Workshop der Stadtmachen Akademie mit 17 Initiativen

Juni 2025

Am 20. und 21. Juni trafen sich die Initiativen der Stadtmachen Akademie 2025+ in Berlin, um die Potenziale zur Professionalisierung des Stadtmachens und über Transformationswerkzeuge zu diskutieren. Die Veranstaltung im Format eines Labors fand auf dem Gelände des Freiraumlabors, einem Verein zur Gestaltung von nachhaltigen und inklusiven urbanen Räumen und Praktiken in Berlin Neukölln statt. In vier praxisbezogenen Workshops besprachen die Projektbotschafterinnen und -botschafter der 17 Initiativen Fragen zur Projekterzählung und -organisation. Externe Impulse kamen von der Organisationsentwicklerin Sonja Maier (organisMa) zu soziokratischen Prinzipien und Methoden sowie von der Designerin Barbora Demovič (Studio Itch & Berlin International University of Applied Sciences) zu interkultureller Kommunikation. Die Organisation der Veranstaltung lag bei Marta Toscano und Sebastian Beck (beide vhw).

Die Stadtmachen Akademie ist ein Projekt des vhw. Sie bietet zivilgesellschaftlichen Stadtentwicklungsprojekten eine Plattform für fachliche und strategische Weiterentwicklung. Ziel ist es, die Macherinnen und Macher dieser Projekte als relevante und wirksame Akteure der Stadtentwicklung zu stärken.

zur Stadtmachen Akademie