04 Jun 2015

PI_4_2015_Kursaenderung_im_Neukoellner_Quartier_Flughafenstrasse_-_Senatsverwaltung_fuer_Stadtentwicklung_und_Umwelt_und_vhw_gestalten_neue_Beteiligungsqualitaet_in_einem_Pilotprojekt.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Kursänderung im Neuköllner Quartier „Flughafenstraße“ - Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und vhw gestalten ... die sich nur selten einbringen. Der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) gestaltet im Auftrag der Berliner...
13 Mär 2019

FW_3_2005_Metscher_Soziale_Stadt_-_Stellungnahme_des_vhw_zur_oeffentlichen_Anhoerung_des_Ausschusses_fuer_Verkehr__Bau-_und_Wohnungswesen_des_Bundestages_am_13._April_2005_zum_Thema__Soziale_Stadt_.pdf

Planung und Stadtentwicklung) Dr. Rolf-Peter Löhr (Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin) Dr. Walter Metscher (vhw – Bundesverband für Wohneigen- tum und Stadtentwicklung, Berlin) Bernd Streitberger (Stadt Köln, Dezernat Stadtentwicklung, Planen ... Immobilienunternehmen, der Deutsche Städtetag, die Schader-Stiftung, und der vhw – Bun- desverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung. Dieses...
13 Mär 2019

FW_3_2005_Rohland_Stadt_der_Zukunft_-_Stadt_der_Buerger_Editorial.pdf

Bundesregierung stel- len klar, dass aus Sicht der Politik der Bürger in den Mittelpunkt künfti- ger Aktivitäten in der Stadtentwicklung zu stellen ist. Leider gerät im Wei- teren dieses Berichts das darin zum Ausdruck kommende Leitbild des „ak- tivierenden ... bislang nur unzureichend vorbereitet. Seine jahrzehntelange Prägung durch die staat- liche Fürsorge auch in der Stadtentwicklung hat bei...
22 Jun 2016

PI_5_2016_Preis_Soziale_Stadt_2016_in_Berlin_vergeben_-_UEberragendes_soziales_Engagement_in_den_Stadtquartieren.pdf

des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung ergänzte: „Wir erleben hier ein gutes Stück praktizierter Anerkennungskultur – und wir alle wissen: ohne diese geht es nicht, wenn wir Stadtentwicklung als Handlungsfeld aller Akteure in einer ... vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin 1 Preis Soziale...
03 Aug 2009

Heft 4/2009 Stadtgesellschaft neu vermessen! – Wie muss die soziale Stadt gestaltet werden?

Verbandszeitschrift

69 E-Mail: GST-RP@vhw.de Impressum Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Verbandsorgan des vhw e.V. 1. Jahrgang ISSN 1867-8815 Herausgeber vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Berlin Hauptgeschäftsführer: Peter Rohland Redaktion ... Innenstädte Stadtentwicklung Bericht vom vhw-Verbandstag 2009 Plädoyer für erinnerungsfähige Städte Historisierender Wiederaufbau von Stadtzentren...
01 Dez 2011

Heft 6/2011 Von der sozialen Stadt zur solidarischen Stadt

Verbandszeitschrift

Institut für Urbanistik, Berlin Impressum Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Verbandsorgan des vhw e.V. ISSN 1867-8815 Herausgeber vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Berlin Vorstand: Peter Rohland Redaktion Chefredaktion: ... ung schon immer begleitet und Stadtentwicklungs- politik seit jeher beschäftigt: die Thematisierung sozialer Fragen und Ziele mittels städtebaulicher...
14 Feb 2017

PI_1_2017_Wie_kommunizieren_Nachbarschaften_in_digitalen_Zeiten__vhw-Bundesverband_fuer_Wohnen_und_Stadtentwicklung_startet_das_Portal__Vernetzte_Nachbarn_.pdf

and für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Wie kommunizieren Nachbarschaften in digitalen Zeiten? vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung startet das Portal ... de Zum vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Der vhw ist ein gemeinnütziger Verband. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung in...
17 Apr 2009

