EU verklagt Deutschland wegen nicht ordnungsgemäßer Umsetzung der EU-Regelungen zur öffentlichen Auftragsvergabe

Juni 2025

Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingeleitet. Grund dafür sind die deutschen Gesetze zur Vergabe öffentlicher Aufträge. Laut der Brüsseler Behörde setzt Deutschland trotz gewisser Verbesserungen das entsprechende EU-Recht bislang nicht ausreichend um. Im Fokus stehen dabei die EU-Richtlinien Richtlinie 2014/24/EU und Richtlinie 2014/23/EU zur öffentlichen Auftragsvergabe. Zwar hat Deutschland diese Richtlinien durch Änderungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie durch das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModG) in nationales Recht überführt, doch die EU-Kommission zeigt sich mit der Umsetzung unzufrieden.
Quelle/Weitere Informationen: Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland, Pressemitteilunf vom 18. Juni 2025

Veranstaltungsempfehlungen

Vergabe- und Bauvertragsrecht

19. Vergaberechtsforum West

Termin
10.12.2025 - 11.12.2025
Ort | Bundesland
Köln | Nordrhein-Westfalen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NW250800

Vergabe- und Bauvertragsrecht

23. Potsdamer Vergaberechtsforum des vhw

Termin
27.04.2026 - 28.04.2026
Ort | Bundesland
Potsdam | Brandenburg
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | BB260800

Vergabe- und Bauvertragsrecht

21. Vergaberechtsforum Nord des vhw

Termin
29.06.2026 - 30.06.2026
Ort | Bundesland
Hamburg | Hamburg
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | SH260800

Vergabe- und Bauvertragsrecht

19. Vergaberechtsforum Süd des vhw

Termin
13.07.2026 - 14.07.2026
Ort | Bundesland
Lindau | Bayern
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | BW260800