Dreifach Ausgezeichnete vhw Fortbildung

Juni 2025

Zum 4. Mal erhält die vhw Fortbildung den renommierten Comenius EduMedia Award. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr der E-Learning-Lehrgang „Grundlagenwissen Vergabewesen | Von A wie Angebotsfrist bis Z wie Zuschlagskriterien | mit KI-Lernassistent“. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an neue Mitarbeitende von öffentlichen Auftraggebern. Für einen noch besseren Lernerfolg sorgt der KI-Lernassistent „Micromate“. Der Chatbot begleitet wie ein Tutor, ermittelt individuell angepasst den aktuellen Lernstand in einer intuitiven Chat-Konversation und sorgt durch einen spielerischen Ansatz zusätzlich für Motivation und Spaß beim Lernen.

Doppelte Auszeichnung für E-Learnings des vhw mit KI-Assistenz

Den zweiten Platz belegte der vhw beim Innovationspreis "delina" 2025 in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung". Verliehen wurde der  „delina“-Preis für digitale Bildung auf der LEARNTEC in Karlsruhe am 7. Mai, den der vhw, vertreten durch Tobias Hülswitt (3. v.l. im Foto) und Katrin Wartenberg (3. v.r. im Foto) entgegengenommen hat, zur ausführlichen Nachricht.

Darüber hinaus wurde der vhw bei den renommierten International E-Learning Awards in New York mit einem Bronze-Award ausgezeichnet. Die International E-Learning Association (IELA) würdigte das E-Learning-Angebot der vhw Fortbildung mit dem KI-Lernassistenten Micromate in der Kategorie „Online Learning Experience“ in der Business Division. In dieser Kategorie werden innovative Kurse und Produkte ausgezeichnet, die speziell für das Lernen in Unternehmen und die berufliche Weiterbildung entwickelt wurden.

Henning Dettleff, Zweiter Vorstand des vhw und verantwortlich für den Bereich Fortbildung: „Mit unseren KI-unterstützten E-Learning-Angeboten arbeiten wir didaktisch und technisch auf höchstem Niveau. Die Auszeichnungen durch Comenius, delina auf der Learntec und die IELA bestätigen uns auf unserem Weg, rechtliches und komplexes Fachwissen als zeitgemäßes Lernerlebnis zu gestalten.“

Katrin Wartenberg, Leiterin Produktentwicklung: „Unser Konzept kombiniert moderne E-Learning-Methoden mit innovativer KI-Technologie, um juristische Themen wie Vergaberecht oder Wohngeldrecht für Mitarbeiter der Kommunalverwaltung zugänglich, verständlich und nachhaltig aufzubereiten. Das Besondere ist die Kombination aus videobasiertem Training und dem KI-Lernassistenten Micromate, der den Lernenden während des gesamten Kurses begleitet und unterstützt. Über die Auszeichnungen freuen wir uns riesig!“