FWS_2-2009_Corp._Citizenship_u._Stadtumbau_P._Stubbe.pdf

entwickelt. Lässt also Corporate Citizenship neue Impulse für die Stadtentwicklung erwarten? vhw FWS 2 / März - April 2009 Stadtentwicklung Do-it-yourself in der Stadtentwicklung 85 damit nicht meist eine kollektive Überforderung des Lösungs- ... 84 vhw FWS 2 / März - April 2009 Stadtentwicklung Do-it-yourself in der Stadtentwicklung Citizenship (abgrenzend) zu defi nieren sind“ (Beckmann, 2007,...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Oeffentliche_Raeume_in_stadtgesellschaftliche_vielfaeltigen_Quartieren_F._Fugmann_D._Karow-Kluge_K._Selle.pdf

2 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2017 Stadtentwicklung Öffentliche Räume in vielfältigen Quartieren Friederike Fugmann, Daniela Karow-Kluge, Klaus Selle Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren Nutzung, Wahrnehmung, Bedeutung ... die Wirklichkeit In einer vom vhw initiierten und geförderten Studie1 hat der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Impulse_fuer_Stadtfreiraeume_und_lokale_Planungskultur_C._Diller.pdf

der um- Landesgartenschauen als Kleinformat ereig- nisorientierter Stadtentwicklung Landesgartenschauen (Laga) können als Kleinformat ereignis- orientierter Stadtentwicklung bezeichnet werden. Die Grund- idee der ereignisorientierten Stadte ... erweitern oder den Fokus auf die drän- 36 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2017 Stadtentwicklung Impulse für Stadtfreiräume in Gießen genderen Probleme der...
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

und Stadtentwicklung AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. Deutscher Mieterbund Deutscher Städtetag GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Schader-Stiftung vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V ... Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin Dr. Armin Hentschel Ifss – Institut für soziale, Stadtent- wicklung, Potsdam Matthias...
13 Mär 2019

vhw_PI_1_2009_Preis_Soziale_Stadt_2008_vergeben.pdf

die Schader-Stiftung und der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Unterstützt wurde der Wettbewerb durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Mit dem Wettbewerb werden gute Beispiele für die erfolgreiche ... den jeweiligen Ansprechpartnern finden Sie in den beigefügten Anlagen! Kontakt: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V....
13 Mär 2019

vhw_PI_2_2010__Preis_Soziale_Stadt_2010_ausgelobt_.pdf

nd für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 in 10585 Berlin Telefon: 030 390473-130 Die Wettbewerbsunterlagen können unter www.vhw.de abgerufen werden. vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Referat Öffe ... vhw Seminare 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-170, Fax: 030-390473-190 Fritschestraße 27/28 E-Mail:...
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

vhw Seminare 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-67, Fax: 030-390473-19 Straße des 17. Juni 114, E-Mail: rnaehring@vhw.de 10623 Berlin Der Stadt ihr Bestes suchen Eine Replik zur Integrationsstudie des B ... Absicherung und kommt zu dem Schluss („Endbewertung“ heißt es dort), dass die 2 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-67,...
13 Mär 2019

vhw_PI_1_2011_Preis_Soziale_Stadt_2010_in_Berlin_vergeben.pdf

für eine Soziale Stadt" in den beigefügten Übersichten! Weitere Informationen: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Geschäftsstelle des Wettbewerbs „Preis Soziale Stadt 2010“ Frau Monika Greiner, Tel: 030 390473-130 E-Mail:
13 Mär 2019

vhw_PI_6_2008_Stadtumbau_Ost_im_Umbruch_-_Zwischen_Leitbild_und_Rendite.pdf

vhw Seminare 1 vhw-Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-67, Fax: 030-390473-19 Straße des 17. Juni 114, E-Mail: rnaehring@vhw.de 10623 Berlin Stadtumbau Ost im Umbruch – Zwischen Leitbild und Rendite Berlin ... unter: rnaehring@vhw.de Ruby Nähring Referentin für Öffentlichkeitsarbeit vhw - Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e. V. Straße des 17....
13 Mär 2019

vhw_PI_2_2011_Buendnis_fuer_eine_Soziale_Stadt_-_Gruendungsaufruf.pdf

Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilien- unternehmen, Schader-Stiftung sowie vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung – im Jahr 2000 den bundesweiten Wettbewerb zum "Preis Soziale Stadt" ins Leben gerufen. Nahezu 1.000 Projekte wurden ... deutscher Wohnungs- und Immobilienunter- nehmen AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung...
09 Feb 2015

