Anlässlich der Ernennung von Frau Prof. Elke Pahl-Weber zum Ehrenmitglied im vhw auf der Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2025 hielt Prof. Dr. Jürgen Aring eine Laudatio (Foto: vorn Prof. Elke Pahl-Weber, dahinter v. l. n. r. Henning Dettleff, Zweiter vhw-Vorstand, Dr. Peter Kurz, Verbandsratsvorsitzender vhw, Prof. Dr. Jürgen Aring, Erster vhw-Vorstand) . Die Verbindung von Elke Pahl-Weber und dem vhw reiche weit zurück, bis in die 2000er Jahre als der vhw seine Neuausrichtung anging. Von 2009 und 2012 war Prof. Pahl-Weber Mitglied im Kuratorium des vhw. Im Jahre 2012 berief man sie in den Verbandsrat, dem sie dreizehn Jahre verbunden blieb und den sie auf dem Weg hin zu einem modernen Wissensakteur begleitete und aktiv unterstützte. "Im Laufe der Jahre mit dem vhw und für den vhw wurde immer deutlicher, dass sie nicht allein fachlich auftrat, sondern auch durch ihre menschliche Präsenz beeindruckte und wirkte. Klarer Kopf und warmes Herz – dafür stand Frau Pahl-Weber in unserem Verbandsrat", so Jürgen Aring und hob zugleich die fachlichen Verdienste und deren Wirkungen noch einmal hervor: " Wer über Elke Pahl-Weber spricht, spricht über eine beeindruckende Laufbahn – aber vor allem über eine Haltung." Sie verbinde Kompetenz mit Empathie. "Ihre Art der Kommunikation, der Wortwahl, ihr sachliches und analytisches Denken, gekoppelt mit rücksichtsvollem und respektvollem Verhalten! Und für viele daher auch ein Vorbild" schloss Jürgen Aring. Die Ehremitgliedschaft sei unsere Art Danke zu sagen und unsere Ehrenmitglieder haben laut Satzung das Recht, an den Sitzungen der Organe und Einrichtungen des Verbandes beratend teilzunehmen, denen Sie früher angehört haben - darauf zähle der vhw!