Veranstaltung: "Wandel aushalten - Zukunft aktiv gestalten"

Mai 2025

Das „K3B – Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel e.V.“ hat am 13. und 14. Mai 2025 zu einer Fachtagung mit dem Titel „Wandel aushandeln – Zukunft aktiv gestalten: Einblicke, Herangehensweisen und praktische Impulse für die Bearbeitung kommunaler Konflikte“ in Weimar eingeladen. Die Veranstaltung richtete sich an Expertinnen und Experten aus kommunaler Verwaltung, Politik, Wissenschaft und an zivilgesellschaftliche Initiativen. Dr. Kristina Seidelsohn (Koordinatorin des Forschungsclusters Lokale Demokratie beim vhw e. V.) hielt einen wissenschaftlichen Eröffnungsvortrag zum Thema „Beteiligung als Schlüssel zur Lösung kommunaler Konflikte? Wege zu Dialog und Zusammenarbeit“ und diskutierte anschließend auf dem Podium mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Verwaltung und Wissenschaft. Diskutiert wurden Aspekte gesellschaftlichen Wandels, die damit verbundenen Konflikte und deren Auswirkungen auf kommunaler Ebene sowie Möglichkeiten zu ihrer Bearbeitung. Zudem wurde der Frage nachgegangen, wie Kommunen mit Blick auf ihre meist unterschiedlich gelagerten Konfliktdynamiken von Wissenschaft und Forschung profitieren können.