FWS_1_15_Interview_Stadtteilmuetter.pdf

46 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2015 Stadtentwicklung Integrationsarbeit vor Ort in Mannheim und Berlin Leyla Çelik: Ziele und Aufgaben des Projektes Stadtteilmütter sind es, Multiplikatoren auszubilden in den Bereichen Erzie- hung, Bildung ... Interview mit Stadtteilmüttern und Kulturdolmetschern in Mannheim und Berlin 4747vhw FWS 1 / Januar – Februar 2015 Stadtentwicklung Integrationsarbeit vor...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Kompass_Stadtgesellschaft_Y._Karakasoglu.pdf

97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 187187vhw FWS 4 / Juli - September 2009 Stadtentwicklung Ein Kompass für die Stadtgesellschaft 187 wichtig, zumal bereits der Ansatz der Entwicklung einer par- allelen Milieulandschaft diese Frage sozusagen von ... , Lebenswelt und Sozial- 97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 187 14.09.09 12:50 188 vhw FWS 4 / Juli - September 2009 Stadtentwicklung Ein Kompass für die...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Norden_superdiverser_Stadtgesellschaften_T._K.pdf

97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 186 vhw FWS 4 / Juli - September 2009 Stadtentwicklung Wo liegt der „Norden“ superdiverser Stadtgesellschaften? Um es vorwegzunehmen: Es ist zu begrüßen, dass das Thema Migration auch in Milieustudien zunehmend ... (vgl. FR v. 27.8.2009). Ebenso begrüßenswert an der vhw-Studie ist die generelle Betonung des Stellenwertes von Stadtentwicklung und der Bedeutung der...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Soziale_Stadt_Paradigmenwechsel_M._Sauter.pdf

Lebensbedingungen der Menschen im Quartier insge- samt zu verbessern.“ (vgl. www.bmvbs.de/Stadtentwicklung_-Wohnen/ Stadtentwicklung-,1551/Soziale-Stadt.htm; abgerufen am 24.08.2009) Dr. Matthias Sauter Soziale Stadt: Es ist Zeit für einen ... seiner Rahmenstrategie „Soziale Stadtentwicklung Berlin“ und das Land Hamburg mit seinem Rahmenprogramm „Integ- rierte Stadtteilentwicklung (RISE)“. In den...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Spielerisch_Stadt_erfahren_O._Kuklinski.pdf

97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 194 vhw FWS 4 / Juli - September 2009 Stadtentwicklung Spielerisch erfahren, wie Stadt funktioniert? liche und aufgelockerte bis hin zu geometrisch gegliederten Stadtquartieren. Vier bis sechs Spieler tauchen ein ... stadtspieler mitzuspielen. 97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 194 14.09.09 12:50 195195vhw FWS 4 / Juli - September 2009 Stadtentwicklung Spielerisch...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Stadt_gemeinsam_A._Matern_J._Petrin.pdf

97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 206 vhw FWS 4 / Juli - September 2009 Stadtentwicklung Stadt gemeinsam weiter denken Möglichen“ suchen. Das Nexthamburg-Team versteht die Ide- en der Bürger als Ausgangspunkt für einen Prozess, bei dem aus einer ... ieren“ kann. Es geht darum, die Kreativität der Menschen besser zu nutzen, ihr Alltagswissen, ihre Erfahrungen. Stadtentwicklung 2.0 Das ist neu, denn...
13 Mär 2019

FWS_5_2009_Stadtbild_Stadterinnerung_J._Sulzer.pdf

FWS 5 / Oktober - November 2009 Stadtentwicklung Stadtbild – Stadterinnerung 245 fen zu diskutieren, dann ergibt der etwas kulissenhafte For- malismus trotzdem Sinn. Für die aktuelle Debatte um Stadtentwicklung, Stadtbild und Stadterinnerung ... Architektur, Denkmalpfl ege, Regional- und Stadtentwicklung sowie mit der Umwelt- und Recyclingwirtschaft. Gemeinsam getragene, positiv ausge- richtete...
13 Mär 2019

