtigsten Themen im Überblick

Termin
07.10.2025
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250291
Dozentin
Prof. Dr. Michaela Hellerforth
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Prof. Dr.                                                    Michaela Hellerforth

Prof. Dr. Michaela Hellerforth

Professur an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, Geschäftsführerin eines mittelständischen Immobiliendienstleisters, Beratungstätigkeit zu immobilienwirtschaftlichen Themen, Buchautorin.

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte


Sie arbeiten in der Immobilienbranche oder sind gerade als Neu- oder Quereinsteiger in dem Bereich gestartet? Dann wissen Sie sicherlich, dass kaum ein anderer Bereich so von komplexen Zusammenhängen, Spezifika und einer eigenen "Sprache" geprägt ist.

Für die Analyse und Bewertung eines potenziellen Investitionsbedarfs sowie der laufenden Bewirtschaftung einer Immobilie sind neben fundierten Kenntnissen des Immobilienmarktes vor allem Grundlagen des Immobilienmanagements notwendig.

In diesem Training erhalten Sie das nötige Wissen, um in der Immobilienwirtschaft durchzustarten. Sie bekommen einen Überblick über die Tätigkeitsfelder und Besonderheiten der Immobilienwirtschaft. Sie verstehen, wie Immobilien-Organisationen arbeiten und strukturiert sind. Sie lernen die wichtigsten Felder der Immobilienwirtschaft praxisnah und anhand vieler Beispiele kennen.
  1. Geschäftsfelder von Immobilienunternehmen
  2. Wohnungswirtschaftliche Organisationsstrukturen: Genossenschaften, kommunale und Private Wohnungsunternehmen und weitere Akteure
  3. Die wichtigsten Bewirtschaftungskennzahlen: Fluktuation, Leerstand, Mieterzufriedenheit, Zahlungsrückstände & Co.
  4. Vermietungsprozess: Von der Kündigung bis zu Neuvermietung
  5. Basiswissen Technik: Modernisierung, Sanierung und Instandhaltung
  6. Mietrechtliche Grundlagen
mit zahlreichen Fällen und Beispielen

Die Webinarinhalte entsprechen den Anforderungen der Makler- und Bauträgerverordnung für den Nachweis der Weiterbildungsverpflichtung für Wohnimmobilienverwalter.

Zielgruppe

Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen bei privaten, kommunalen und kirchlichen Wohnungs- und Immobilienunternehmen, bei Kommunen (v. a. Liegenschaftsämter) und Eigengesellschaften der Kommunen, bei Bau- und Maklerunternehmen sowie Projektentwicklern, Ingenieur:innen und Jurist:innen in immobilienwirtschaftlichen Führungspositionen. Außerdem angesprochen sind Einsteiger:innen in Immobilienabteilungen von Kreditinstituten, Quereinsteiger:innen in Managementpositionen sowie alle, die ihr Wissen auffrischen wollen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Antje Baumgarten