Unsere jährlich stattfindende Mitgliederversammlung beginnt am 9. Oktober um 10:30 Uhr im Humboldt Carré, Behrenstraße 42, in Berlins gut gelegener Mitte und wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Am Anfang steht wie immer der Bericht des Ersten Vorstands zum Jahr 2024 (Foto©André Wagenzik), einem gelungenen Verbandsjahr unter nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen. Deutschland steckt weiterhin in einer Phase schwachen Wachstums, viele Kommunen - und damit auch viele unserer Mitglieder - stehen vor nur schwer zu bewältigenden finanziellen Herausforderungen. Nach dem Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses und des Verbandsrats folgt die Feststellung des vom Vorstand und vom Verbandsrat aufgestellten Jahresabschlusses 2024. Abschließend berichtet der Vorstand über den Arbeits- und Wirtschaftsplan 2025 und zieht eine erste Zwischenbilanz zum aktuellen Jahr.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wird ein Mittagsimbiss Stärkung geben, um ab 13:00 Uhr im gleichen Tagungsraum mit dem Verbandstag unter dem Titel "Entscheidend is' auf'm Platz": Kommunen im Spannungsfeld zwischen Staatsreform, Lösungsorientierung und künftiger Handlungsfähigkeit zu starten. Zur offenen Veranstaltung vhw-Verbandstag 2025