FWS_5_2009_Stadtgesellschaft_neu_R._Bartholomaei.pdf

vhw FWS 5 / Oktober - November 2009 237 vhw Die Botschaft des vhw „zu vermessen“? jungen Generation verstanden, wirkten und wirken wollten. Bei mir ist dieser Erziehungsversuch geglückt. Mein Elternha
13 Mär 2019

FWS_5_2009_Stadtpolitik_J._Goeddecke-Stellmann.pdf

chen Stand die integrierte Stadtentwicklung in den Mitglied- staaten der Europäischen Union jeweils erreicht hat (Franke et al., 2007). Als Ergebnis kann festgehalten werden: Integ- rierte Ansätze zur Stadtentwicklung werden – trotz mancher U ... – Theorie und Praxis Integrierte Ansätze in der Stadtentwicklung führen zu einer Konfrontation der Verwaltung mit unterschiedlichsten Pro- vhw FWS 5 /...
13 Mär 2019

FWS_3_16_moderne-stadt.pdf

Dank, Herr Röhrig! Wir freuen uns, mit Ihnen einen neuen Akteur und Diskussionspartner für zentrale Fragen in der Stadtentwicklung gewonnen zu haben und würden Sie schon jetzt gern zu unserem Verbandstag am 17. November 2016 in Berlin einladen ... einen strategisch und inhaltlich sehr gut passenden Partner. Vor mir liegt die Verbandszeitschrift Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Ausgabe 2/16 mit...
17 Apr 2009

FWS_2_2009_Stadtrendite_G._Spars_M._Heinze.pdf

Stadtrendite durch Maßnahmen im Bereich Wohnumfeld und Stadtentwicklung An dieser Stelle soll nun gefragt werden, inwieweit die Woh- nungsunternehmen den Städten neue Spielräume für die Stadtentwicklung geben, die man als „Stadtrendite“ auffas- sen kann ... Marktunvollkommenheiten und Ziele der Stadtentwicklung Die Analyse macht deutlich, welche wohnungswirtschaft- lich notwendigen Investitionen...
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Die_Stadt_als_Campus_Sally_Below__Prof._Rein.pdf

brach liegenden Potenziale im Sinn einer lebendigen Quar- tiers- und Stadtentwicklung zu aktivieren und zu befördern, bedarf es einer konsistenten, integrierten Stadtentwicklungs- politik. Intermediäre Organisationen sind geeignete Partner, wenn ... werden, die junge Generation zum Impulsgeber und Mo- tor einer aktivierenden Stadtentwicklung wird. Dabei geht es zunächst weniger um...
13 Mär 2019

FWS_3_2009_Soziale_Stadt_danach_G._Duhem.pdf

151151vhw FWS 3 / Mai - Juni 2009 Stadtentwicklung „Soziale Stadt“ und „danach“ 151 Effekte für die Wohnungswirtschaft Zuerst muss festgehalten werden, dass die Wohnungswirtschaft vom Programm „Soziale Stadt“ überwiegend profitiert hat. Die ... defizitäres Projekt betreiben wollte.1 97479_vhw_03_2009-Inhalt.indd 151 23.06.09 13:39 152 vhw FWS 3 / Mai - Juni 2009 Stadtentwicklung „Soziale Stadt“...
13 Mär 2019

FWS_4_17_Gefluechtete_in_der_sozialen_Stadt_T._Franke_O._Schnur.pdf

hne, Olaf (Hrsg.): Fraktale Metropolen – Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisie- rung und Hybridisierung. Springer VS. Wiesbaden, S. 295-311. vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung (Hrsg.) (2016): vhw-Kom- munalbefragung 2016 ... 189189vhw FWS 4 / Juli – September 2017 189 Stadtentwicklung Geflüchtete in der Sozialen Stadt Thomas Franke, Olaf Schnur Geflüchtete in der Sozialen...
13 Mär 2019

FWS_4_17_Gemeinwesenarbeit_und_Soziale_Stadt_M._Riede.pdf

Zwischenergebnisse. Herausgeber: vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. www.vhw.de publikationen/vhw-werkstadt/ Becker, Martin (2014): Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit. Kohlhammer Verlag ... 181181vhw FWS 4 / Juli – September 2017 181 Stadtentwicklung Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt Smarte Handelskonzepte als Chancen für die Stadt Handelns,...
13 Mär 2019

