Mit mehr als 30 Millionen Euro will das Bundesverkehrsministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die digitale Transformation der urbanen Mobilität und damit zugleich den Klimaschutz (CO2-Reduktion) und den Gesundheitsschutz (NO2-Reduktion) in deutschen Städten und Gemeinden unterstützen.
Die 2020 ausgelaufene Förderrichtlinie "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" wird neu aufgelegt und weiterentwickelt:
Zu den geförderten Digitalisierungsprojekten gehören z.B. Maßnahmen zur Erhebung, Bereitstellung und Nutzung von Mobilitäts-, Umwelt- oder Meteorologie-Daten, für intelligentes Verkehrsmanagement, für Multimodalität und Vernetzung, zur Entwicklung von Mobilitätsplattformen (lückenloses anbieterübergreifendes Routing und Ticketing, für Ride-Sharing- /On-Demand-Dienste), oder für effiziente City-Logistik.
Der Förderaufruf startet am 23. Mai 2022. Die Skizzen können bis zum 17. Juli 2022 dieses Jahres eingereicht werden. Projekte müssen bis Ende 2024 umgesetzt werden. Alle Informationen unter bmdv.bund.de
Quelle/Weitere Informationen: Bundesverkehrsministerium für Digitales und Verkehr, Pressemitteilung vom 23. Mai 2022