FWS_4_17_Stadtteilarbeit_als_Strategie_von_Wohnungsgesellschaften_D._Remy.pdf

198 vhw FWS 4 / Juli – September 2017 Stadtentwicklung Stadtteilarbeit als Strategie von Wohnungsgesellschaften war schon Ende der neunziger Jahre klar, dass er seine Woh- nungsbestände nur dann langfristig erfolgreich bewirtschaf- ten und damit ... das Leben und das Image in Stadtteilen negativ beeinflus- sen können. 199199vhw FWS 4 / Juli – September 2017 199 Stadtentwicklung Stadtteilarbeit...
13 Mär 2019

FW_5_2007_Integration_Migranten_Stadt_Peter_Rohland.pdf

und in der Stadtentwicklung. Denn die Funktions- fähigkeit des aktivierenden Wohlfahrtsstaates und insbesondere die erweiterte Rolle und Teilhabe der Migranten setzen auf jeder Bewertungs- und Gestaltungsebene von Stadtentwicklungs- vhw_0507 ... werden durch den vhw unter Einbeziehung der Lebensweltforschung von Sinus- Sociovision die für das Wohnen und für die Stadtentwicklung relevanten...
13 Mär 2019

FW_5_2003_Kommunale_Zukunft_zwischen_Stadt_und_Region_Perspektiven_der_Regionalisierung_Bock.pdf

Innen 5 Stadtentwicklung Perspektiven der Regionalisierung Wie werden unsere Städte in 30 Jahren regiert und organisiert sein? Wird es sie in der heutigen Form noch geben oder werden wir ganz selbstverständlich in Stadt- quartieren leben, die ... 2001 begonnen, die letzten werden ihre Arbeit im Mai 2004 beendet haben. Innen 5 17.11.2003 13:11 Uhr Seite 238 Stadtentwicklung Perspektiven der...
13 Mär 2019

FW_5_2003_Stadt-Umland-Wanderung_und_die_Ausdifferenzierung_der_Wohnungsmaerkte_Aring.pdf

Innen 5 268 vhw FW 5 / Okt. 03 – Nov. 03 Stadtentwicklung Stadt-Umland-Wanderung Mit dem Ende des Wohnungsbaubooms der frühen 1990er Jahre sind die Wohnungsmärkte nicht nur in einen konjunkturellen Abschwung sondern auch in eine neue strukturelle ... die Ausdifferenzierung der Wohnungsmärkte Innen 5 17.11.2003 13:12 Uhr Seite 268 vhw FW 5 / Okt. 03 – Nov. 03 269 Stadtentwicklung...
13 Mär 2019

FW_5_2004_Haeussermann_Stadtumbauprozess.pdf

aktuellen Prognosen erörtert der Beitrag die für die Stadtentwicklung folgenreichen Fa- cetten der Bevölkerungsentwicklung. Dem daraus abge- leiteten Negativszenario für die Stadtentwicklung stellt er Potentiale und Chancen eines geordneten S ... wird die Städte sehr verändern. Negativszenario der Stadtentwicklung Angesichts solcher Entwicklungen formulierte Paul Klemmer bei einer Tagung über...
13 Mär 2019

FW_6_2003_Die_Rolle_der_Kommunen_im_Stadtumbau_Merk_.pdf

untitled 290 vhw FW 6 / Dez. 03 Stadtentwicklung Die Rolle der Kommunen im Stadtumbau Vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der vhw- Expertengruppe „Stadtumbau Ost – Stadtumbau West im Vergleich“1 und ihrer Tätigkeit als Leiterin des Stadt- ... einen hochdynamischen Wandlungsprozess darstellt. Die Kommunen stehen daher in der Verantwortung, die Ziele der Stadtentwicklung neu zu definieren....
13 Mär 2019

FW_6_2003_Rohland_Editorial_Stadtumbau_als_Chance__Rohland.pdf

untitled vhw FW 6 / Dez. 03 Inhalt vhw Editorial vhw Schwerpunkt Stadtumbau Stadtentwicklung Stadtumbau Ost / West Stadtumbau Ost / Stadtumbau West im Vergleich 282 Ergebnisse der Expertenarbeitsgruppe des vhw Prof. Dr. Schmidt-Eichstaedt, TU ... des Infrastruktur- 313 rückbaus beim Stadtumbau Karin Kurz, Rechtsanwaltskanzlei Eisenmann Wahle Birk, Stuttgart Stadtentwicklung Stadtumbau...
13 Mär 2019

FW_6_2003_Stadtumbau_Ost_Stadtumbau_West_im_Vergleich_Schmidt-Eichstaedt.pdf

untitled 282 vhw FW 6 / Dez. 03 Stadtentwicklung Stadtumbau Ost/West im Vergleich Das vhw hat im August 2002 eine Expertenarbeitsgruppe zur Befassung mit den Problemen des Stadtumbaus Ost im Vergleich mit dem Stadtumbau West einberufen. Der ... itsgruppe des vhw Stadtumbau Ost – Stadtumbau West Innen 6 12.12.2003 9:12 Uhr Seite 282 vhw FW 6 / Dez. 03 283 Stadtentwicklung Stadtumbau Ost/West im...
13 Mär 2019

FW_4_2008_-_Marth__Studie_Reflexive_Stadtgesellschaft.pdf

Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), unter Mitwirkung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sowie des Landespräventionsrats Niedersachsens (LPR) und nicht zuletzt vom Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung (vhw). Die ... rium für Verkehr, Bauwesen und Stadtentwicklung (BMVBS), Berlin www.bmvbs.de Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Bonn www.bpb.de vhw –...
13 Mär 2019

FW_6_2007_Stadtplanung_-entwicklung_-management_Sinning.pdf

Stadtmanagement. Prof. Dr. Heidi Sinning Stadtplanung – Stadtentwicklung – Stadt- management: Herausforderungen für eine Nationale Stadtentwicklungspolitik 304 vhw FW 6 / Dezember 2007 Stadtentwicklung Herausforderungen für eine Nationale Stadtentwi ... Orientierung von Stadtplanung und Stadtentwicklung in den Blickpunkt. Vor diesem Hintergrund lassen sich die zentralen Merkmale eines...
13 Mär 2019

FW_6_2007_Mitigation_Adaptation_Stadtumbau_Welch_Guerra.pdf

ebenfalls hand- lungsfähige Entsprechung, wie eine gerade erscheinende Studie über die Stadtentwicklung in Thüringen seit 1990 belegt (For- schungsgruppe Stadtentwicklung Thüringen 2007). Dies muss gerade im Hinblick auf das Nachfolgeprogramm festgehalten ... 294 vhw FW 6 / Dezember 2007 Stadtentwicklung Zur Debatte um die Fortführung des Stadtumbaus Ost ne Novellierung des BauGB...
13 Mär 2019

FW_5_2008_-_Schott__Leitfaden_Klimaschutz_und_Stadtplanung_Augsburg.pdf

6660_vhw_0508-Inhalt.pdf vhw FW 5 /Okt. – Nov. 2008 249 Stadtentwicklung Leitfaden Klimaschutz und Stadtplanung bieten (...) sollte die Stadt Augsburg darauf einwirken, dass die Rahmenbedingungen im Bebauungsplan und darüber hinaus (z. B. im ... Stadt- bzw. Bau- leitplanung/Umweltverträglichkeitsprüfung. Quelle: ebök, Tübingen 250 vhw FW 5 /Okt. – Nov. 2008 Stadtentwicklung Leitfaden Klimaschutz...
13 Mär 2019

FW_4_2006_Tiefensee_Buergergesellschaft_und_nachhaltige_Stadtentwi.pdf

Bürgergesellschaft und nachhaltige Stadtentwicklung Wolfgang Tiefensee Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 228 vhw FW 4 / Aug. – Sept. 2006 Politik Bürgergesellschaft und nachhaltige Stadtentwicklung sozialen Verantwortung der Bu ... einer nachhaltigen, breit angelegten Stadtentwicklungs- politik, die sich als Struktur- und Wirtschaftspolitik begreift. Der Bund wird die ihm zur...
23 Jan 2013

Microsoft Word - 2013_PI_Preis Soziale_Stadt_2012.docm

und der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Er wird unterstützt durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). 2 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-170, Fax: 030-390473-190 ... Microsoft Word - 2013_PI_Preis Soziale_Stadt_2012.docm 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-170, Fax:...